support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Groteske abstrakte Figur, 1923 von Oskar Schlemmer

Groteske abstrakte Figur, 1923

(Grotesque Abstract Figure, 1923 (bronze))


Oskar Schlemmer

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  bronze  ·  Bild ID: 317838

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Groteske abstrakte Figur, 1923 von Oskar Schlemmer. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bauhaus · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stundenuhr, 1677 Zwei Mitren, Tripod Serie IV Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Dada-Kopf, 1920 Blau-goldene Favrile Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Lampenträger, der die amerikanische Tänzerin Loie Fuller (1862-1928) darstellt Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Axt, gefunden in Ungarn Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mbulu Ngulu, eine Kota-Reliktfigur Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Statue genannt "Der Schatten des Abends" Anemometer Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Frau, 2001 Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Diana Gömböc 400, 2019 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Homo, Drahtfigur mit Rückansichtfigur in der Hand Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Stundenuhr, 1677 Zwei Mitren, Tripod Serie IV Kleine Sichel, ca. 1937 Don Quijote, 1939 Dada-Kopf, 1920 Blau-goldene Favrile Steigbügel, aus Nordwestchina oder Sibirien, 6. oder 7. Jahrhundert Lampenträger, der die amerikanische Tänzerin Loie Fuller (1862-1928) darstellt Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Entwicklung einer Flasche im Raum, 1912 Messing-Feuerwehrtrompete der Lafayette Hook and Ladder Co. No. 1 aus St. Louis Axt, gefunden in Ungarn Kerzenständer. Vergoldet auf Kupfer. Anfang 19. Jahrhundert. Empire-Stil Mbulu Ngulu, eine Kota-Reliktfigur Nenuphar-Lampe, ca. 1902 Statue genannt "Der Schatten des Abends" Anemometer Zeitmessung: Öluhr aus dem 18. Jahrhundert Kaiserszepter des Heiligen Römischen Reiches, Westdeutschland, frühes 14. Jahrhundert Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum Frau, 2001 Maschine verwendet von Edme Mariotte (1620-84) Diana Gömböc 400, 2019 Der Traum (Der Kuss); Le reve (Le baiser), um 1934 Homo, Drahtfigur mit Rückansichtfigur in der Hand Frau, die ihr Haar richtet, 1929-30 Dampfkochtopf erfunden von Denis Papin, 1679 (Gusseisen)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Schlemmer

Bauhaustreppe. 1932 Schlemmer, Oskar Zwölfergruppe mit Interieur Zwei Schwingende in Gegenbewegung Cover-Design Die Bühne im Bauhaus, 1925 Folkwang-Zyklus: Unterricht III Frauenschule Figur H 2 Bauhaus-Ausstellung. Postkarte, 1923 Großer Kopf nach links und kleiner Kopf Gruppe am Geländer I Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Kunstausstellung: Willy Baumeister - Oskar Schlemmer, 1918 Oskar Schlemmer, Frauenschule 8 Figurinen zu Nachtigall
Mehr Werke von Oskar Schlemmer anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Oskar Schlemmer

Bauhaustreppe. 1932 Schlemmer, Oskar Zwölfergruppe mit Interieur Zwei Schwingende in Gegenbewegung Cover-Design Die Bühne im Bauhaus, 1925 Folkwang-Zyklus: Unterricht III Frauenschule Figur H 2 Bauhaus-Ausstellung. Postkarte, 1923 Großer Kopf nach links und kleiner Kopf Gruppe am Geländer I Kostümentwurf für das Triadische Ballett, von Oskar Schlemmer (1888-1943) Kunstausstellung: Willy Baumeister - Oskar Schlemmer, 1918 Oskar Schlemmer, Frauenschule 8 Figurinen zu Nachtigall
Mehr Werke von Oskar Schlemmer anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Der Glaube besiegt den Götzendienst Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Das Pferd, 1914 (Bronze) Pater Eymard, 1963 (Bronze) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Hippomenes Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Hand und Fackel der Freiheitsstatue, ca. 1876 Becher, verziert mit geflügeltem Stier und Monstern mit Adlerköpfen, aus Marlik, Iran (Gold) Der Glaube besiegt den Götzendienst Blick auf die Loggia mit Deckenfresko, das die Apotheose der zweiten Medici-Dynastie darstellt, 1670-88 Kopf des Titus (39-81) (Marmor) Das Pferd, 1914 (Bronze) Pater Eymard, 1963 (Bronze) Axt gefunden beim Ötzi-Mann (Eibenholz mit Lederbindung) Schale, Igbo Ukwu, 9.-10. Jahrhundert Figur einer jungen Tänzerin, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Die Courtrai-Truhe, die die flämische Schlachtlinie während der Schlacht der Goldenen Sporen in Courtrai 1302 darstellt (Detail) Mumifizierter Körper von Ramses II (1304-1237 v. Chr.) in einem Grab in Deir al-Bahri gefunden Selbstporträt-Medaille, ca. 1450 Hippomenes Skulptur von Brahma mit vier Gesichtern, aus Batambang, Kambodscha, Koh Ker Stil, Mitte des 10. Jahrhunderts
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Blumenvase, 1887 Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal") Weich Hart Der Schrei Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 Vertumnus Seerosen bei Sonnenuntergang Kanchenjunga Katzen-Teeparty Gemütliche Ecke Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch