support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ferro Central do Brasil über den Kanal do Mangue in Rio de Janeiro von Papelaria Zenith

Ferro Central do Brasil über den Kanal do Mangue in Rio de Janeiro

( Ferro Central do Brasil sobre o Canal do Mangue no Rio de Janeiro)


Papelaria Zenith

€ 104.5
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1908  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 609004

Nicht klassifizierte Künstler

Ferro Central do Brasil über den Kanal do Mangue in Rio de Janeiro von Papelaria Zenith. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
postkarte · gestapelt · militär · schreiben · berge · exotisch · unbekannt · Rohre
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 104.5
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Realizada na Praia Vermelha, no Rio de Janeiro Avenida Niemeyer Deutsche Soldaten in Tsien Tsin in China Fotografie von 1903 - Privatsammlung Bühnenbild für den 1. Akt der Oper Wilhelm Tell von Gioacchino Rossini (1792-1868), aufgeführt am 3. August 1829 an der Pariser Oper Blick auf Serra de Maria Valéria vom Ort Retero fünf Meilen westlich von Paulo Affonso Versorgungsdepot, Massiges, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Lager Toni Postkartenbrief Letzter Wasserfall der Paulo Affonso Serie auf der rechten Seite, etwas unterhalb der Hauptwasserfälle Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gebäude namens das Casino (s/w Foto) Jaffa vom Dach des französischen Krankenhauses nach Westen blickend, 2. Dezember 1917 Der Ordnance Wharf, Balaklava Beduinenfrauen eilen zu ihrer Wasserration, Beni Saleh, Juli 1917 Die Rohre bei Riberao das Lages: Rio Light and Power Works, 1914 Ölquellen, Moreni, Rumänien Der Eisenbahnhof, Balaklawa Der Aufstand an der indischen Grenze, das verschanzte Lager in Mayat Killa im Mamund-Tal, zeigt den Geschützpark der 10. Feldbatterie mit Erde und Sandsäcken zum Schutz der Pferde vor dem Feuer des Feindes Anlegestelle Eisenbahnläger, Balaklava Vorderer Pfeiler (Nr. 4) auf der Grenelle-Seite, Besuch der Architektengesellschaft Kai und Perspektive der Compania Mines von Rio-Tinto, Huelva, Spanien Batterie, Malakoff Ansicht großer Grabmaschinen beim Bau des Panamakanals, 1912 oder 1913 Französischer Präsident Raymond Poincare und Marschall Joseph Joffre treffen uniformierte Offiziere Portugiesische Revolution, Artillerie auf einem Platz in Lissabon, eine Barrikade in einer Straße, Titelillustration aus Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Trümmer einer Brücke Der Transvaal-Krieg Die genuesische Burg, Balaklawa Installation von Dampfkesseln der Baumwollspinnerei Haiphong am 25.09.1899 - in „Le Tonkin en 1900“ von Robert Dubois Anlegestelle, Eisenbahnlager, Balaklava
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Realizada na Praia Vermelha, no Rio de Janeiro Avenida Niemeyer Deutsche Soldaten in Tsien Tsin in China Fotografie von 1903 - Privatsammlung Bühnenbild für den 1. Akt der Oper Wilhelm Tell von Gioacchino Rossini (1792-1868), aufgeführt am 3. August 1829 an der Pariser Oper Blick auf Serra de Maria Valéria vom Ort Retero fünf Meilen westlich von Paulo Affonso Versorgungsdepot, Massiges, Nordfrankreich, ca. 1914-1918 Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Lager Toni Postkartenbrief Letzter Wasserfall der Paulo Affonso Serie auf der rechten Seite, etwas unterhalb der Hauptwasserfälle Erster Weltkrieg: die Ukraine in den Jahren 1914-1916 während der Invasion der deutschen Armee. Gebäude namens das Casino (s/w Foto) Jaffa vom Dach des französischen Krankenhauses nach Westen blickend, 2. Dezember 1917 Der Ordnance Wharf, Balaklava Beduinenfrauen eilen zu ihrer Wasserration, Beni Saleh, Juli 1917 Die Rohre bei Riberao das Lages: Rio Light and Power Works, 1914 Ölquellen, Moreni, Rumänien Der Eisenbahnhof, Balaklawa Der Aufstand an der indischen Grenze, das verschanzte Lager in Mayat Killa im Mamund-Tal, zeigt den Geschützpark der 10. Feldbatterie mit Erde und Sandsäcken zum Schutz der Pferde vor dem Feuer des Feindes Anlegestelle Eisenbahnläger, Balaklava Vorderer Pfeiler (Nr. 4) auf der Grenelle-Seite, Besuch der Architektengesellschaft Kai und Perspektive der Compania Mines von Rio-Tinto, Huelva, Spanien Batterie, Malakoff Ansicht großer Grabmaschinen beim Bau des Panamakanals, 1912 oder 1913 Französischer Präsident Raymond Poincare und Marschall Joseph Joffre treffen uniformierte Offiziere Portugiesische Revolution, Artillerie auf einem Platz in Lissabon, eine Barrikade in einer Straße, Titelillustration aus Album "Meine weltkriegs - Erinnerungen Südwestfront (Kärnten, Italien, Südtirol) 31/03/1915-12/11/1918 - Josef Zohles Wien": Trümmer einer Brücke Der Transvaal-Krieg Die genuesische Burg, Balaklawa Installation von Dampfkesseln der Baumwollspinnerei Haiphong am 25.09.1899 - in „Le Tonkin en 1900“ von Robert Dubois Anlegestelle, Eisenbahnlager, Balaklava
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Klippenweg bei Pourville, 1882 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Vier Füchse Die Lebensstufen Frühstück unter der großen Birke Die Brücke von Langlois in Arles mit Wäscherinnen Akzent in Rosa, 1926 Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Rocky Mountain Landschaft Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Blick auf Konstantinopel und den Bosporus Empor Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Eisenwalzwerk
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch