support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert von Mosan School

Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert

(Polylobed reliquary, 13th century (gold, wood & precious stones))


Mosan School

€ 100.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  gold, wood and precious stones  ·  Bild ID: 422372

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Polylobiertes Reliquiar, 13. Jahrhundert von Mosan School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
mosan · mittelalter · gotik · blattmuster · juwelen · Musee des Beaux-Arts, Dijon, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 100.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runde Brosche Polylobiertes elliptisches Reliquiar Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Reliquiar, 1383 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Lilienblütenverschluss, traditionell König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) zugeschrieben (1215-70) ca. 1365-67 Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Brosche in Form eines griechischen Kreuzes Dekorative Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein Anhänger, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Vergoldete Bronzeplakette mit Tieren in einer Landschaft Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Reliquiar der Zähne des Heiligen Johannes, gespendet von der langobardischen Königin Theodelinde von Bayern (Teodolinda, langobardische Königin, gestorben 627) an die Kathedrale von Monza. Objekt des 9. Jahrhunderts. Karolingische Kunst. Monza, Museo e Tes Zaumzeuganhänger, 1200er Gürtelschnalle, aus Ipeiros Anhänger aus getriebenem Silber und Koralle, Marokko Scheibenbrosche, 400-1066 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Dekorierter Teller, maurisch (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Runde Brosche Polylobiertes elliptisches Reliquiar Kolt-Medaillon, Gold mit Perlen und Edelsteinen, Cloisonné, Emaille, Filigran- und Granulationsdekoration, Rjasan, 12. Jahrhundert Reliquiar, 1383 Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Halskette, Buleleng Regency, Bali, ca. 1890 Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, 6. Jahrhundert (Gold, Silber und Cloisonné-Email) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Sarre, Kent, angelsächsisch Goldenes rundes Medaillon: Solidus von Konstantin I. dem Großen (270-337 n. Chr.), geprägt in Sirmium im Jahr 321 n. Chr., in einem Opus interrasile Rahmen, verziert mit 5 Reliefbüsten. 4. Jahrhundert n. Chr. Paris, Musée du Louvre Geschmückter Scheibenanhänger, aus Faversham, Kent, Angelsächsisch (Gold) Goldkreuz und deutsche Herstellung von Steinen Lilienblütenverschluss, traditionell König Ludwig IX. von Frankreich (St. Ludwig) zugeschrieben (1215-70) ca. 1365-67 Filigrane Scheibenbrosche mit zentralem Boss, späte 600er Jahre Der Ardagh-Kelch, Reerasta, County Limerick Silber mit Silbervergoldung, Email, Messing & Bronze (Detail) Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Kolt-Medaillon, Rjasan (Gold mit Perlen, Emaille und Edelsteinen) Libationsschale mit geprägten Verzierungen in Form einer mehrblättrigen Rosette (Gold) Brosche in Form eines griechischen Kreuzes Dekorative Plakette, wahrscheinlich von einem Reliquienschrein Anhänger, 1. Jahrhundert v. Chr. - 1. Jahrhundert n. Chr. Vergoldete Bronzeplakette mit Tieren in einer Landschaft Kelle des Zaren Michail Feodorowitsch, Moskauer Kreml-Werkstätten, 1618 (Gold mit Perlen & Edelsteinen) Reliquiar der Zähne des Heiligen Johannes, gespendet von der langobardischen Königin Theodelinde von Bayern (Teodolinda, langobardische Königin, gestorben 627) an die Kathedrale von Monza. Objekt des 9. Jahrhunderts. Karolingische Kunst. Monza, Museo e Tes Zaumzeuganhänger, 1200er Gürtelschnalle, aus Ipeiros Anhänger aus getriebenem Silber und Koralle, Marokko Scheibenbrosche, 400-1066 Geprägte Platte, Werk einer italienischen Schule, Museo Nazionale del Bargello, Florenz Dekorierter Teller, maurisch (Faience)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Staatsschlitten von Ludwig II. (1845-86), gebaut 1872-80 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Die Heilige Familie Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. Liegende chinesische Gelehrtenfigur Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Helm, aus Iran Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda St. Markus, 1411 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Stelen, die den Verstorbenen vor Horus darstellen, aus Luxor, Neues Reich Staatsschlitten von Ludwig II. (1845-86), gebaut 1872-80 Brustbohrer, vor dem 17. Jahrhundert Büste des Kaisers Septimus Severus, 2.-3. Jahrhundert Medizinkasten, verwendet von Florence Nightingale während des Krimkriegs, 1854-56 Die Heilige Familie Karyatide mit einem Stein, 1881-82 Bemalter Sarg, Knossos, Kreta, ca. 1500 v. Chr. Vase mit Blumendekoration, aus Mykene, 1500-1400 v. Chr. Liegende chinesische Gelehrtenfigur Sitzender Buddha, Gandhara, 1.-3. Jahrhundert n. Chr. Helm, aus Iran Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Kopf von Buddha, griechisch-buddhistischer Stil, aus Hadda St. Markus, 1411 (Marmor)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Vermindertes Gewicht Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Vitruvianischer Mann Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Agnus Dei, ca. 1635-40 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mittagshitze Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Auferstehung Ansicht eines Hafens Lavendelfelder in der alten Provence Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle von Kanagawa Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Vermindertes Gewicht Ein Sturm in den Rocky Mountains, Mt. Rosalie Vitruvianischer Mann Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Agnus Dei, ca. 1635-40 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Mittagshitze Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Auferstehung Ansicht eines Hafens Lavendelfelder in der alten Provence Landschaft von Saint-Rémy
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch