support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Querschnittsdiagramm eines Babys, das an den Beinen aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, gestochen von J. Robert, 1783 von P. Chapparre

Querschnittsdiagramm eines Babys, das an den Beinen aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, gestochen von J. Robert, 1783

(Cross-sectional diagram of a baby pulled from the womb by the legs, from a book by Madame Angelique Le Boursier du Coudray (1714-94) engraved by J. Robert, 1783 )


P. Chapparre

€ 110.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1783  ·  coloured engraving  ·  Bild ID: 267340

Nicht klassifizierte Künstler

Querschnittsdiagramm eines Babys, das an den Beinen aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, gestochen von J. Robert, 1783 von P. Chapparre. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
querschnitt · querschnitt · gynäkologie · gynäkologie · becken · fötus · geburt · medizin · geburt · schwangerschaft · kind · medizin · geburtshilfe · entbindung · entbindung · hebamme · Bibliotheque de la Faculte de Medecine, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 110.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Querschnittsdiagramm eines aus dem Mutterleib gezogenen Babys, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, graviert von J. Robert, 1783 Querschnittsdiagramm eines Babys, das am Arm aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, graviert von J. Robert, 1783 Querschnittsdiagramm der Gebärmutter, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray (1714-94), graviert von J. Robert, 1783 Nicht-identische Zwillinge im Mutterleib, Illustration aus Kapitel 14, Buch 4 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Anatomische Figur, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Anatomische Figuren: männliche und weibliche Körper, geöffneter Bauch, Detail der Frau. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Seemonster, Illustration aus Anatomische Figur, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Unnatürliche Geburt, Hände halten die Nabelschnur Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Pare (1509-1590) 16. Jahrhundert Optisches Diagramm, aus De Homine Figuris von René Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Die inneren Organe eines Menschen, aus Anatomische Figuren: Männlicher und weiblicher Körper, offener Bauch (Detail) Anatomie des menschlichen Körpers. Miniatur aus einem medizinischen Traktat von Henri de Mondeville oder Hermondaville (1260-1320), Chirurg von Philippe le Bel. Seite aus Musica theorica von Lodovico Fogliani (1475?-1542) (oder Ludovico Foliani), Musiktheoretiker Zeichnung eines Mannes im Anzug. Peru Gemeiner Apfel, Europäisches Wildes Stiefmütterchen und Riesenhaselnuss Kind mit deformiertem Kopf, aus Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 102v, St. Sebastian Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Menschlicher Körper. Gravur aus „Tractatus de pestilentia“ 15. Jahrhundert - Prag, Nationalbibliothek Zodiak-Diagramm, das die Position des Herzens zeigt, aus einer Sammlung von Gebeten und astrologischen Figuren Anatomie des menschlichen Körpers, aus Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 102v, St. Sebastian Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 102v, St. Sebastian Illustration von Infans capitibus Animalium aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Querschnittsdiagramm eines aus dem Mutterleib gezogenen Babys, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, graviert von J. Robert, 1783 Querschnittsdiagramm eines Babys, das am Arm aus dem Mutterleib gezogen wird, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray, graviert von J. Robert, 1783 Querschnittsdiagramm der Gebärmutter, aus einem Buch von Madame Angelique Le Boursier du Coudray (1714-94), graviert von J. Robert, 1783 Nicht-identische Zwillinge im Mutterleib, Illustration aus Kapitel 14, Buch 4 von Über die Empfängnis und das Wachstum des Menschen von Rueff, 1587 Anatomische Figur, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Anatomische Figuren: männliche und weibliche Körper, geöffneter Bauch, Detail der Frau. Miniatur aus dem Manuskript „Chirurgie“ von Henri de Mondeville Seemonster, Illustration aus Anatomische Figur, aus La Chirurgie de Maitre Henri de Mondeville Die dargestellte Konstellation ist die des Bouvier (oder Boots), die das Haar von Berenices mit der linken Hand hält. Seite eines Manuskripts des 18. Jahrhunderts basierend auf dem Originalmanuskript „Astronomica“ von Biasino da Parma (Blaise von Parma) (1 Unnatürliche Geburt, Hände halten die Nabelschnur Fötus, Illustration aus Oeuvres von Ambroise Paré (1509-90), veröffentlicht in Lyon, 1641 Die Position des Fötus im Uterus während der Schwangerschaft. Gravur aus „De la generation des enfants“ von dem französischen Arzt und Chirurgen Ambroise Pare (1509-1590) 16. Jahrhundert Optisches Diagramm, aus De Homine Figuris von René Descartes, veröffentlicht in Den Haag, 1662 Die inneren Organe eines Menschen, aus Anatomische Figuren: Männlicher und weiblicher Körper, offener Bauch (Detail) Anatomie des menschlichen Körpers. Miniatur aus einem medizinischen Traktat von Henri de Mondeville oder Hermondaville (1260-1320), Chirurg von Philippe le Bel. Seite aus Musica theorica von Lodovico Fogliani (1475?-1542) (oder Ludovico Foliani), Musiktheoretiker Zeichnung eines Mannes im Anzug. Peru Gemeiner Apfel, Europäisches Wildes Stiefmütterchen und Riesenhaselnuss Kind mit deformiertem Kopf, aus Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 102v, St. Sebastian Illustration von Monstrum triceps capite Vulpis, Draconis, & Aquilae aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642 Menschlicher Körper. Gravur aus „Tractatus de pestilentia“ 15. Jahrhundert - Prag, Nationalbibliothek Zodiak-Diagramm, das die Position des Herzens zeigt, aus einer Sammlung von Gebeten und astrologischen Figuren Anatomie des menschlichen Körpers, aus Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 102v, St. Sebastian Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 102v, St. Sebastian Illustration von Infans capitibus Animalium aus Aldrovandis Geschichte der Monster, 1642
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Morgen im Kiefernwald Blaues Bild Danaë Stille Nacht Empor Mont Sainte-Victoire Vier Füchse Mondaufgang Fischer auf See Lied der Engel, 1881 Die sieben Werke der Barmherzigkeit Bauhaustreppe. 1932 Melancholie, 1514 Die Lieder der Nacht Huldigung an Jacquin ("Jacquins Denkmal")
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch