support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Einzug von König Othon I. von Griechenland in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora von Peter von Hess

Der Einzug von König Othon I. von Griechenland in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora

(The entrance of King Othon I of Greece (1815-1876) to Athenes, welcomed by the crowd in front of the temple of Hephaistos (Hephaisteion) (Hephaestus) or Theseion on Agora (Greece)


Peter von Hess

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 943242

Nicht klassifizierte Künstler

Der Einzug von König Othon I. von Griechenland in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora von Peter von Hess. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Neue Pinakothek, Munich, Germany / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Prozession des Fronleichnamsfestes in Sevilla im Jahr 1857, Detail Anglo-Türkischer Krieg - Napoleonische Kriege - Sultan Selim III. besucht General Horace Sebastiani während der Verteidigung von Konstantinopel gegen die britische Flotte, Februar 1807 Isabella II. von Spanien (1830-1904) und ihr Ehemann Francisco de Assisi besuchen die Kirche Santa Maria Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Einzug von Otto von Bayern in Nauplia, 6. Februar 1833 Vor Waterloo Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Die Spanier treffen sich mit den Marokkanern, um eine Friedensvereinbarung zu verhandeln (Kopie von J. Chaves) Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Der Segen Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Die Hochzeit des Covenanters Der Afrikakrieg - Erster Marokkokrieg oder Krieg von Tetouan Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Eroberung Algeriens: die Unterwerfung von Abd el Kader an den Herzog von Aumale und die französische Armee Die Prozession von El Rocio: traditionelle andalusische Feier zu Ehren der Jungfrau. Gemälde von Manuel Rodriguez de Guzman (1818-1867). 1850-1900 Segovia. Riofrio-Palast. Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Flüchtlinge von Parga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Napoleon I (1769-1821) empfängt Königin Louise von Preußen (1776 - 1810) in Tilsit am 6. Juli. Prozession des Fronleichnamsfestes in Sevilla im Jahr 1857, Detail Anglo-Türkischer Krieg - Napoleonische Kriege - Sultan Selim III. besucht General Horace Sebastiani während der Verteidigung von Konstantinopel gegen die britische Flotte, Februar 1807 Isabella II. von Spanien (1830-1904) und ihr Ehemann Francisco de Assisi besuchen die Kirche Santa Maria Napoleon Bonaparte (1769-1821) empfängt Königin Luise von Preußen (1776-1810) in Tilsit, 6. Juli 1807, 1837 Begräbnis für die Opfer des Fieschi-Attentats am 5.08.1835 in Anwesenheit von König Louis-Philippe Die Eroberung der Burg Morea, 30. Oktober 1828, 1836 Kaiser Napoleon I. besucht den Salon du Louvre und verteilt an die Künstler die Kreuze der Ehrenlegion 22.10.1808 Gemälde von Antoine Jean Gros (1771-1835) 19. Jahrhundert Einzug des französischen Expeditionskorps in Mexiko-Stadt, 10. Juni 1863, 1869 Einzug von Otto von Bayern in Nauplia, 6. Februar 1833 Vor Waterloo Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Landung von Ferdinand VII. in El Puerto de Santa María Die Spanier treffen sich mit den Marokkanern, um eine Friedensvereinbarung zu verhandeln (Kopie von J. Chaves) Der Marquis Cornwallis empfängt die Geiselprinzen, Söhne von Tippoo Sultan Der Segen Napoleon Bonaparte (1769-1821) begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798, 1806-08 Karl der Große empfängt die Unterwerfung von Witikind in Paderborn 785 Viktor Emanuel II. dekoriert die Fahne mit der Goldmedaille am 10. Juni 1848 in Vicenza Die Hochzeit des Covenanters Der Afrikakrieg - Erster Marokkokrieg oder Krieg von Tetouan Die Wiedereinweihung der Lateranbasilika in Rom durch Papst Pius IX., von De Paris, Carlo (1800-1861) Eroberung Algeriens: die Unterwerfung von Abd el Kader an den Herzog von Aumale und die französische Armee Die Prozession von El Rocio: traditionelle andalusische Feier zu Ehren der Jungfrau. Gemälde von Manuel Rodriguez de Guzman (1818-1867). 1850-1900 Segovia. Riofrio-Palast. Segnung der Fahnen der Revolution von 1817 Napoleon Bonaparte empfängt die Schlüssel von Wien im Schloss Schönbrunn, 13. November 1805 Napoleon Bonaparte begnadigt die Rebellen in Kairo, 23. Oktober 1798 Flüchtlinge von Parga
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter von Hess

Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Alexandros Ypsilantis überquert den Prouthos-Fluss, Februar 1821 Napoleonische Kriege - Russlandfeldzug 1812: Die Schlacht von Borodino Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora Armatolen bei Athen Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Verschiedene Stämme russischer Kosaken in Marschordnung, 1813 Morgen in Partenkirchen Morgen in Partenkirchen, 1819 Abschied von der Osteria Die Postkutsche
Mehr Werke von Peter von Hess anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Peter von Hess

Die Schlacht von Krasnoi Krasny am 17. November 1812, 1849 Alexandros Ypsilantis überquert den Prouthos-Fluss, Februar 1821 Napoleonische Kriege - Russlandfeldzug 1812: Die Schlacht von Borodino Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora Die Schlacht von Borodino am 26. August 1812 Der Einzug von König Othon I. von Griechenland in Athen, begrüßt von der Menge vor dem Tempel des Hephaistos (Hephaisteion) oder Theseion auf der Agora Armatolen bei Athen Der Einzug von König Othon I. von Griechenland (1815-1876) in Athen Verschiedene Stämme russischer Kosaken in Marschordnung, 1813 Morgen in Partenkirchen Morgen in Partenkirchen, 1819 Abschied von der Osteria Die Postkutsche
Mehr Werke von Peter von Hess anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Zerstörung eines Imperiums Eine Vase mit Rosen Die Familie Der Garten der Lüste, 1490-1500 Abend im Irisfeld Im Grau, 1919 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Nachtwache Die große Welle von Kanagawa Seerosen, die Wolke, 1903 Dame mit Fächer Hexensabbat, 1797-1798 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Vermindertes Gewicht Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Die Zerstörung eines Imperiums Eine Vase mit Rosen Die Familie Der Garten der Lüste, 1490-1500 Abend im Irisfeld Im Grau, 1919 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Die Nachtwache Die große Welle von Kanagawa Seerosen, die Wolke, 1903 Dame mit Fächer Hexensabbat, 1797-1798 Dominante Kurve
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch