support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Votivstele mit einem Caduceus, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. von Punic Punic

Votivstele mit einem Caduceus, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr.

(Votive stela with a caduceus, from Carthage, 3rd-2nd century BC (limestone))


Punic Punic

€ 90.99
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  limestone  ·  Bild ID: 899900

Nicht klassifizierte Künstler

Votivstele mit einem Caduceus, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. von Punic Punic. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee National de Carthage, Carthage, Tunisia / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 90.99
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Votivstele, aus Karthago, Tunesien Steinmeilenstein mit Penn-Wappen Calendrier de Saison Säule, die fantastische Tiere darstellt Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund St. Peter und St. Paul Dekorierte Steinsäule mit einer Bacchantin, die eine Doppelflöte spielt, Kopie eines hellenistischen Originals aus Thessaloniki Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Relieffragment, das Nofretete darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich (Kalkstein) Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Stela 4 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Xochiquetzal, Die Freude am Leben Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Sarkophag, spätes 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Grabstele in Form einer Statuette, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sturz von Mereruka, ca. 2350-2311 v. Chr. Sturz von Mereruka Bildhauer-Modell einer Göttin, ca. 246-222 v. Chr. Stele mit acht libyschen Gottheiten, aus Borj Helal, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Geschnitztes vertikales Paneel aus dem Türrahmen von Gauguins letztem Wohnsitz in Atuona auf Hiva Oa (Marquesas-Inseln), 1902 Ein wilder Mann, der seine Keule hält (Sandstein) Larnax Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Votivstele mit dreieckigem Giebel, 830-146 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Votivstele, aus Karthago, Tunesien Steinmeilenstein mit Penn-Wappen Calendrier de Saison Säule, die fantastische Tiere darstellt Grenzstein des Gebiets der Zisterzienserabtei von Fontenay, Burgund St. Peter und St. Paul Dekorierte Steinsäule mit einer Bacchantin, die eine Doppelflöte spielt, Kopie eines hellenistischen Originals aus Thessaloniki Frühchristliche Kunst: Stein verziert mit einem Kreuz. Von der Insel Kharg, Iran. Paris, Louvre Museum Relieffragment, das Nofretete darstellt, aus Tell el-Amarna, Neues Reich (Kalkstein) Punic Kunst (Karthagisch): Votivstele mit einem Räucherwerk. Aus Cartagena, Spanien. 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Dim. 33x14x11 cm Cartagena, Museo de Cartagena Spanien Gedenkstein oder Grabmal (penji reti), ca. 19. Jahrhundert Paläochristliche Kunst: Stein mit Reliefs von Weinreben und einem Kreuz Stela 4 aus Piedras Negras, Peten, Guatemala, Spätklassische Periode (600-900 n. Chr.) Xochiquetzal, Die Freude am Leben Relief, das die Werkzeuge eines Steinmetzes darstellt, 2.-3. Jahrhundert Sarkophag, spätes 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Fragment des Reliefs an der Fassade des Eingangs zum Grab von Merir-ankh, Ende des Alten Reiches, aus Sakkara Grabstein, Mitte 7. bis Mitte 8. Jahrhundert (Kalkstein) Grabstele in Form einer Statuette, 4.-3. Jahrhundert v. Chr. Nektanebos II (360-343 v. Chr.) wird von der Göttin Isis umarmt, Fragment von einer Tür, Spätzeit, c.358-341 v. Chr. Sturz von Mereruka, ca. 2350-2311 v. Chr. Sturz von Mereruka Bildhauer-Modell einer Göttin, ca. 246-222 v. Chr. Stele mit acht libyschen Gottheiten, aus Borj Helal, 2.-1. Jahrhundert v. Chr. Votivstele mit einem Elefanten, aus Karthago, 3.-2. Jahrhundert v. Chr. Geschnitztes vertikales Paneel aus dem Türrahmen von Gauguins letztem Wohnsitz in Atuona auf Hiva Oa (Marquesas-Inseln), 1902 Ein wilder Mann, der seine Keule hält (Sandstein) Larnax Keltische Kunst: „Huldigung an die Gottheiten“ Gravierte Inschrift im keltischen Alphabet (Ogham). Ende 6. Anfang 5. Jahrhundert v. Chr. Votivstele mit dreieckigem Giebel, 830-146 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Madonna mit Kind und zwei Engeln Shinshū Suwa-ko Orientalischer Akt Roter Ballon, 1922 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Distelfink, 1654 Nach einem Sturm, 1903 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Madonna mit dem Spindelkorb Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Tod des Sokrates Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Verkündigung, ca. 1438-45 Madonna mit Kind und zwei Engeln Shinshū Suwa-ko Orientalischer Akt Roter Ballon, 1922 Flötenkonzert mit Friedrich dem Großen in Sanssouci, 1850-1852 Der Distelfink, 1654 Nach einem Sturm, 1903 Asakusa-Reisfelder während des Hahnenfestes, ca. 1857 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Madonna mit dem Spindelkorb Garten in St. Germain, dem Europäischen Viertel nahe Tunis Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Tod des Sokrates Der Kuss
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch