support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Birma-Krieg:

Der Birma-Krieg: 'Ein großes Marine- und Militärmelodrama', 1942

('The Burmese War: 'A Grand Naval and Military Melo-Drama', 1942)


R. Cruikshank

€ 122.43
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1942  ·  Bild ID: 1160416

Nicht klassifizierte Künstler

Der Birma-Krieg: 'Ein großes Marine- und Militärmelodrama', 1942 von R. Cruikshank. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
england · historisch · land · spiel · unterhaltung · theater · englisch · farbe · farbe · schauspiel · leistung · drama · ausführender · erscheinen · position · jahrhundert · messen · fungieren · schauspieler · schauspielerin · publikation · thespian · wiederinkraftsetzung · 20. jahrhundert · geschichte · collins · travelling show · circuses and music halls · maurice willson disher · disher · maurice willson · m w disher · willson disher · r. cruikshank · cruikshank · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 122.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Attentats von Giovanni Passannante (1849-1910) auf den italienischen König Umberto I. im Jahr 1878 in Neapel. Dieses Ereignis inspirierte den Dichter Giovanni Pascoli zu einer Ode. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der Empfang der Geiselprinzen von Mysore durch Generalleutnant Lord Cornwallis (1738-1805) ca. 1793 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 General Antonio Lopez de Santa Anna (1794-1876) mexikanischer Militär und Politiker während der Schlacht gegen die Spanier in Tampico Offiziere der Royal Navy reiten auf Schweinen mit Sätteln durch den Markt in Gibraltar Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Eine Prozession von Elefanten Schlacht von Salamanca, Spanien, 21. Juli 1812, 1819 18. Royal Irish in Amoy Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Santa Anna trotzt den spanischen Truppen von Ferdinand VII Die Freiwilligenüberprüfung, ca. 1850er Die Freiwilligenüberprüfung Marsch der Truppen in Indien, 1848 Emir Habibullah Einheimische Prinzen kommen ins Lager für die Kaiserliche Versammlung in Delhi, 1877 Die Kapitulation von zwei Söhnen von Tippoo Sahib (1749-99) als Geiseln als Wiedergutmachung für den Krieg gegen Großbritannien Eroberung von Algier durch französische Truppen im Jahr 1830, ca. 1830-40 Sturm auf St. Sebastian, 31. August 1813, graviert von Thomas Sutherland Verleihung der Ehrenlegion durch Napoleon Bonaparte im Tal von Terlincthum in Boulogne (16. August 1804) Gravur - Paris, Musée de l Panoramablick auf den Yam-Brauch, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Salamanca, 21. Juli 1812, aus Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Überprüfung der Freiwilligen im 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung des Attentats von Giovanni Passannante (1849-1910) auf den italienischen König Umberto I. im Jahr 1878 in Neapel. Dieses Ereignis inspirierte den Dichter Giovanni Pascoli zu einer Ode. Gravur aus dem 19. Jahrhundert Der Empfang der Geiselprinzen von Mysore durch Generalleutnant Lord Cornwallis (1738-1805) ca. 1793 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 General Antonio Lopez de Santa Anna (1794-1876) mexikanischer Militär und Politiker während der Schlacht gegen die Spanier in Tampico Offiziere der Royal Navy reiten auf Schweinen mit Sätteln durch den Markt in Gibraltar Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus Die Kavallerie trifft die Infanterie auf dem Schlachtfeld, 1910 Kapitulierung von Ulm. 20.10.1805. Die österreichische Armee wurde von den Truppen Napoleons besiegt. Gravur des 19. Jahrhunderts. Eine Prozession von Elefanten Schlacht von Salamanca, Spanien, 21. Juli 1812, 1819 18. Royal Irish in Amoy Schlacht von Assaye, 23. September 1803, graviert von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Arma Virumque Cano, um 1900, 1910 Schlacht in den Pyrenäen, 27. Juli 1813, gedruckt von J.C. Stadler, veröffentlicht von Thomas Tegg, 1. April 1818 Santa Anna trotzt den spanischen Truppen von Ferdinand VII Die Freiwilligenüberprüfung, ca. 1850er Die Freiwilligenüberprüfung Marsch der Truppen in Indien, 1848 Emir Habibullah Einheimische Prinzen kommen ins Lager für die Kaiserliche Versammlung in Delhi, 1877 Die Kapitulation von zwei Söhnen von Tippoo Sahib (1749-99) als Geiseln als Wiedergutmachung für den Krieg gegen Großbritannien Eroberung von Algier durch französische Truppen im Jahr 1830, ca. 1830-40 Sturm auf St. Sebastian, 31. August 1813, graviert von Thomas Sutherland Verleihung der Ehrenlegion durch Napoleon Bonaparte im Tal von Terlincthum in Boulogne (16. August 1804) Gravur - Paris, Musée de l Panoramablick auf den Yam-Brauch, aus Costumi dei... von Giulio Ferrario, ca. 1820er-30er Jahre Salamanca, 21. Juli 1812, aus Napoleon grüßt verwundete Soldaten. Gravur des 19. Jahrhunderts Der Abschied von Napoleon Bonaparte (1769-1821) von der kaiserlichen Garde im Hof von Cheval Blanc im Schloss Fontainebleau am 20.04.1814. Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Die Überprüfung der Freiwilligen im 19. Jahrhundert.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Schwertlilien Kinderspiele Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Pferdestudie Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Teppichhändler Christina Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Briefbote im Rosenthal Tiere in einer Landschaft, 1914 Der Drache unter den Wolken, 1849 Der Turm der blauen Pferde, 1913 Schwertlilien Kinderspiele Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Thalia, die Muse der Komödie, 1897 Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Pferdestudie Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Teppichhändler Christina Beaulieu: Die Bucht von Fourmis, 1892
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch