support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Griff eines doppelschneidigen Schwertes eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) von Nicolas Noel Boutet

Griff eines doppelschneidigen Schwertes eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799)

(Hilt of a double-edged sword of a general-in-command during the coup detat at Saint Cloud on 18 brumaire an 8 (9 November 1799) (metal) (see also 391164) 8:Napoleon Bonaparte (1769-1821);glaive de com)


Nicolas Noel Boutet

€ 126.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 598931

Nicht klassifizierte Künstler

Griff eines doppelschneidigen Schwertes eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) von Nicolas Noel Boutet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
waffe · dekorativ · befehlshaber · zweischneidig · hahn · hahn · gallus · gallus gallus · symbol · frankreich · poignee · griff · Musee Lambinet, Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wellington-Hardinge-Schwert Gold- und Rüstungswache des 18. Jahrhunderts Paradeschwert, ca. 1500-1525 Kleines Schwert, ca. 1650-60 Rapier, ca. 1630-50 Spanische Produktion. 16. Jahrhundert Paris, Musée de l Hofschwert Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Ein bedeutendes diamantbesetztes goldgehäuftes Schwert, ca. 1814-15 Kleines Schwert Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Gedenkschwert, das Napoleon Bonaparte für seine Hilfe beim erfolgreichen Staatsstreich in Saint Cloud am 18. Brumaire an 8 (9. November 1799) überreicht wurde, und ein zweischneidiges Schwert eines Generals (Metall) Kleines Schwert, um 1770 Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Kleines Schwert Griff eines Schwertes, das Colonel James Hartley (1745-99) von der East India Company überreicht wurde, gesetzt von James Morisset (ca. 1766-ca. 1800), ca. 1780 Dragonerschwert, 1700 Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als `Joyeuse Russischer Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Rüstungen und Silberwaren: Silberne Goldwache des 18. Jahrhunderts Kleines Schwert, ca. 1720-60 Dolch mit Pferdekopfgriff Russisches Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeistergeneral John Alexander Ewart Kleines Schwert, späte 1600er Jagdsäbel, 1778-79 Parierdolch Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Kissenschwert, ca. 1650 Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das Wellington-Hardinge-Schwert Gold- und Rüstungswache des 18. Jahrhunderts Paradeschwert, ca. 1500-1525 Kleines Schwert, ca. 1650-60 Rapier, ca. 1630-50 Spanische Produktion. 16. Jahrhundert Paris, Musée de l Hofschwert Detail des Wellington-Hardinge-Schwerts Ein bedeutendes diamantbesetztes goldgehäuftes Schwert, ca. 1814-15 Kleines Schwert Kleines Schwert, Paris, ca. 1730 Gedenkschwert, das Napoleon Bonaparte für seine Hilfe beim erfolgreichen Staatsstreich in Saint Cloud am 18. Brumaire an 8 (9. November 1799) überreicht wurde, und ein zweischneidiges Schwert eines Generals (Metall) Kleines Schwert, um 1770 Offiziersbreitschwert mit einem doppelköpfigen Adler und der Figur des Heiligen Georg unter der Kaiserkrone graviert, Griff mit Monogramm von Katharina II. (1729-96) dekoriert, Russland, 18. Jahrhundert Kleines Schwert Griff eines Schwertes, das Colonel James Hartley (1745-99) von der East India Company überreicht wurde, gesetzt von James Morisset (ca. 1766-ca. 1800), ca. 1780 Dragonerschwert, 1700 Krönungsschwert der Könige von Frankreich, gehörte Karl dem Großen (742-814), bekannt als `Joyeuse Russischer Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Rüstungen und Silberwaren: Silberne Goldwache des 18. Jahrhunderts Kleines Schwert, ca. 1720-60 Dolch mit Pferdekopfgriff Russisches Husarenoffiziersschwert, stellvertretender Quartiermeistergeneral John Alexander Ewart Kleines Schwert, späte 1600er Jagdsäbel, 1778-79 Parierdolch Russischer Husarenoffizierssäbel, stellvertretender Quartiermeister John Alexander Ewart Kissenschwert, ca. 1650 Dolchgriff in Silber, Gold und Emaille. Realisiert von der deutschen Schule
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Noel Boutet

Gedenkschwert, das Napoleon Bonaparte für seine Hilfe beim erfolgreichen Staatsstreich in Saint Cloud am 18. Brumaire an 8 (9. November 1799) überreicht wurde, und ein zweischneidiges Schwert eines Generals (Metall) Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Gedenkschwert, das von Napoleon Bonaparte für seine erfolgreiche Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) verliehen wurde Griff eines doppelschneidigen Schwertes eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles Einer von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Schwertscheide, gestempelt Manufacture Royale d Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 (Detail) Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Paar von Flintlock-Präsentationspistolen mit Silbermontierungen, traditionell von Napoleon I. seinem Bruder Joseph Bonaparte bei seiner Krönung zum König von Spanien überreicht, wahrscheinlich 1808. Hergestellt von Nicholas Noel Boutet, Versailles
Mehr Werke von Nicolas Noel Boutet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Noel Boutet

Gedenkschwert, das Napoleon Bonaparte für seine Hilfe beim erfolgreichen Staatsstreich in Saint Cloud am 18. Brumaire an 8 (9. November 1799) überreicht wurde, und ein zweischneidiges Schwert eines Generals (Metall) Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Gedenkschwert, das von Napoleon Bonaparte für seine erfolgreiche Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) verliehen wurde Griff eines doppelschneidigen Schwertes eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Ein Paar silbermontierte gezogene Steinschlosspistolen, Versailles Einer von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles Doppelschneidiges Schwert eines Generals während der Machtübernahme in Saint Cloud am 18. Brumaire Jahr 8 (9. November 1799) Schwertscheide, gestempelt Manufacture Royale d Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 (Detail) Eines von einem Paar silbermontierter gezogener Steinschlosspistolen, Versailles, 1825 Paar von Flintlock-Präsentationspistolen mit Silbermontierungen, traditionell von Napoleon I. seinem Bruder Joseph Bonaparte bei seiner Krönung zum König von Spanien überreicht, wahrscheinlich 1808. Hergestellt von Nicholas Noel Boutet, Versailles
Mehr Werke von Nicolas Noel Boutet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Ansicht von Kairuan Der Lautenspieler, ca. 1623-24 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Der Wanderer über dem Nebelmeer Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Sonniger Weg Komposition VIII Rosen, oder Die Frau des Künstlers im Garten von Skagen Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Blaues Bild Murnau, Burggrabenstraße Selbstporträt als Allegorie der Malerei Das Eismeer Liegender weiblicher Akt
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch