support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion von Nicolas Bataille

Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion

(Hanging of the Revelation (1373-1383), angels carrying instruments of the Passion. Tapestry by Nicolas Bataille (1330-1405))


Nicolas Bataille

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tapestry  ·  Bild ID: 1067335

Nicht klassifizierte Künstler

Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion von Nicolas Bataille. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Tapisseries, Angers, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Wandteppich der Offenbarung: Engel tragen die Werkzeuge der Passion. Tapisserie von Nicolas Bataille Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse-Wandteppich oder Wilder Mann und Frau - Die Legende des Grafen von Savoyen, frühes 15. Jahrhundert, Herstellung von Basel (Wandteppich) Benigne de Cirey und Susanna beim Baden, linkes Panel aus der Geschichte von Susanna Dame spielt die Portativorgel aus Das Konzert am Brunnen, aus der Werkstatt an den Ufern der Loire Apokalypse-Wandteppich (1373-1383), Nr. 47: Das Lamm auf dem Berg Zion. Unten, Nr. 55, der Engel sammelt die Weinrebe der Erde, die in das große Fass des Zorns Gottes gegossen wird, das Fass läuft über und das Blut fließt. Wandteppich von Nicolas Bataille Apokalypse-Wandteppich (1373-1383), Nr. 59: Die zweite und dritte Flasche werden über das Meer und die Gewässer gegossen. Unten, Nr. 66, Babylon wird von Dämonen überfallen. Wandteppich von Nicolas Bataille (1330-1405) Wandteppich, der zwei Szenen aus Der Busant Der fünfte und sechste Krug: Die fünften und sechsten Engel gießen ihre Krüge auf den Thron und in den Fluss Euphrat, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-1387 Wandbehang der Offenbarung (1373-1383), Nr. 48: Der Aufstieg des Lammes, das Singen der Auserwählten. Unten, Nr. 54, ein Engel kommt aus dem Tempel mit einer scharfen Sichel, ein anderer Engel befiehlt ihm, die Trauben der Weinberge der Erde zu ernten. Tap Engel, der das Leichentuch hält, Detail aus Die Engel, die die Leidenswerkzeuge tragen Flämische Tapisserie. Das Ertönen der siebten Trompete und der Gesang der vierundzwanzig Ältesten, Nr. 34 der Wandteppichpanel, das die Verkündigung darstellt, aus dem Oberrheingebiet Apokalypse (1373-1383), Nr. 61: Der fünfte Engel goss seine Schale auf den Thron des Tieres Das Konzert, Wandteppich aus Arras, 1420 Keuschheit mit zwei Putti, Fragment aus dem Triumph der Keuschheit über die Liebe Engel leert ein Rauchfass, Nr. 19 aus Wandteppich der Offenbarung (1373-1383), Nr. 6 und Nr. 10: Nr. 6 oben: Johannes weint, weil er das Buch nicht öffnen kann, ein alter Mann tröstet ihn; Nr. 10 unten: Der Tod hinterlässt einen Ort des Leidens hinter sich). Wandteppich von Nicolas Bataille (1 Ein Konzert, Loire Werkstatt Engel mit einem an einer Stange befestigten Schwamm, Detail aus Die Engel, die die Leidenswerkzeuge tragen Wandteppichpaneel, Darstellung des unehrlichen Müllers, aus Basel Der Garten der Lüste Wandteppich der Offenbarung (1373-1383), Nr. 42: Anbetung des Tieres. Nr. 49: Der Fall Babylons. Tapisserie von Nicolas Bataille Altarfrontal-Wandteppich, der die Krönung der Jungfrau zwischen zwei Heiligen darstellt, hergestellt in Flandern oder Niederrhein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Wandteppich der Offenbarung: Engel tragen die Werkzeuge der Passion. Tapisserie von Nicolas Bataille Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse (1373-1383), Engel tragen die Werkzeuge der Passion Apokalypse-Wandteppich oder Wilder Mann und Frau - Die Legende des Grafen von Savoyen, frühes 15. Jahrhundert, Herstellung von Basel (Wandteppich) Benigne de Cirey und Susanna beim Baden, linkes Panel aus der Geschichte von Susanna Dame spielt die Portativorgel aus Das Konzert am Brunnen, aus der Werkstatt an den Ufern der Loire Apokalypse-Wandteppich (1373-1383), Nr. 47: Das Lamm auf dem Berg Zion. Unten, Nr. 55, der Engel sammelt die Weinrebe der Erde, die in das große Fass des Zorns Gottes gegossen wird, das Fass läuft über und das Blut fließt. Wandteppich von Nicolas Bataille Apokalypse-Wandteppich (1373-1383), Nr. 59: Die zweite und dritte Flasche werden über das Meer und die Gewässer gegossen. Unten, Nr. 66, Babylon wird von Dämonen überfallen. Wandteppich von Nicolas Bataille (1330-1405) Wandteppich, der zwei Szenen aus Der Busant Der fünfte und sechste Krug: Die fünften und sechsten Engel gießen ihre Krüge auf den Thron und in den Fluss Euphrat, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-1387 Wandbehang der Offenbarung (1373-1383), Nr. 48: Der Aufstieg des Lammes, das Singen der Auserwählten. Unten, Nr. 54, ein Engel kommt aus dem Tempel mit einer scharfen Sichel, ein anderer Engel befiehlt ihm, die Trauben der Weinberge der Erde zu ernten. Tap Engel, der das Leichentuch hält, Detail aus Die Engel, die die Leidenswerkzeuge tragen Flämische Tapisserie. Das Ertönen der siebten Trompete und der Gesang der vierundzwanzig Ältesten, Nr. 34 der Wandteppichpanel, das die Verkündigung darstellt, aus dem Oberrheingebiet Apokalypse (1373-1383), Nr. 61: Der fünfte Engel goss seine Schale auf den Thron des Tieres Das Konzert, Wandteppich aus Arras, 1420 Keuschheit mit zwei Putti, Fragment aus dem Triumph der Keuschheit über die Liebe Engel leert ein Rauchfass, Nr. 19 aus Wandteppich der Offenbarung (1373-1383), Nr. 6 und Nr. 10: Nr. 6 oben: Johannes weint, weil er das Buch nicht öffnen kann, ein alter Mann tröstet ihn; Nr. 10 unten: Der Tod hinterlässt einen Ort des Leidens hinter sich). Wandteppich von Nicolas Bataille (1 Ein Konzert, Loire Werkstatt Engel mit einem an einer Stange befestigten Schwamm, Detail aus Die Engel, die die Leidenswerkzeuge tragen Wandteppichpaneel, Darstellung des unehrlichen Müllers, aus Basel Der Garten der Lüste Wandteppich der Offenbarung (1373-1383), Nr. 42: Anbetung des Tieres. Nr. 49: Der Fall Babylons. Tapisserie von Nicolas Bataille Altarfrontal-Wandteppich, der die Krönung der Jungfrau zwischen zwei Heiligen darstellt, hergestellt in Flandern oder Niederrhein
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Bataille

Die Frau erhält Flügel, um dem Drachen zu entfliehen, Nr. 37 aus Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Der Drache verfolgt die Frau, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Das Neue Jerusalem, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Hungersnot auf dem Schwarzen Pferd, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 (Wandteppich) Christus mit dem Schwert, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Die Drachen, die Frösche erbrechen, aus St. Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen, Nr. 36 aus Die Hure Babylon (Detail) Die Myriaden von Reitern, Nummer 26 aus Babylon von Dämonen überfallen, Nr. 66 aus Die zweite Posaune und das Schiffswrack, Nummer 21 aus Die Hure Babylon, Nummer 64 aus Die Öffnung des vierten Siegels, Darstellung des Todes auf dem fahlen Pferd, Nr.12 aus Der zweite Engel kündigt den Fall Babylons an, Nr. 50 aus
Mehr Werke von Nicolas Bataille anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Bataille

Die Frau erhält Flügel, um dem Drachen zu entfliehen, Nr. 37 aus Das Tier der Erde lässt Feuer vom Himmel fallen, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Der Drache verfolgt die Frau, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Das Neue Jerusalem, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 Hungersnot auf dem Schwarzen Pferd, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers, 1373-87 (Wandteppich) Christus mit dem Schwert, aus dem Apokalypse-Wandteppich von Angers Die Drachen, die Frösche erbrechen, aus St. Michael und seine Engel kämpfen gegen den Drachen, Nr. 36 aus Die Hure Babylon (Detail) Die Myriaden von Reitern, Nummer 26 aus Babylon von Dämonen überfallen, Nr. 66 aus Die zweite Posaune und das Schiffswrack, Nummer 21 aus Die Hure Babylon, Nummer 64 aus Die Öffnung des vierten Siegels, Darstellung des Todes auf dem fahlen Pferd, Nr.12 aus Der zweite Engel kündigt den Fall Babylons an, Nr. 50 aus
Mehr Werke von Nicolas Bataille anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Zwei liegende Figuren Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Streit von Oberon und Titania Die Toteninsel, 1883 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sternennacht über der Rhône Haboku-Sansui Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sonnenblumen Der Turm von Babel (Wien) Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Gelb Rot Blau Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Drachensteigen Zwei liegende Figuren Der Blaue Rigi: Vierwaldstättersee - Sonnenaufgang, 1842 Der Streit von Oberon und Titania Die Toteninsel, 1883 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sternennacht über der Rhône Haboku-Sansui Impression: Sonnenaufgang, 1872 Sonnenblumen Der Turm von Babel (Wien) Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Gelb Rot Blau Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Strandstudie
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch