support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die primitive indische Metallurgie. Portugiesisches Manuskript des 16. Jahrhunderts. Rom, Bibl. Casanatense. von Portuguese School

Die primitive indische Metallurgie. Portugiesisches Manuskript des 16. Jahrhunderts. Rom, Bibl. Casanatense.

(The primitive Indian metallurgy. 16th century Portuguese manuscript. Rome, Bibl. Casanatense.)


Portuguese School

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 986011

Kulturkreise

Die primitive indische Metallurgie. Portugiesisches Manuskript des 16. Jahrhunderts. Rom, Bibl. Casanatense. von Portuguese School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Biblioteca Casanatense, Rome, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Werkstatt der Goldschmiede von Atahualpa in Quito, aus einem Bericht von Girolamo Benzoni, aus Geschichte der Erkundung, Kanada Brahmanische Schmiede (Hindu-Religion). 16. Jahrhundert portugiesisches Manuskript. Rom Bibl. casanatense Geschichte Amerikas: Zuckerrohrernte und Zuckerherstellung. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert Private Sammlung Vorbereitungen für ein Fest, aus Sklaven verarbeiten Zuckerrohr und stellen Zucker her Einheimische Ureinwohner aus Florida bereiten und kochen Essen Szene des Kannibalismus, aus Die Olivenernte, die Honigproduktion und die Lammerschlachtungen. Miniatur aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien, gewidmet Caracalla Ms Grec 479 Arbeit auf den Feldern, Illustration aus dem Cynegetica von Oppian Codex der Eroberung Mexikos: Steinmetzarbeit Ein Erbauer von Lehmwänden Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Goldproduktion durch die Spanier, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Ms C-822 Metallwerkstatt, aus Brasilien. Kannibalen, die einen Mann mit einer Axt darstellen. Detail einer Karte des Atlas von W. Blaeu Eine französische Schmiede des 16. Jahrhunderts, Kopie einer Miniatur aus Geschichte Amerikas: Zuckerrohrernte und Zuckerproduktion durch indianische Sklaven, die für die spanischen Konquistadoren arbeiten (Gravur) Salzschuppen mit Pfanne und Ofen, Illustration aus Codex der Eroberung Mexikos: Steinmetzarbeit Schmelzen und Gießen von Gold im Aztekenreich, aus dem Ess- und Kochszene unter den Florida-Indianern. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Ms Palat. 218-220 Ein aztekisches Fest, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Florida-Indianer bereiten und kochen Essen, um 1820 Sklaven gießen Erz vor europäischen Soldaten. Im Hintergrund arbeiten Sklaven in den Minen, 1595 Navigatio in Brasiliam Americae, Zubereitung eines Getränks aus Mais und Weizen (Seite 486), 1563 Behandlung der Medizin: „Das Kochen der Eingeweide und Därme von Tieren“ Virginia-Eingeborene bauen eine Piroge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Werkstatt der Goldschmiede von Atahualpa in Quito, aus einem Bericht von Girolamo Benzoni, aus Geschichte der Erkundung, Kanada Brahmanische Schmiede (Hindu-Religion). 16. Jahrhundert portugiesisches Manuskript. Rom Bibl. casanatense Geschichte Amerikas: Zuckerrohrernte und Zuckerherstellung. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) 16. Jahrhundert Private Sammlung Vorbereitungen für ein Fest, aus Sklaven verarbeiten Zuckerrohr und stellen Zucker her Einheimische Ureinwohner aus Florida bereiten und kochen Essen Szene des Kannibalismus, aus Die Olivenernte, die Honigproduktion und die Lammerschlachtungen. Miniatur aus „Die Cynegetik“ von Oppian von Syrien, gewidmet Caracalla Ms Grec 479 Arbeit auf den Feldern, Illustration aus dem Cynegetica von Oppian Codex der Eroberung Mexikos: Steinmetzarbeit Ein Erbauer von Lehmwänden Die Mallotins während des Aufstands von 1382, 14.-15. Jahrhundert Goldproduktion durch die Spanier, Seite aus dem Florentiner Kodex, zweisprachige Version in Spanisch und Nahuatl, Allgemeine Geschichte der Dinge von Neuspanien, von Fray Bernardino de Sahagun Ms C-822 Metallwerkstatt, aus Brasilien. Kannibalen, die einen Mann mit einer Axt darstellen. Detail einer Karte des Atlas von W. Blaeu Eine französische Schmiede des 16. Jahrhunderts, Kopie einer Miniatur aus Geschichte Amerikas: Zuckerrohrernte und Zuckerproduktion durch indianische Sklaven, die für die spanischen Konquistadoren arbeiten (Gravur) Salzschuppen mit Pfanne und Ofen, Illustration aus Codex der Eroberung Mexikos: Steinmetzarbeit Schmelzen und Gießen von Gold im Aztekenreich, aus dem Ess- und Kochszene unter den Florida-Indianern. Gravur aus dem 17. Jahrhundert. Ms Palat. 218-220 Ein aztekisches Fest, aus dem Florentiner Kodex von Bernardino de Sahagun, ca. 1540-85 Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Florida-Indianer bereiten und kochen Essen, um 1820 Sklaven gießen Erz vor europäischen Soldaten. Im Hintergrund arbeiten Sklaven in den Minen, 1595 Navigatio in Brasiliam Americae, Zubereitung eines Getränks aus Mais und Weizen (Seite 486), 1563 Behandlung der Medizin: „Das Kochen der Eingeweide und Därme von Tieren“ Virginia-Eingeborene bauen eine Piroge
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Portuguese School

Porträt von Luis Vaz de Camoes (ca. 1524-80) 16.-17. Jahrhundert Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 - Azulejos Anfang des 18. Jahrhunderts, Tafel aus dem ehemaligen Palast der Grafen von Tentugal, Lissabon (Großes Lissabon-Panorama vor dem Erdbeben von 1755, Fayence Anfang des 18. Jahrhunderts, ehemal Panoramablick auf Lissabon, vor dem Erdbeben von 1755 Geschnitzte Statue der schwangeren Jungfrau Maria, Lamego, Portugal ca. 1562 Darstellung der schwangeren Jungfrau Maria Geografische Karte der Azoren Der Arzt verabreicht einem Patienten einen Einlauf - Satirisches Panel aus Lissabon, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts - Museu Nacional dos Azulejos, Lissabon (Portugal) Grab von Peter I. (1320-67), König von Portugal Dekoratives Paneel, das die Verkündigung darstellt, Lamego, Portugal, 1738 Manuel I (1469-1521) Messinstrument: Portugiesisches nautisches Astrolabium aus dem 16. Jahrhundert Blick auf die Kreuzgänge von der oberen Galerie Francisco de Almeida (ca. 1450-1510), portugiesischer Soldat und erster Vizekönig der Indien Portulan der Westküste Afrikas mit den Kanarischen Inseln. Geografische Karte des Portugiesen Luis Lazare (16. Jahrhundert) Santuário de Nossa Senhora dos Remédios Obelisk, Lamego, Portugal. 1738 (Granit)
Mehr Werke von Portuguese School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Höllensturz der Verdammten Frühstück unter der großen Birke König des Waldes, 1878 Komposition VII Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Uttewalder Grund Der Bücherwurm Die Sonnenbadenden, 1927 Seerosen, Abend Kreise in einem Kreis Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Kopf einer Löwin Die Elster Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Kameraden, 1924
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch