support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. von Minoan

Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr.

(Painted Coffin, Knossos, Crete, c.1500 BC (painted earthenware) (for reverse see 419818))


Minoan

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painted earthenware  ·  Bild ID: 179040

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. von Minoan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kretisch · begräbnis · sarkophag · grab · truhe · kiste · sarg · keramik · muster · motiv · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. Larnax Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Larnax Konische Schale mit Leopardenmuster, 3500-3000 v. Chr. Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Dreibeingefäß, ca. 800 Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Fruchtbarkeitsfigur, Tiahuanaco Dreibeingefäß, ca. 800 Relief einer Pflanzenrolle mit Vögeln und Trauben, aus Behnesa, 5.-6. Jahrhundert Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Larnax (Keramik) Abschnitt einer Abdeckschiene, 1. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Kakaogefäß mit Blumendesign Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Zylindrisches Dreibeingefäß mit zwei Figuren mit Schutzbrillen, ca. 400-650 n. Chr. Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton-sur-Cher Transennenpfosten, lombardisch, 700er-800er Kissen Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. Larnax Larnax (Badewanne und Sarg) oder "Aschenkiste" Larnax Konische Schale mit Leopardenmuster, 3500-3000 v. Chr. Dreifußvase mit zwei Blasrohrschützen und Quetzalvögeln in Kakaobäumen, Spät-Xolalpan, 550-650 Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Graffiti, das ein Wikingerruderboot darstellt. 9. Jahrhundert Stockholm, Historiska Museet Dreibeingefäß, ca. 800 Antefix vom Tempel der Mater Matuta in Satricum, Latium, Italien (Terrakotta) Fruchtbarkeitsfigur, Tiahuanaco Dreibeingefäß, ca. 800 Relief einer Pflanzenrolle mit Vögeln und Trauben, aus Behnesa, 5.-6. Jahrhundert Schale mit eingeritzter Dekoration, die Hirsche darstellt, aus Los Millares, Spanien, Kupferzeit, ca. 2000 v. Chr. Larnax (Keramik) Abschnitt einer Abdeckschiene, 1. Jahrhundert Dreibeingefäß, ca. 800 Orientalische Antike: Terrakotta-Heiligtum zur Verehrung von Idolen Kakaogefäß mit Blumendesign Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Zylindrisches Dreibeingefäß mit zwei Figuren mit Schutzbrillen, ca. 400-650 n. Chr. Merowingische Kunst: Sarkophag von Charenton-sur-Cher Transennenpfosten, lombardisch, 700er-800er Kissen Muschelgorgette, Dallas-Phase, 1300-1500 Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi Transenna-Pfosten, lombardisch, 700er-800er Fliese, hergestellt in Mesa, Arizona von den Hopi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Kunst. Detail des Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Rekonstruktion des Prozessionsfreskos
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Kunst. Detail des Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Rekonstruktion des Prozessionsfreskos
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Meissener Affenband, ca. 1750 Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Maske des Janus, Ibo oder Igala Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email) Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Porträt von Clémentine (Mrs. Alphonse) Karr, 1845 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Mutterschaft, gegossen 1965 (Bronze) Kreuzabnahme Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. St. Markus, 1411 (Marmor) Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Inhalt des Grabes eines Kindes, aus Hügel II, Grab I in Vace Meissener Affenband, ca. 1750 Psyche von Amors Kuss erweckt, 1787-93 (Marmor) Maske des Janus, Ibo oder Igala Drei Armbänder, aus Mathay-Mandeure, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. (Glas und Email) Heuschrecken, 1913 (blaues opaleszierendes Glas) Porträt von Clémentine (Mrs. Alphonse) Karr, 1845 Römische republikanische Münze aus Rom, 44 v. Chr. Mutterschaft, gegossen 1965 (Bronze) Kreuzabnahme Der Sarkophag von Sethos I., ca. 1279 v. Chr. Christus vertreibt die Händler aus dem Tempel, siebtes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Antike griechische Silbermünze aus Syrakus, 404-390 v. Chr. St. Markus, 1411 (Marmor) Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nach dem Bad Göttliche Barmherzigkeit Rapallo, Blick auf Portofino De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Jungen beim Baden, 1912 Zypressen, 1889 Mann und Frau, Umarmung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Engel Musiker Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Sommerabend am südlichen Strand von Skagen mit Anna Ancher und Marie Kroyer Die Toteninsel Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Nach dem Bad Göttliche Barmherzigkeit Rapallo, Blick auf Portofino De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund Jungen beim Baden, 1912 Zypressen, 1889 Mann und Frau, Umarmung Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Das große Rasenstück, 1503
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch