support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Aurora Borealis (Nordlichter) vom Weltraum aus gesehen. von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Aurora Borealis (Nordlichter) vom Weltraum aus gesehen.

(Aurora Borealis (Northern Lights) viewed from space. NASA photograph.)


National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 602751

Nicht klassifizierte Künstler

Aurora Borealis (Nordlichter) vom Weltraum aus gesehen. von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aurora · borealis · northern · lights · betrachtete · weltraum · nasa · photographie · wissenschaft · astronomie · meteorologie · - / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aurora Australis (Vorhangform) gesehen vom Space Shuttle Endeavour, von dem ein Teil im Vordergrund oben rechts zu sehen ist. April 1994. Aurora Australis, April 1994 Erde aus dem Weltraum - die Golfküste, Houston und Galveston Bay, USA, um 1980er Erde aus dem Weltraum - Zyklon, ca. 1980er Jahre Hurrikan Florence Auge des tropischen Sturms Blanca, fotografiert zwischen dem 17. und 24. Juni 1985 Die Alpen aus dem Weltraum. NASA-Fotografie Röntgenbild eines Sonnensturms Vulkane am Rand von Io, einem der Monde des Jupiter Vulkanischer Ausbruch auf Jupiters Mond Io. Oben: Plume 5; Unten: Plume 6. Voyager II. Erde aus dem Weltraum - der Indische Ozean, um 1980er Jahre Vulkanausbruch auf Jupiters Mond Io Die Alpen aus dem Weltraum. Sonnenflare - Röntgenbild. Ein Asteroid stürzt auf die Erde zu, das Ende der Welt Immense Eruption einer Sonnenprotuberanz 140.000 Meilen hoch, um 1935 Saturn und sein Mond Dione, gesehen von der Raumsonde Voyager 2 Erde aus dem Weltraum - Eleuthera Island, Bahamas, 1980er Jahre Uranus mit den Satelliten Miranda, Ariel und Umbriel, von Voyager 2, 24. Januar 1986 Erde vom Mond Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Ansicht des Mars, August 1976 Wolkenmuster auf Saturn, fotografiert von Voyager 1 Nord- und Zentralamerika von Apollo 16, 16. April 1972 Bemannte Raumfahrt, USA, Apollo, Allgemeiner Erdaufgang über dem Mond Halleyscher Komet, 8. Mai 1910 Apollo 8 - NASA, 1968 Erde aus dem Weltraum - Auge eines Sturms gesehen von Gemini 5
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Aurora Australis (Vorhangform) gesehen vom Space Shuttle Endeavour, von dem ein Teil im Vordergrund oben rechts zu sehen ist. April 1994. Aurora Australis, April 1994 Erde aus dem Weltraum - die Golfküste, Houston und Galveston Bay, USA, um 1980er Erde aus dem Weltraum - Zyklon, ca. 1980er Jahre Hurrikan Florence Auge des tropischen Sturms Blanca, fotografiert zwischen dem 17. und 24. Juni 1985 Die Alpen aus dem Weltraum. NASA-Fotografie Röntgenbild eines Sonnensturms Vulkane am Rand von Io, einem der Monde des Jupiter Vulkanischer Ausbruch auf Jupiters Mond Io. Oben: Plume 5; Unten: Plume 6. Voyager II. Erde aus dem Weltraum - der Indische Ozean, um 1980er Jahre Vulkanausbruch auf Jupiters Mond Io Die Alpen aus dem Weltraum. Sonnenflare - Röntgenbild. Ein Asteroid stürzt auf die Erde zu, das Ende der Welt Immense Eruption einer Sonnenprotuberanz 140.000 Meilen hoch, um 1935 Saturn und sein Mond Dione, gesehen von der Raumsonde Voyager 2 Erde aus dem Weltraum - Eleuthera Island, Bahamas, 1980er Jahre Uranus mit den Satelliten Miranda, Ariel und Umbriel, von Voyager 2, 24. Januar 1986 Erde vom Mond Sonneneruption im Helium-3-Licht, fotografiert von Skylab Ansicht des Mars, August 1976 Wolkenmuster auf Saturn, fotografiert von Voyager 1 Nord- und Zentralamerika von Apollo 16, 16. April 1972 Bemannte Raumfahrt, USA, Apollo, Allgemeiner Erdaufgang über dem Mond Halleyscher Komet, 8. Mai 1910 Apollo 8 - NASA, 1968 Erde aus dem Weltraum - Auge eines Sturms gesehen von Gemini 5
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Echtfarben-Satellitenbild des Amazonas, durch den ein Fünftel des Flusswassers in die Ozeane der Erde fließt. Wissenschaft Geographie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Erdaufgang von der Mondoberfläche aus gesehen: Apollo-Mission 1969. Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Bild von Uranus, aufgenommen vom Hubble-Teleskop. Der erste in der Neuzeit entdeckte Planet, erstmals beobachtet von William Herschel im Jahr 1781. NASA. Wissenschaft Astronomie Planetarisch Raum Der Planet Neptun Satellitenansicht von Japan mit schneebedeckten Bergen, Frühlingsbegrünung auf niedrigeren Ebenen. Staub aus dem chinesischen Festland weht über das Japanische Meer und hinaus in den Pazifik. Wissenschaft Geologie Weltmeere und Kontinente aus dem Weltraum gesehen. NASA.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von National Aeronautics and Space Administration National Aeronautics and Space Administration

Eleuthera-Insel, Bahamas, 2002. Unterwasserformationen westlich der Insel bestehen aus Kalziumkarbonatsand, der von Korallenriffen erodiert und durch Meeresströmungen in Dünen abgelagert wurde. Wissenschaft Geologie Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Der Helixnebel (NGC 7293), manchmal das Auge Gottes genannt, ein großer planetarischer Nebel im Sternbild Wassermann. Satellitenansicht der Erde mit Nordamerika im Zentrum des Bildes. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenansicht von Nord-, Mittel- und Südamerika, zwischen dem Pazifik und dem Atlantik. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Satellitenansicht der Ägäis: Kreta ist die Insel in der Mitte unten. NASA-Bild. Wissenschaft Echtfarben-Satellitenbild des Amazonas, durch den ein Fünftel des Flusswassers in die Ozeane der Erde fließt. Wissenschaft Geographie Bild der Oberfläche des Saturnmondes Titan, aufgenommen von der Huygens-Sonde, die von der Cassini-Raumsonde zu Titan gebracht wurde. Satellitenansicht der Pyramiden von Gizeh, Ägypten. Wissenschaft Geologie Erdaufgang von der Mondoberfläche aus gesehen: Apollo-Mission 1969. Satellitenansicht der Inseln von Japan. Wissenschaft Geologie Ozeanographie Bild von Uranus, aufgenommen vom Hubble-Teleskop. Der erste in der Neuzeit entdeckte Planet, erstmals beobachtet von William Herschel im Jahr 1781. NASA. Wissenschaft Astronomie Planetarisch Raum Der Planet Neptun Satellitenansicht von Japan mit schneebedeckten Bergen, Frühlingsbegrünung auf niedrigeren Ebenen. Staub aus dem chinesischen Festland weht über das Japanische Meer und hinaus in den Pazifik. Wissenschaft Geologie Weltmeere und Kontinente aus dem Weltraum gesehen. NASA.
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die japanische Brücke Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Kniende Frau im orange-roten Kleid Kirche in Cassone Lied von Shambhala, 1943 Melencolia I Rollschuhklub Rings um den Alex Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Sonnenbadenden, 1927 Jäger im Schnee Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Hände des Puppenspielers, 1929 Der junge Bacchus, ca. 1589 Die japanische Brücke Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium Kniende Frau im orange-roten Kleid Kirche in Cassone Lied von Shambhala, 1943 Melencolia I Rollschuhklub Rings um den Alex Blick auf Venedig: Der Dogenpalast, Dogana und ein Teil von San Giorgio, 1841 Die Sonnenbadenden, 1927 Jäger im Schnee Kreuzende Linien, 1923
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch