support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Illustration aus

Illustration aus 'Gil Blas', 1895

(Illustration from 'Gil Blas', 1895 )


Paul Balluriau

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1895  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 279971

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Zeitungen und Illustrationen

Illustration aus 'Gil Blas', 1895 von Paul Balluriau. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gil blas · roman · illustration · charakter · figuren · text · seite · männlich · weiblich · gil blas von santillane · französisch · literatur · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Letzte Seite der Zeitschrift Gil Blas Nr. 4 vom 22. Januar Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 09/10/09 - Flirt - Liebe, Mode, Innenarchitektur Erste Sitzung für ein Porträt, 1895 Illustration für L Der Tod von Félix Faure (1841-99) aus Le Petit Journal, 26. Februar 1899 L Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) L Theateraufführung: Illustration für Le Rire Gil Blas Illustration von Jehan Testevuide in Le Lire Illustration für La Vie De Londres von Mars Candide, Satirisch in N & B Pallinghurst Barrow, von Grant Allen Die schwierige Verhaftung eines Schlangenbeschwörers Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 Das Tellier-Haus von Guy de Maupassant - von Steinlen, in „Gil Blas“ vom 09.10.1892 (gleiche Zeichnung wie Nr. 15587) Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Illustration für Le Rire L Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Apachen haben Spaß, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Illustration für Schwierige Verhaftung in Paris einer Schlangenbeschwörerin durch Polizisten - in „Le Petit Parisien“ Illustration von Maurice Radiguet (1866-1941) für die französische Zeitschrift „Le Rire“ Nummer 46 von 1895 - „Flagrant Delit“ Illustration von Steinlen zu Guy de Maupassants Kurzgeschichte „Das Schloss“. Illegitimes Paar in voller Liebe ertappt - Ehebruch, Überraschung. Titelblatt von Gil Blas Nr. 4, 22. Januar Letzte Seite der Zeitschrift Gil Blas Nr. 4 vom 22. Januar Illustration von Adolphe dit Willette (1857-1926) für das Cover von Le Rire, 09/10/09 - Flirt - Liebe, Mode, Innenarchitektur Erste Sitzung für ein Porträt, 1895 Illustration für L Der Tod von Félix Faure (1841-99) aus Le Petit Journal, 26. Februar 1899 L Liebesdrama: Selbstmord einer 17-jährigen Verlobten nach dem Tod ihres Mannes. In der Zeitung Le Petit Parisien am 27.08.1893 (Gravur) L Theateraufführung: Illustration für Le Rire Gil Blas Illustration von Jehan Testevuide in Le Lire Illustration für La Vie De Londres von Mars Candide, Satirisch in N & B Pallinghurst Barrow, von Grant Allen Die schwierige Verhaftung eines Schlangenbeschwörers Vision einer intellektuellen Familie in den 1950er Jahren, 1883 Das Tellier-Haus von Guy de Maupassant - von Steinlen, in „Gil Blas“ vom 09.10.1892 (gleiche Zeichnung wie Nr. 15587) Asmodee. Eine schöne junge Frau in einem Wohnzimmer, umworben von drei Bewerbern, darunter ein Dandy und ein Soldat. Gravur in „Chants et chansons populaires de la France“, Band 2 Illustration für Le Rire L Napoleon kündigt Josephine seine Absicht zur Scheidung an Der Butterteller, Nummer 215, Satirisch in Farben Apachen haben Spaß, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Balluriau

Eine Ehrensache, 1900 Pierrot, der einen Kuss in Richtung einer Vision einer nackten Frau bläst Illustration für Le Rire Karikatur der französischen Verwaltung, aus Illustration aus Das goldene Zeitalter: die Pfeifen des Pan Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Plakat zur Wiedereröffnung am 10. Oktober des Le Petit Theatre, Boulevard Clichy, Paris, 1901 Der Kuss Gil Blas Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Paul Balluriau anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Paul Balluriau

Eine Ehrensache, 1900 Pierrot, der einen Kuss in Richtung einer Vision einer nackten Frau bläst Illustration für Le Rire Karikatur der französischen Verwaltung, aus Illustration aus Das goldene Zeitalter: die Pfeifen des Pan Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire Plakat zur Wiedereröffnung am 10. Oktober des Le Petit Theatre, Boulevard Clichy, Paris, 1901 Der Kuss Gil Blas Illustration für Le Rire Illustration für Le Rire
Mehr Werke von Paul Balluriau anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Französische Expedition nach Madagaskar. Eine Straße in Antananarivo Für die Halle des Gutsherrn Die Krise in Ägypten, Typen der ägyptischen Armee Moormi-Gruppe, Tibeter, Nipal, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 Eine Reise auf der Themse Agrarstreik in Parma, wie die Streikenden versuchen, das Vieh am Abtransport zu hindern Dreifache Hinrichtung in Setif, Algerien Papst Pius X. empfängt Hunderte von Kindern, die durch das Erdbeben von Messina zu Waisen wurden Der Afghanische Krieg, Sonderkorrespondenten schlafen auf dem Schlachtfeld, Nacht vor dem Angriff auf Fort Ali Musjid Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Nach der Schlacht von Ping Yang, japanische Offiziere verhören chinesische Gefangene Das Atomzeitalter, Titelseite der Ely Kathedrale Der Herzog von York beim Überqueren des Äquators während seiner Reise nach Australien an Bord der Renown Skizzen aus Südafrika
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Zeitungen und Illustrationen

Französische Expedition nach Madagaskar. Eine Straße in Antananarivo Für die Halle des Gutsherrn Die Krise in Ägypten, Typen der ägyptischen Armee Moormi-Gruppe, Tibeter, Nipal, aus The People of India, von J. Forbes Watson, veröffentlicht 1868 Eine Reise auf der Themse Agrarstreik in Parma, wie die Streikenden versuchen, das Vieh am Abtransport zu hindern Dreifache Hinrichtung in Setif, Algerien Papst Pius X. empfängt Hunderte von Kindern, die durch das Erdbeben von Messina zu Waisen wurden Der Afghanische Krieg, Sonderkorrespondenten schlafen auf dem Schlachtfeld, Nacht vor dem Angriff auf Fort Ali Musjid Das Leben von William Cobbett, von ihm selbst geschrieben, 1809 Nach der Schlacht von Ping Yang, japanische Offiziere verhören chinesische Gefangene Das Atomzeitalter, Titelseite der Ely Kathedrale Der Herzog von York beim Überqueren des Äquators während seiner Reise nach Australien an Bord der Renown Skizzen aus Südafrika
Mehr aus "Zeitungen und Illustrationen" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch