support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gürtelschnalle aus Landifay (Aisne) von Merovingian Merovingian

Gürtelschnalle aus Landifay (Aisne)

(Belt buckle, from Landifay (Aisne) (bronze))


Merovingian Merovingian

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 911732

Nicht klassifizierte Künstler

Gürtelschnalle aus Landifay (Aisne) von Merovingian Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Municipal, Laon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schiffs-Wetterfahne (vergoldetes Kupfer) Breac Maodhog Schrein, Drumlane, County Cavan, Wikingerzeit Relieffragment, ca. 540-30 v. Chr. Tafel von einem Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Breac Maodhog Schrein, Drumlane, County Cavan, Wikingerzeit Jakutischer Sattel Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Eines von zwei ornamentalen Frieses Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Urne mit Deckel, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Ein Olifant, wahrscheinlich 1544, aus Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Mögliche Wagenbeschläge mit fünf Schlaufen zur Befestigung am Rücken (Bronze) Pluteus mit christlichen Symbolen Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Pektorale, Quimbaya (Gold) Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Vase, frühe Ming-Dynastie Dekorative Teller (Gold) Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Dekorative Anhänger, Costa Rica Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schiffs-Wetterfahne (vergoldetes Kupfer) Breac Maodhog Schrein, Drumlane, County Cavan, Wikingerzeit Relieffragment, ca. 540-30 v. Chr. Tafel von einem Kinderstuhl, aus dem Grab von Tutanchamun, Neues Reich Fischschwanz (Elektrum) (Detail) Die Charnay-Fibel (Metall) (Rückseite) Breac Maodhog Schrein, Drumlane, County Cavan, Wikingerzeit Jakutischer Sattel Bischofsstab von Kanzler Guerin, Bischof von Senlis von 1213-27 Eines von zwei ornamentalen Frieses Mykenische Kunst: Löwenjagd auf einem Hirsch im Wald. Detail einer Holzkassette aus Grab V, Mykene Urne mit Deckel, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Ein Olifant, wahrscheinlich 1544, aus Gürtelschnalle, aus dem Friedhof von Escolives-Sainte-Camille, Yonne Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Gorytus mit Reliefdekoration, spätes 4. - frühes 5. Jahrhundert v. Chr. (Gold) Begräbnisgefäß, Mundo Perdido Mögliche Wagenbeschläge mit fünf Schlaufen zur Befestigung am Rücken (Bronze) Pluteus mit christlichen Symbolen Detail der Unterseite der Killamery-Brosche, Killamery, County Kilkenny, Wikingerzeit Silber mit Gold, Glas & Bernstein (Detail) Pektorale, Quimbaya (Gold) Kragen, Ardcrony, County Tipperary, Späte Bronzezeit, 800-700 v. Chr. (Gold) (Detail) Vase, frühe Ming-Dynastie Dekorative Teller (Gold) Goldener Köcher, aus dem Grab von Philipp II. in Vergina Dekorative Anhänger, Costa Rica Merowingische Kunst: Gürtelschnalle. Paris, Musée Carnavalet Federmäppchen, 18.-19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian Merovingian

Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Merowingische Kunst: Schwert, 6. Jahrhundert. Gallien. Nationales Archäologisches Museum von Saint-Germain-en-Laye Merowingische Kunst: Glas. Gallien 6. Jahrhundert. Musée national d Merowingische Kunst: Set der Königin der Franken Arnegonde oder Aregonde, circa 570 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Speergriff, 6. Jahrhundert. Gallien, Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Fibeln (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain en Laye Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Gürtelschnalle aus Landifay (Aisne)
Mehr Werke von Merovingian Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Merovingian Merovingian

Merowingische Kunst: Gürtelverschluss, der ein fantastisches Tier darstellt. Gallien 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Bronzegürtelschnalle des Burgunderreichs (barbarisches Volk) darstellend Daniel in der Löwengrube. 550-626. Aus Franche-Comté. Nationalmuseum für Archäologie, Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Schwünge und Franziska (Axt) aus Eisen aus der Normandie Merowingische Kunst: Schwert, 6. Jahrhundert. Gallien. Nationales Archäologisches Museum von Saint-Germain-en-Laye Merowingische Kunst: Glas. Gallien 6. Jahrhundert. Musée national d Merowingische Kunst: Set der Königin der Franken Arnegonde oder Aregonde, circa 570 Merowingische Kunst: Charmoy-Glas. Gallien, 6. Jahrhundert. Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Merowingische Kunst: Speergriff, 6. Jahrhundert. Gallien, Nationalmuseum für Archäologie von Saint Germain en Laye Fibeln (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain en Laye Schmuckstück mit Vogelköpfen (Frankreich) aus dem 6. Jahrhundert. Musée de Saint-Germain-en-Laye Merowingische Kunst: kleine Kreuze aus Gold. 6. Jahrhundert. Museum für Nationalarchäologie von Saint Germain en Laye Gürtelschnalle aus Landifay (Aisne)
Mehr Werke von Merovingian Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Der Heuwagen Der Streit von Oberon und Titania Christina Der Schmetterlingsjäger Der Schrei Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Die Nachtwache Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Apfelernte Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Kleine Eule Die Jahreszeiten: Sommer, 1896
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch