support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird von Max Wulff

Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird

(An illiterate voter asking Aristides to write his name on a shard of pottery used as a ballot (colour litho))


Max Wulff

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 1405126

Nicht klassifizierte Künstler

Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird von Max Wulff. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
5. jahrhundert v. chr. · v. jahrhundert v. chr. · 5. jahrhundert v. chr. · fünftes jahrhundert v. chr. · antike · geschichte · historisch · griechisch · griechenland · demokratie · abstimmen · Ächtung · athen · athenisch · ignorant · ignoranz · analphabeten · wähler · fragen · aristides · schreiben · name · scherbe · keramik · stimmzettel · ostracon · politik · politiker · staatsmann · kostüm · kleid · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ciceros erste Rede gegen Catilina Der Triumph der Demagogie Der römische Staatsmann Cicero (Marcus Tullius Cicero) (106-43 v. Chr.) trifft auf den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.), den er 63 v. Chr. in den Reden der Catilinarien anklagt. Illustration von Tancredi Scarpelli (1866-1937) Der Prozess des Sokrates Der lahme Mann wird von Petrus und Johannes geheilt Numa Pompilius, zweiter König von Rom (753-673 v. Chr.), erlässt die ersten römischen Gesetze Aristides und der Bauer Ortensia protestiert im Forum Aristides und der Bürger Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Der alte Zenturio zeigt seine Wunden Anwälte Bankett der Sieben Weisen von Griechenland Paulus predigt in Athen (Farblithografie) Illustration für die Ilias von Homer Shakespeare, Julius Caesar, Akt I, Szene 2 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Der Lahme geheilt von Petrus und Johannes Gespräch zwischen Plinius dem Älteren und dem Kaiser Vespasian St. Paul und der Krüppel Das Buch, das zu seinem Bett führte Ruhig und unerschrocken geht Plinius zu seinem Bad, während Pompeji seinem Untergang entgegengeht Ein Urteil Elymas der Zauberer wird mit Blindheit geschlagen Virginius Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. Paulus tadelt Petrus Julius Caesar Römische Kolonisatoren handeln mit den einheimischen Daciern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ciceros erste Rede gegen Catilina Der Triumph der Demagogie Der römische Staatsmann Cicero (Marcus Tullius Cicero) (106-43 v. Chr.) trifft auf den Verschwörer Catilina (Lucius Sergius Catilina) (108-62 v. Chr.), den er 63 v. Chr. in den Reden der Catilinarien anklagt. Illustration von Tancredi Scarpelli (1866-1937) Der Prozess des Sokrates Der lahme Mann wird von Petrus und Johannes geheilt Numa Pompilius, zweiter König von Rom (753-673 v. Chr.), erlässt die ersten römischen Gesetze Aristides und der Bauer Ortensia protestiert im Forum Aristides und der Bürger Sokrates weigert sich, sich vor seinen Richtern zu verbeugen Der alte Zenturio zeigt seine Wunden Anwälte Bankett der Sieben Weisen von Griechenland Paulus predigt in Athen (Farblithografie) Illustration für die Ilias von Homer Shakespeare, Julius Caesar, Akt I, Szene 2 Die Verkündung des Edikts von Mailand, 313 n. Chr. Der Lahme geheilt von Petrus und Johannes Gespräch zwischen Plinius dem Älteren und dem Kaiser Vespasian St. Paul und der Krüppel Das Buch, das zu seinem Bett führte Ruhig und unerschrocken geht Plinius zu seinem Bad, während Pompeji seinem Untergang entgegengeht Ein Urteil Elymas der Zauberer wird mit Blindheit geschlagen Virginius Caractacus in Rom im Jahr 52 n. Chr. Paulus tadelt Petrus Julius Caesar Römische Kolonisatoren handeln mit den einheimischen Daciern
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Max Wulff

Phileas Fogg nimmt die Wette im Reform Club an, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann, Illustration aus einer in Berlin veröffentlichten Ausgabe Aristagoras, Tyrann von Milet, erhält den Befehl für die Ionier, gegen die persische Herrschaft zu revoltieren, indem er die Nachricht auf der Kopfhaut eines Sklaven durch Rasieren seiner Haare enthüllt Dido begeht Selbstmord, nachdem sie von Aeneas verlassen wurde Illustration für In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte
Mehr Werke von Max Wulff anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Max Wulff

Phileas Fogg nimmt die Wette im Reform Club an, dass er in 80 Tagen um die Welt reisen kann, Illustration aus einer in Berlin veröffentlichten Ausgabe Aristagoras, Tyrann von Milet, erhält den Befehl für die Ionier, gegen die persische Herrschaft zu revoltieren, indem er die Nachricht auf der Kopfhaut eines Sklaven durch Rasieren seiner Haare enthüllt Dido begeht Selbstmord, nachdem sie von Aeneas verlassen wurde Illustration für In 80 Tagen um die Welt von Jules Verne Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Ein Analphabet bittet Aristides, seinen Namen auf eine Tonscherbe zu schreiben, die als Stimmzettel verwendet wird Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte Illustration für Jane Eyre von Charlotte Bronte
Mehr Werke von Max Wulff anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Bücherwurm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nach dem Bad Studie für „Passage von Humaitá“ Agnus Dei, ca. 1635-40 Kumoi-Kirschbäume Blaufuchs, 1911 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Porträt einer Dame Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karikatur von Daumier: Serie Selbstbildnis in oranger Jacke Liegender weiblicher Akt Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Der Bücherwurm Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nach dem Bad Studie für „Passage von Humaitá“ Agnus Dei, ca. 1635-40 Kumoi-Kirschbäume Blaufuchs, 1911 Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Porträt einer Dame Unter der Welle vor Kanagawa, 1831-34 (Farbholzschnitt) Segelschiff im Nebel
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch