support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada von Minoan

Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada

(Detail, fresco on sarcophagus from Hagia Triada )


Minoan

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 229937

Kulturkreise

Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada von Minoan. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
haghia traidha · ayia triada · agia triada · agia trias · spätbronzezeit · thysiastikis-zeremonie · adlige · adlige · bestattungsbräuche · kretische · mykenische · fresko · kalkstein · erzählszene · bestattungsrituale · Archaeological Museum of Heraklion, Crete, Greece / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verstorbene sitzt auf einem Hocker und besucht eine Show mit Jongleuren und Tänzern (Fresko, Detail) Wand mit Musikern, Tänzern und Delfinen, aus dem Grab der Löwinnen in der Nekropole, ca. 520 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Beni-Hasan-Nekropole. Grab von Khnumhotep III. Detail: Wandmalerei, die eine asiatische Karawane darstellt. Mittleres Reich. Etruskische Kunst: Blick auf das Innere des Grabes der Leoparden, dekoriert mit Fresken, die eine Bankettszene mit Tänzern darstellen. 470 v. Chr. Nekropole von Monterozzi, Tarquinia, Italien Szene des Totenkults, Fresko auf dem Sarkophag von Haghia Triada Opferszene, Wandmalerei, ägyptisch Rekonstruktion des Prozessionsfreskos ÄGYPTISCHE KUNST: Wandmalerei im Grab von Nakht in Elwet el-Sheik Abdel Q. Wandmalerei im Leoparden-Grab Tomba dei Leopardi in Tarquinia, Italien Detail eines bemalten Sarkophags Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die Gottheiten verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Tänzer und Musiker während eines Banketts. Fresken des Tomba del Triclinium, 5. Jahrhundert v. Chr. Eine Gruppe von Tänzern während eines Begräbnisritus Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Teil einer bemalten Grabwand, die asiatische Tributträger zeigt, ca. 1400 v. Chr. Kuschiten tragen Tribute aus Gold, Elfenbein und Tierhäuten, aus dem Grab von Rekhmire, Wesir von Thutmosis III. und Amenhotep II., Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Musiker bei einem Bankett Hieroglyphen, Ägypten Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Ägyptische Antiquität: Fragment eines Wandgemäldes aus dem Grab von Niay, das einen Zug von Verwandten des Verstorbenen darstellt. Aus der Stätte Dra Aboul Naga. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.) Gänse zählen: Fragment eines Wandgemäldes aus dem Grab von Nebamun, Theben, Ägypten, um 1350 v. Chr. Leichenzug, der den Katafalk des Königs zieht, aus dem Grab von Tutanchamun Huldigung an die nubische Adel von König Tutanchamun, Grab von Huy, Qurnet Murai, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada Griechische Musiker bei einem Opfer, auf Holz gemalt, um 520 v. Chr. - 500 v. Chr. Transport von Lebensmitteln zur Lagerung in den Lagern des Tempels von Amun, Grab von Rekhmire, auch bekannt als Grab TT100, Sheikh Abd el-Qurna, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Rituelle Verehrungsszene, möglicherweise die Verehrung der Toten betreffend, Detail der Dekoration auf einem Sarkophag aus einem Grab in Ayia Triada, Kreta, Spätminoische Zeit, ca. 1390 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Verstorbene sitzt auf einem Hocker und besucht eine Show mit Jongleuren und Tänzern (Fresko, Detail) Wand mit Musikern, Tänzern und Delfinen, aus dem Grab der Löwinnen in der Nekropole, ca. 520 v. Chr. (Wandmalerei) Etruskisches Grab der Leoparden, Fresko zeigt Bankettszene, Tarquinia. 5. Jahrhundert v. Chr., Italien Beni-Hasan-Nekropole. Grab von Khnumhotep III. Detail: Wandmalerei, die eine asiatische Karawane darstellt. Mittleres Reich. Etruskische Kunst: Blick auf das Innere des Grabes der Leoparden, dekoriert mit Fresken, die eine Bankettszene mit Tänzern darstellen. 470 v. Chr. Nekropole von Monterozzi, Tarquinia, Italien Szene des Totenkults, Fresko auf dem Sarkophag von Haghia Triada Opferszene, Wandmalerei, ägyptisch Rekonstruktion des Prozessionsfreskos ÄGYPTISCHE KUNST: Wandmalerei im Grab von Nakht in Elwet el-Sheik Abdel Q. Wandmalerei im Leoparden-Grab Tomba dei Leopardi in Tarquinia, Italien Detail eines bemalten Sarkophags Tieropfer, vom Sarkophag von Agia Triada, minoisch, ca. 1400 v. Chr. (Fresko auf Kalkstein) Ägyptische Antiquitäten: Darstellung von Shuroy und seiner Frau, die Gottheiten verehren. Malerei aus dem Grab von Shuroy (TT13). 20. Dynastie. 1190-1077 v. Chr. Nekropole von Dra Abu el-Naga, Westufer von Luxor, Ägypten Tänzer und Musiker während eines Banketts. Fresken des Tomba del Triclinium, 5. Jahrhundert v. Chr. Eine Gruppe von Tänzern während eines Begräbnisritus Ägyptische Antike: Wandmalerei aus dem thebanischen Grab von Ounsou: die Feldarbeit: Pflügen, Pflanzen, Ernten, Tragen von Garben, Entwurzeln und Dreschen von Getreide. Regierungszeit von Thutmosis III Teil einer bemalten Grabwand, die asiatische Tributträger zeigt, ca. 1400 v. Chr. Kuschiten tragen Tribute aus Gold, Elfenbein und Tierhäuten, aus dem Grab von Rekhmire, Wesir von Thutmosis III. und Amenhotep II., Neues Reich Alte ägyptische Kunst: Musiker bei einem Bankett Hieroglyphen, Ägypten Rekonstruktion des Prozessionsfreskos Ägyptische Antiquität: Fragment eines Wandgemäldes aus dem Grab von Niay, das einen Zug von Verwandten des Verstorbenen darstellt. Aus der Stätte Dra Aboul Naga. 19. Dynastie (1295-1186 v. Chr.) Gänse zählen: Fragment eines Wandgemäldes aus dem Grab von Nebamun, Theben, Ägypten, um 1350 v. Chr. Leichenzug, der den Katafalk des Königs zieht, aus dem Grab von Tutanchamun Huldigung an die nubische Adel von König Tutanchamun, Grab von Huy, Qurnet Murai, Thebanische Nekropole (Unesco-Welterbeliste) Detail, Fresko auf dem Sarkophag von Hagia Triada Griechische Musiker bei einem Opfer, auf Holz gemalt, um 520 v. Chr. - 500 v. Chr. Transport von Lebensmitteln zur Lagerung in den Lagern des Tempels von Amun, Grab von Rekhmire, auch bekannt als Grab TT100, Sheikh Abd el-Qurna, Thebanische Nekropole (UNESCO-Welterbeliste) Rituelle Verehrungsszene, möglicherweise die Verehrung der Toten betreffend, Detail der Dekoration auf einem Sarkophag aus einem Grab in Ayia Triada, Kreta, Spätminoische Zeit, ca. 1390 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Kunst. Detail des Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Rekonstruktion des Prozessionsfreskos
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Minoan

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Greif, der dem Thron gegenübersteht, Thronsaal, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Frauen, die Safran pflücken. Detail eines Freskos aus dem Lustralbecken von Xeste 3 in Akrotiri (Thera), Santorini. Dim. 244x266 cm. 16. Jahrhundert v. Chr. Santorini, Sammlung von Fresken von Akrotiri a Thera Minoische Zivilisation: „Szene des Taurokathapsia (oder Taurokatapsia), kretischer Sport, der darin besteht, auf den Rücken eines Stiers zu springen“ Fresko aus dem Palast von König Minos in Knossos. 1700-1400 v. Chr. Heraklion, Archäologisches Museum Minoische Kunst: „Seefahrt“ Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationales Archäologisches Museum „Blauer Vogel“ Fresko oder „Der blaue Vogel von Kreta“. Knossos La Parisienne: Fragment eines Freskos, das eine Priesterin im Profil darstellt Megaron der Königin, dekoriert mit Delfin-Fresken, Palast von Knossos, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Minoische Kunst „Prinz der Lilien“ Fresko. Originalrekonstruktion aus den wenigen Fragmenten, die von A. Evans auf der archäologischen Stätte von Knossos gefunden wurden. Archäologisches Museum von Heraklion. Diese Rekonstruktion ist unsicher. Knossos, Kre Minoische Zivilisation: Frauen beim Safranpflücken Minoische Kunst. Detail des Minoische Kunst: Fischer. Fresko aus Akrotiri auf Santorini. 16. Jahrhundert v. Chr. Athen, Nationalmuseum Stierkampffresko, aus Knossos, gemalt um 1550-1450 v. Chr. Minoische Zivilisation: Darstellung von zwei Portalen (Ikria) Rekonstruktion des Prozessionsfreskos
Mehr Werke von Minoan anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vermindertes Gewicht Der Albtraum, 1781 Jeanne d Die japanische Brücke Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Seerosen bei Sonnenuntergang Morgen im Kiefernwald Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gelb Rot Blau Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien P. Mönsted, Sonniger Waldbach Vermindertes Gewicht Der Albtraum, 1781 Jeanne d Die japanische Brücke Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society Frühstück mit der Morgenzeitung, 1898 Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Seerosen bei Sonnenuntergang Morgen im Kiefernwald Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Gelb Rot Blau Sonnenblumen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch