support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Euricles coronata, veröffentlicht 1836 von Panacre Bessa

Euricles coronata, veröffentlicht 1836

(Euricles coronata, pub. 1836. )


Panacre Bessa

€ 112.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1193239

Nicht klassifizierte Künstler

Euricles coronata, veröffentlicht 1836 von Panacre Bessa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
natur · blätter · blume · blumen · stamm · botanisch · botanik · 19. jahrhundert · historica graphica collection · hand coloured engraving · hand coloured engraving · maluku islands · flore des jardiniers · plant plants · panacre bessa 1772-1846 · panacre bessa 1772-1846 · Historica Graphica Collection/Heritage Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 112.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Breitblättriger Bärlauch, Allium Ursinum Hosta aus Japan - Hosta sieboldii. Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von Walter Fitch aus William Jackson Hooker Pancratium Amboinense, Tafel 20 aus Afrikanische Liparis-Orchidee Illustration von Pelexia adnata (als syn. Pelexia spiranthoides) Liparis nervosa ssp. nervosa (als syn. Liparis guineensis) Queencup Clintonia uniflora, 1924 Gemeiner Froschbiss, Hydrocharis Morsus-Ranae Knoblauch. Herbarium aus dem 19. Jahrhundert Gennaria diphylla (als syn. Herminium cordatum) Queencup (Clintonia uniflora) Illustration von Calanthe triplicata (als syn. Calanthe veratrifolia) (Pflanze) Botanische Illustration des Pfeilkrauts, Sagittaria sagittifolia Maxillaria palmifolia Botanische Tafel. Giftige und medizinische Pflanze: Weißer Germer (Veratrum album) Alpenlauch (Allium victorialis, Allium victoriale, Cepa victorialis, Geboscon triphylum, Allium plantagineum, Allium anguinum) Gewöhnlicher Pfeilkraut, Sagittaria sagittifolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Gebetspflanze, Maranta leuconeura Weiße Orchideenvarietät Herzblatt, Parnassia palustris Weiße Seerose, Nymphaea alba, mit Blatt, Blume, Samenkapsel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstichgravur von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Maxillaria densa Prescottia stachyodes (als syn. Prescottia colorans) Wilde Calla (Calla palustris), 1919 Coelogyne cumingii Libertia, endemisch in Chile Wegerichblättriger Hahnenfuß mit weißen Blüten und gelbem Auge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Breitblättriger Bärlauch, Allium Ursinum Hosta aus Japan - Hosta sieboldii. Handkolorierte Kupferstichgravur nach einer botanischen Illustration von Walter Fitch aus William Jackson Hooker Pancratium Amboinense, Tafel 20 aus Afrikanische Liparis-Orchidee Illustration von Pelexia adnata (als syn. Pelexia spiranthoides) Liparis nervosa ssp. nervosa (als syn. Liparis guineensis) Queencup Clintonia uniflora, 1924 Gemeiner Froschbiss, Hydrocharis Morsus-Ranae Knoblauch. Herbarium aus dem 19. Jahrhundert Gennaria diphylla (als syn. Herminium cordatum) Queencup (Clintonia uniflora) Illustration von Calanthe triplicata (als syn. Calanthe veratrifolia) (Pflanze) Botanische Illustration des Pfeilkrauts, Sagittaria sagittifolia Maxillaria palmifolia Botanische Tafel. Giftige und medizinische Pflanze: Weißer Germer (Veratrum album) Alpenlauch (Allium victorialis, Allium victoriale, Cepa victorialis, Geboscon triphylum, Allium plantagineum, Allium anguinum) Gewöhnlicher Pfeilkraut, Sagittaria sagittifolia. Handkolorierter Kupferstich nach einer Illustration von James Sowerby aus James Smiths English Botany, London Gebetspflanze, Maranta leuconeura Weiße Orchideenvarietät Herzblatt, Parnassia palustris Weiße Seerose, Nymphaea alba, mit Blatt, Blume, Samenkapsel und Samen. Handkolorierte Punktkupferstichgravur von Lambert Junior nach einer Zeichnung von Pierre Jean-Francois Turpin aus Chaumeton, Poiret und Chamberet Maxillaria densa Prescottia stachyodes (als syn. Prescottia colorans) Wilde Calla (Calla palustris), 1919 Coelogyne cumingii Libertia, endemisch in Chile Wegerichblättriger Hahnenfuß mit weißen Blüten und gelbem Auge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Panacre Bessa

Alraune: Mandragora officinarum, 1836 Hepatica nobilis Tulpe Paradiesvogel oder Kranichblume, veröffentlicht 1836 Hibiskus: H. rosa-sinensis Süße Orange: Citrus sinensis var: Bigaradia violacea, veröffentlicht 1836 Tulpe: Herzogin der Toskana, veröffentlicht 1836 Euricles coronata, veröffentlicht 1836 Bryophyllum calycinum, veröffentlicht 1836 Banisteria: B. tormentosa, veröffentlicht 1836 Camellia Japonica, veröffentlicht 1836 Tigerblume oder Pfauenblume, veröffentlicht 1836 Tulpe Calendula officinalis, Ringelblume, veröffentlicht 1836 Kaktus, veröffentlicht 1836
Mehr Werke von Panacre Bessa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Panacre Bessa

Alraune: Mandragora officinarum, 1836 Hepatica nobilis Tulpe Paradiesvogel oder Kranichblume, veröffentlicht 1836 Hibiskus: H. rosa-sinensis Süße Orange: Citrus sinensis var: Bigaradia violacea, veröffentlicht 1836 Tulpe: Herzogin der Toskana, veröffentlicht 1836 Euricles coronata, veröffentlicht 1836 Bryophyllum calycinum, veröffentlicht 1836 Banisteria: B. tormentosa, veröffentlicht 1836 Camellia Japonica, veröffentlicht 1836 Tigerblume oder Pfauenblume, veröffentlicht 1836 Tulpe Calendula officinalis, Ringelblume, veröffentlicht 1836 Kaktus, veröffentlicht 1836
Mehr Werke von Panacre Bessa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Ein Spaziergang am Strand Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Madonna mit dem Spindelkorb Nachtschwärmer Molchteich, 1932 Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisvogel am Wasser Allee in Overveen Straße bei La Cavée, Pourville Blumenvase, 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sonniger Weg Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Rosen, 1890 Ein Spaziergang am Strand Stehender Akt mit orangefarbener Draperie, 1914 Madonna mit dem Spindelkorb Nachtschwärmer Molchteich, 1932 Agnus Dei, ca. 1635-40 Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Eisvogel am Wasser Allee in Overveen Straße bei La Cavée, Pourville Blumenvase, 1887 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch