support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Friedhof in Parimaribo, aus

Friedhof in Parimaribo, aus 'Reise nach Surinam', 1839

(Cemetery at Parimaribo, from 'Voyage a Surinam', 1839 )


Pierre J. Benoit

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1834  ·  lithograph  ·  Bild ID: 73812

Nicht klassifizierte Künstler

Friedhof in Parimaribo, aus 'Reise nach Surinam', 1839 von Pierre J. Benoit. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
negro · schwarz · weiblich · männlich · schwarzes kleid · trauer · hüte · feierlich · beerdigung · trauernde · kolonialtracht · beerdigung · trauer · brauch · tradition · tracht · Begräbnisstätte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschen in typischer Kleidung Französische Adlige und Frauen, ein Yeoman der Garde und ein Gentleman, 15. Jahrhundert, 1849 Kostüme von Stadt- und Landfrauen, 16. Jahrhundert, 1910 Dame bringt ein Kind zur Taufe, aus Ramon Cabrera geht in den Tod Jeanne Bécu, Gräfin (oder Madame) von Barry (1743-1793), Favoritin von Ludwig XV. im Pavillon von Lucienne. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Waggoners Frocks oder No Bodys von 1795, 1795 Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Das jährliche Frühlingsfest, 1847 Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Kostüme der Bewohner von Concepcion (Chile) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Blitzhut der Damen von Paris im Jahr 1778 - in „The wonders of science“ von Louis Figuier Kostüme, 15. Jahrhundert, 1910 Salzproduktion: Frauen arbeiten in Salzgärten. Gravur des 19. Jahrhunderts Schweizer Frauen in traditioneller Tracht Rückkehr der Ernte. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 Darstellung jüdischer Menschen und ihrer Kleidung, 1706 St. James Park, 1783 Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen trifft sich mit Diplomaten, Soldaten und Gelehrten im Kurort Teplitz im Jahr 1833, 1833 Prozession beim Fest des Sannoo-Tempels Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Die kleinen Kavaliere Seaside-Skizzen, Nr. 4, Die drei Esel Kostüme zu Beginn der Herrschaft von Georg III., frühe 1760er Jahre, um 1890 Garten Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Menschen in typischer Kleidung Französische Adlige und Frauen, ein Yeoman der Garde und ein Gentleman, 15. Jahrhundert, 1849 Kostüme von Stadt- und Landfrauen, 16. Jahrhundert, 1910 Dame bringt ein Kind zur Taufe, aus Ramon Cabrera geht in den Tod Jeanne Bécu, Gräfin (oder Madame) von Barry (1743-1793), Favoritin von Ludwig XV. im Pavillon von Lucienne. Gravur in „Geschichte der Päpste-Könige-Königinnen-und-Kaiser durch die Jahrhunderte“ von Maurice Lachatre Waggoners Frocks oder No Bodys von 1795, 1795 Szene 11 des 2. Akts des Lustspiels „I rustici“ (Die Rustikalen) (1760) von Carlo Goldoni (1707-1793). Gravur aus dem 18. Jahrhundert Das jährliche Frühlingsfest, 1847 Martin, der Ballspieler. In „Album Grotesque, Auswahl herausragender Typen“, Illustrationen von Victor Adam, Paris, um 1850. Weltumsegelung (1785-1788) von Jean Francois Galaup de La Perouse (1741-1788): Kostüme der Bewohner von Concepcion (Chile) - Illustration aus „Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts“ Der Blitzhut der Damen von Paris im Jahr 1778 - in „The wonders of science“ von Louis Figuier Kostüme, 15. Jahrhundert, 1910 Salzproduktion: Frauen arbeiten in Salzgärten. Gravur des 19. Jahrhunderts Schweizer Frauen in traditioneller Tracht Rückkehr der Ernte. Gravur von Lix zur Illustration der Geschichte „Durch Elsass und Lothringen“ von Charles Grad, veröffentlicht in Le Tour du monde 1888 Darstellung jüdischer Menschen und ihrer Kleidung, 1706 St. James Park, 1783 Drei Portugiesen. Verwendet in J. Murphy: Frauen aus Lima in Peru, Gravur aus Radiguets Reise in Lima in den 1840er Jahren König Friedrich Wilhelm III. von Preußen trifft sich mit Diplomaten, Soldaten und Gelehrten im Kurort Teplitz im Jahr 1833, 1833 Prozession beim Fest des Sannoo-Tempels Muslimischer Mann auf der Hadsch nach Mekka 1, muslimische Frau 2, muslimischer Mann in Reisekleidung 3, gewöhnlicher Muslim 4, Derwisch-Heiliger 5, Astrologe oder Tagessa 6, Maultiertreiber 7, Barbier oder Kagiem 8, Beduinenmädchen aus der Nähe von Beja ( Die kleinen Kavaliere Seaside-Skizzen, Nr. 4, Die drei Esel Kostüme zu Beginn der Herrschaft von Georg III., frühe 1760er Jahre, um 1890 Garten Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Verhaftung der Herzogin von Berry (1798-1870 Marie-Caroline de Bourbon-Sicily) in Nantes am 7. November
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Tanz im Le Moulin de la Galette Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Frau bei Morgendämmerung Pariser Straße; Regentag Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der arme Poet Die Sünde Stillleben mit Obstschale Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Cattleya-Orchidee und drei Kolibris Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Tanz im Le Moulin de la Galette Die Mohnblumen in Argenteuil Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Frau bei Morgendämmerung Pariser Straße; Regentag Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Der arme Poet Die Sünde Stillleben mit Obstschale Die Höhle der Sturmnymphen, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch