support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Gauda Raga: Dritter Putra von Dipak, ca. 1750 von Pahari School

Gauda Raga: Dritter Putra von Dipak, ca. 1750

(Gauda Raga: Third Putra of Dipak, c.1750)


Pahari School

€ 114.31
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1750  ·  gouache  ·  Bild ID: 836010

Nicht klassifizierte Künstler

Gauda Raga: Dritter Putra von Dipak, ca. 1750 von Pahari School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
religiös · trommel · gleichgewicht · musikalisch · orientalisch · schlagzeug · 18. jahrhundert · mitte 18. jahrhundert · musikinstrument · ausgewogen · 18. jahrhundert · 1750er jahre · mitte 18. jahrhundert · asiatisch · indisch · gauda raga · musik · hinduismus · hindu · südostasiatisch · positive konzepte · ausbalancieren · zwei personen · indische kunst · religion · hindu · mankot · instrument · hindi · putra · dipak · 1750 · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.31
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Asketen in einer Landschaft Der musikalische Modus Ragaputra Khokhara, 19. Jahrhundert Kathasaritsagara Ragini Desakh von Meghamalhar, um 1770-1790 Drei Athleten beim Training (Seil, Bogenschießen und Schneeschuhspiel) (Miniatur) Ragini Desakh von Meghamalhar Ragini Desakh, Seite aus einem Jaipur Ragamala Set Akrobaten führen körperliche Kunststücke vor Rama stellt die Gerechtigkeit im Reich wieder her, als er den Rama, Lakshmana und Sita kochen und essen in der Wildnis, ca. 1820 Eine Seite aus einem Ramayana: Rama, Lakshman und Sita vor einem erschlagenen Riesen, ca. 1770 Megha Raga Regenzeit, 19. Jahrhundert Rama und Lakshmana töten den Dämonenriesen Viradha, aus einem Ramayana Folio aus dem Kathasaritsagara, ca. 1590 Rama, Lakshmana und Sita kochen und essen in der Wildnis Mughal-Prinzessin in einem Garten, ca. 1700 Held genießt die badende Schönheit Ramkali Ragini, Ragamala-Album, Schule von Rajasthan, 19. Jahrhundert Kama zielt mit seinem Bogen auf Radha: Seite aus einem verstreuten Gita Govinda Sugriva ist zunächst erschrocken und denkt, dass diese bewaffneten Krieger von seinem usurpierenden Bruder Bāli geschickt wurden, um ihn zu vernichten. Er schickt seinen klugen Minister Hanuman, um mehr über die beiden Fremden herauszufinden. Hanuman stell Shiva Ardhanarisvara Der Kaufmann von Tirmiz bringt den weisen Papagei und die Myna zu Rama lehnt sich gegen Sita, während sein Bruder Laksman einen Dorn aus seinem Fuß zieht, 1845 Miniaturmalerei auf Papier, Dev Shakha, Nathdwara-Schule Indische Dame bei ihrer Toilette Eine Seite aus einer Bestrafungsserie: Bestrafung für Mord, um 1760 Arjuna behandelt seinen Sohn Babhruvahana mit Verachtung in Manipur (Khem) aus dem Der weiße Dämon entführt den schlafenden Rustam, Illustration aus dem Desakha Ragini, Ragamala-Album, Schule von Rajasthan, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Zwei Asketen in einer Landschaft Der musikalische Modus Ragaputra Khokhara, 19. Jahrhundert Kathasaritsagara Ragini Desakh von Meghamalhar, um 1770-1790 Drei Athleten beim Training (Seil, Bogenschießen und Schneeschuhspiel) (Miniatur) Ragini Desakh von Meghamalhar Ragini Desakh, Seite aus einem Jaipur Ragamala Set Akrobaten führen körperliche Kunststücke vor Rama stellt die Gerechtigkeit im Reich wieder her, als er den Rama, Lakshmana und Sita kochen und essen in der Wildnis, ca. 1820 Eine Seite aus einem Ramayana: Rama, Lakshman und Sita vor einem erschlagenen Riesen, ca. 1770 Megha Raga Regenzeit, 19. Jahrhundert Rama und Lakshmana töten den Dämonenriesen Viradha, aus einem Ramayana Folio aus dem Kathasaritsagara, ca. 1590 Rama, Lakshmana und Sita kochen und essen in der Wildnis Mughal-Prinzessin in einem Garten, ca. 1700 Held genießt die badende Schönheit Ramkali Ragini, Ragamala-Album, Schule von Rajasthan, 19. Jahrhundert Kama zielt mit seinem Bogen auf Radha: Seite aus einem verstreuten Gita Govinda Sugriva ist zunächst erschrocken und denkt, dass diese bewaffneten Krieger von seinem usurpierenden Bruder Bāli geschickt wurden, um ihn zu vernichten. Er schickt seinen klugen Minister Hanuman, um mehr über die beiden Fremden herauszufinden. Hanuman stell Shiva Ardhanarisvara Der Kaufmann von Tirmiz bringt den weisen Papagei und die Myna zu Rama lehnt sich gegen Sita, während sein Bruder Laksman einen Dorn aus seinem Fuß zieht, 1845 Miniaturmalerei auf Papier, Dev Shakha, Nathdwara-Schule Indische Dame bei ihrer Toilette Eine Seite aus einer Bestrafungsserie: Bestrafung für Mord, um 1760 Arjuna behandelt seinen Sohn Babhruvahana mit Verachtung in Manipur (Khem) aus dem Der weiße Dämon entführt den schlafenden Rustam, Illustration aus dem Desakha Ragini, Ragamala-Album, Schule von Rajasthan, 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pahari School

Krishna stiehlt die Kleider der Gopis, aus dem Bhagavata Purana, Kangra, Himachal Pradesh, 1780 Radha und Krishna spazieren in einem Hain, Kangra, Himachal Pradesh, 1820-25 Krishna mit den Kleidern der Kuhmädchen, Tehri-Garhwal, ca. 1820-30 Krishna feiert das Holi-Fest, Kangra, Himachal Pradesh, ca. 1775-1780 Krishna und Radha spazieren im Mondlicht am Jumna entlang, nachdem sie die Kleider getauscht haben, aus dem Die Hochzeit von Rama und seinen Brüdern, aus dem Sangri Ramayana, Kulu-Mandi, Himachal Pradesh, 1760-65 Krishna spielt eine Flöte, aus dem Krishna kommt im Haus von Radha an, Illustration aus einem Manuskript des Rasamanjari von Bhanudatta, Basholi-Stil, ca. 1660-70 Der Beginn des Frühlings, aus Chamba, Himachal Pradesh, ca. 1800 Porträt eines Prinzen, Jammu, Kaschmir, 1760 Die Unterwerfung von Kaliya, Basohli, Pahari-Schule, 1700-65 Krishna hebt den Berg Govardhana, aus dem Bhagavata Purana, Kulu, Himachal Pradesh, 1749 Rama und Lakshmana auf der Suche nach Sita, aus dem Ramayana, Kangra, Himachal Pradesh, 1780 Radha und Krishna in einem Hain sitzend, Kulu, 1790-1800 Gauda Raga: Dritter Putra von Dipak, ca. 1750
Mehr Werke von Pahari School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Pahari School

Krishna stiehlt die Kleider der Gopis, aus dem Bhagavata Purana, Kangra, Himachal Pradesh, 1780 Radha und Krishna spazieren in einem Hain, Kangra, Himachal Pradesh, 1820-25 Krishna mit den Kleidern der Kuhmädchen, Tehri-Garhwal, ca. 1820-30 Krishna feiert das Holi-Fest, Kangra, Himachal Pradesh, ca. 1775-1780 Krishna und Radha spazieren im Mondlicht am Jumna entlang, nachdem sie die Kleider getauscht haben, aus dem Die Hochzeit von Rama und seinen Brüdern, aus dem Sangri Ramayana, Kulu-Mandi, Himachal Pradesh, 1760-65 Krishna spielt eine Flöte, aus dem Krishna kommt im Haus von Radha an, Illustration aus einem Manuskript des Rasamanjari von Bhanudatta, Basholi-Stil, ca. 1660-70 Der Beginn des Frühlings, aus Chamba, Himachal Pradesh, ca. 1800 Porträt eines Prinzen, Jammu, Kaschmir, 1760 Die Unterwerfung von Kaliya, Basohli, Pahari-Schule, 1700-65 Krishna hebt den Berg Govardhana, aus dem Bhagavata Purana, Kulu, Himachal Pradesh, 1749 Rama und Lakshmana auf der Suche nach Sita, aus dem Ramayana, Kangra, Himachal Pradesh, 1780 Radha und Krishna in einem Hain sitzend, Kulu, 1790-1800 Gauda Raga: Dritter Putra von Dipak, ca. 1750
Mehr Werke von Pahari School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Saturn verschlingt seinen Sohn Der vierte Stand Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Albtraum, 1781 Polyphon gefasstes Weiß Lied von Shambhala, 1943 Stillleben mit Kaffee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Ansicht von Dresden bei Mondschein Bauerngarten St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Saturn verschlingt seinen Sohn Der vierte Stand Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der Albtraum, 1781 Polyphon gefasstes Weiß Lied von Shambhala, 1943 Stillleben mit Kaffee Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861 Zwölf Sonnenblumen in einer Vase Ansicht von Dresden bei Mondschein Bauerngarten St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Welche Freiheit! 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch