support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 von Pierre Jules Cavelier

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861

(Cornelia, Mother of the Two Gracchi Brothers, 1861 (marble))


Pierre Jules Cavelier

€ 128.19
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1861  ·  marble  ·  Bild ID: 59108

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Cornelia, Mutter der beiden Gracchi-Brüder, 1861 von Pierre Jules Cavelier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
gracchi · gaius und tiberius gracchus · 2. jahrhundert vor christus · sohn · söhne · kind · kinder · junge · frau · porträt · familie · gruppe · redner · anwalt · politiker · senator · Musee d'Orsay, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 128.19
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Freundschaft, 1758 Latona mit Apollo und Artemis Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Venus mit Amor, der einen Dorn aus ihrem Fuß entfernt Jungfrau und Kind Marmorskulptur Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Marmor (Detail) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Medea denkt daran, ihre Kinder zu töten Die Tänzer Mutter und Kind Venus der Tauben Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Mars und Venus Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Jungfrau und Kind. Marmorskulptur Nächstenliebe Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Nächstenliebe, ca. 1320 Orestes und Elektra (Marmor) Letitia Ramolino Bonaparte Flucht aus Pompeji Bacchus und Ariadne Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Liebe und Freundschaft, 1758 Latona mit Apollo und Artemis Phorbas bringt Ödipus wieder zum Leben, 1802-18 (Marmor) Venus krönt Amor von Antonio Canova (1757-1822), Gipsmodell Denkmal für Graf Nikolai Nikititsch Demidow auf der Piazza Demidoff in Florenz, 1830-1850 Detail des Grabmals von Armand-Jean du Plessis, Kardinal Richelieu 1585-1642, 1694 (Detail) Venus mit Amor, der einen Dorn aus ihrem Fuß entfernt Jungfrau und Kind Marmorskulptur Denkmal für den Earl of Effingham, 1796 Marmor (Detail) Doppelstatue der Prinzessinnen Louise (1776-1810) und Frederica (1778-1841) von Preußen, 1795 Madonna und Kind, 1505 von Jan van Moescroen in Auftrag gegeben, der Kirche 1514 oder 1517 geschenkt Medea denkt daran, ihre Kinder zu töten Die Tänzer Mutter und Kind Venus der Tauben Perseus und Andromeda, 1684 (Marmor) Niobe und seine Tochter (Marmorskulptur) Römische Kunst: „Orestes und Elektra“ Marmorskulptur des 1. Jahrhunderts n. Chr. Aus der Ludovisi-Sammlung, Höhe 192 cm - Rom, Museo Nazionale Romano (o delle Terme) Italien - Orestes und Elektra - Marmorskulptur (Höhe 210 cm), Römische Kaiserzeit (27 v. C Mars und Venus Marmorskulpturengruppe, die Orestes und Elektra darstellt Jungfrau und Kind. Marmorskulptur Nächstenliebe Caritas, vom Grab von Urban VIII (Detail) Nächstenliebe, ca. 1320 Orestes und Elektra (Marmor) Letitia Ramolino Bonaparte Flucht aus Pompeji Bacchus und Ariadne Denkmal für Charles James Fox (1749-1806), ca. 1823
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Tor der Hölle (Detail) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Venus Italica, ca. 1822 Bereit zum Start?, Porzellanfigur Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Reiter (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Selige Ludovica Albertoni, 1674 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Ein Wappenbecher, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1775
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Das Tor der Hölle (Detail) Florale Einlage, Neues Reich, Regierungszeit von Ramses III., 1184-53 v. Chr. (Faience) Venus Italica, ca. 1822 Bereit zum Start?, Porzellanfigur Moses empfängt die Gesetzestafeln, eines von zehn Reliefs von den Paradiespforten (Osttüren), 1425-52 (vergoldete Bronze) Statue von Itur-Shamagen, König von Mari, im Gebet, aus Mari, Mittlerer Euphrat, 2800-2300 v. Chr. Denkmal für Giovanni dalle Bande Nere, Piazza San Lorenzo, Florenz Kleine Venus (stehend) (beschriftet E, Auflage von 8, Valsuani-Guss) Figur der Aschera, Kanaanäisch, 999-600 v. Chr. (Ton) Reiter (Bronze) Urnendeckel mit einer Figur eines Kriegers, aus Guatemala, Klassische Periode, 600-950 Maske von einem Paradehelm, aus Hirchova, Rumänien Selige Ludovica Albertoni, 1674 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Ein Wappenbecher, Qianlong-Periode (1736-95) ca. 1775
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Pont Neuf, Paris Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vermindertes Gewicht Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Haus des Fischers, Varengeville Blick aus einem Fenster, 1988 Vampir Komposition, 1930 Eichbäumchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Greifswalder Markt Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91 Die Klippe, Étretat, Sonnenuntergang, 1882-1883 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Pont Neuf, Paris Satan betrachtet den Aufstieg zum Himmel Die sieben Werke der Barmherzigkeit Vermindertes Gewicht Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Das Haus des Fischers, Varengeville Blick aus einem Fenster, 1988 Vampir Komposition, 1930 Eichbäumchen Der junge Napoleon Bonaparte beim Studium
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch