support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verlassen der Oper, 1885 von Moreau

Verlassen der Oper, 1885

(Leaving The Opera, 1885.)


Moreau

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1885  ·  engraving  ·  Bild ID: 801773

Nicht klassifizierte Künstler

Verlassen der Oper, 1885 von Moreau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · land · unterhaltung · französisch · frankreich · publikum · kerl · theater · kostüm · kleid · haar · oper · oper haus · position · jahrhundert · verlassen · frisur · dame · einfarbig · straße verkäufer · 19. jahrhundert · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · theatre goer · engraving · paul · moreau · paul lacroix · lacroix · The Print Collector/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 108.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Theateraufführung: „L Die Königin im Palast, 1885 Aschenputtel (Gravur) Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Der Waverley Ball, 1844 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Empfang von Damen in der Loge der Mopses Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die königliche Maskerade im Somerset House Der Jig-A Ball in der Herrschaft von Heinrich III Viktorianischer Ball im Mansion House, London, Gravur von Gustave Doré Lady Marlborough und Prinzessin Anne im Zeichensaal der Königin, 1692 Reise von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und seiner Frau Eugenie de Montijo (1826-1920) zum Herzog von Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier trifft das kaiserliche Paar in Grenoble junge Mädchen, die gekommen sind, Erstes Treffen von Prinz Charles (1600-49) mit Prinzessin Henrietta (1609-69) in Paris Gustave Dorés Don Quixote: "Don Antonios Frau hatte mehrere ihrer Freunde zu einem Ball eingeladen, um ihren Gast zu ehren" Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les précieuses ridicules" (1659) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1738. Napoleon in Dresden Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot George IV hält eine Audienz im Holyrood Palace Empfang des Präsidenten der Republik Adolphe Thiers im Palais de l Illustration für Die Schule des Skandals Beschneidung der Juden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hannah More wird der Gesellschaft vorgestellt, englische religiöse Schriftstellerin Theater: „Manon“, komische Oper von Henri Meilhac (1831-1897) und Philippe Gille (1831-1901) mit Musik von Jules Massenet (1842-1912), aufgeführt an der Opéra Comique. Gravur in „Le Monde Illustré“. Theateraufführung: „L Die Königin im Palast, 1885 Aschenputtel (Gravur) Marie Antoinette verabschiedet sich von ihrer Mutter Louis Basile Carré de Montgeron überreicht sein Buch über Diakon François de Paris und die Konvulsionäre von Saint-Médard König Ludwig XV., 1737 Der Waverley Ball, 1844 Darstellung einer komischen Oper: Ludwig XIV in „Le roi a dit“ nach einem Libretto von Edmond Gondinet (1829-1888) und einer Musik von Léo Delibes (1836-1891). Paris, Théâtre de l Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Empfang von Damen in der Loge der Mopses Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Die königliche Maskerade im Somerset House Der Jig-A Ball in der Herrschaft von Heinrich III Viktorianischer Ball im Mansion House, London, Gravur von Gustave Doré Lady Marlborough und Prinzessin Anne im Zeichensaal der Königin, 1692 Reise von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) und seiner Frau Eugenie de Montijo (1826-1920) zum Herzog von Savoyen nach der Annexion der Grafschaft Savoyen (März Turiner Vertrag): hier trifft das kaiserliche Paar in Grenoble junge Mädchen, die gekommen sind, Erstes Treffen von Prinz Charles (1600-49) mit Prinzessin Henrietta (1609-69) in Paris Gustave Dorés Don Quixote: "Don Antonios Frau hatte mehrere ihrer Freunde zu einem Ball eingeladen, um ihren Gast zu ehren" Darstellung einer Szene aus dem Stück "Les précieuses ridicules" (1659) von Jean Baptiste Poquelin dit Moliere (1622-1673). Gravur von 1738. Napoleon in Dresden Lesung von „Paul und Virginie“ in den Salons von Madame Necker - in „Histoire de France“ von Guizot George IV hält eine Audienz im Holyrood Palace Empfang des Präsidenten der Republik Adolphe Thiers im Palais de l Illustration für Die Schule des Skandals Beschneidung der Juden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moreau

Verlassen der Oper, 1885 Die Freude der Mutterschaft, 1885 Die Königin im Palast, 1885 Kleine Paten, 1885 Kostüm aus dem französischen Theater, 1885 Überprüfung der Schweizer Garde, 1885 Die Gärten eines französischen Palastes von König Ludwig XV. Die kleine Toilette Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Kostüm aus dem französischen Theater, 1885 Pferdekutsche in einer Parade, 1782, 1885
Mehr Werke von Moreau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Moreau

Verlassen der Oper, 1885 Die Freude der Mutterschaft, 1885 Die Königin im Palast, 1885 Kleine Paten, 1885 Kostüm aus dem französischen Theater, 1885 Überprüfung der Schweizer Garde, 1885 Die Gärten eines französischen Palastes von König Ludwig XV. Die kleine Toilette Krönung von Ludwig XV., 1715, 1885 Kostüm aus dem französischen Theater, 1885 Pferdekutsche in einer Parade, 1782, 1885
Mehr Werke von Moreau anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Krumau Bauernhochzeit Shinshū Suwa-ko Der Garten in Giverny, 1900 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Die Elster Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565 Der Wanderer über dem Nebelmeer Yacht nähert sich der Küste Der Kuss Nach Sonnenuntergang Seerosen, Abend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch