support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Altarfront aus der Kirche Saint Martin, Chia, Spanien, Darstellung des hl. Martin von Tours und vier Szenen aus seinem Leben von Ribagorça Workshop Johannes Pintor

Altarfront aus der Kirche Saint Martin, Chia, Spanien, Darstellung des hl. Martin von Tours und vier Szenen aus seinem Leben

(Altar frontal from the Church of Saint Martin, Chia, Spain, depicting Saint Martin of Tours and four scenes from his life, 1150-1200 (tempera on panel))


Ribagorça Workshop Johannes Pintor

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  tempera on panel  ·  Bild ID: 93929

Nicht klassifizierte Künstler

Altarfront aus der Kirche Saint Martin, Chia, Spanien, Darstellung des hl. Martin von Tours und vier Szenen aus seinem Leben von Ribagorça Workshop Johannes Pintor. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
martin · führungen · heiliger · frontalaltar · antependium · chia · aragon · flagge · romanik · mittelalter · heilige · großzügigkeit · sant marti · johannes · johanes · Ribagorca · Generalitat de Catalunya, Barcelona, Spain / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Altartafel aus Sant Pere de Boí Altartafel aus Sant Pere de Boí Ms Cim.4453 f.42r Heiliges Römisches Kaiser Otto III. auf dem Thron, ca. 998 Krönung von Otto III., deutscher König, ca. 998 St. Peter, Seitenpaneel vom Altar der Kirche San Pere, Oros Otto III. empfängt den Tribut der Nationen. Miniatur aus dem Manuskript "Evangelium von Otto III." Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Friedrich I. mit seinen zwei Söhnen König Heinrich VI. und Herzog Friedrich, ca. 1180 Altarfront mit Christus in Majestät und dem Leben des Heiligen Martin Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, aus dem Psalter von Karl dem Kühnen MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Heinrich VI 1165-1197, Heiliger Römischer Kaiser aus dem Codex Manesse Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Darstellung von Geoffroi V. (Geoffroy) Le Bel Plantagenet (Graf von Maine und Anjou, Herzog der Normandie) (1113-1151). Grabplatte in Email. 1151. Musée de Tessé. Le Mans Der Bischof Egbert von Trier erhält den Psalter aus den Händen des Mönchs Rudprecht (hier nicht dargestellt) - Miniatur aus dem Codex Egberti von der Reichenauer Schule, 980 - Cividale del Friuli, Archäologisches Museum oder Kathedrale von Cividale. Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Offa, König von Mercia, aus dem Benefactors Book der St. Albans Abbey, ca. 1380 Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz König Melchior Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd Krönung von Kaiser Karl dem Großen Die Schenkung Konstantins Ms Lat 2287 f.1v St. Gregor (ca. 540-604) aus Lettre de Saint Gregoire St. Eduard der Bekenner
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

St. Martin von Tours, Detail von einem Altarfrontal aus der Kirche Saint Martin, Chia, 1150-1200 (Detail) Altartafel, die den heiligen Petrus sitzend mit Krummstab und vier Szenen aus seinem Leben darstellt, 1150-1200 Altartafel aus Sant Pere de Boí Altartafel aus Sant Pere de Boí Ms Cim.4453 f.42r Heiliges Römisches Kaiser Otto III. auf dem Thron, ca. 998 Krönung von Otto III., deutscher König, ca. 998 St. Peter, Seitenpaneel vom Altar der Kirche San Pere, Oros Otto III. empfängt den Tribut der Nationen. Miniatur aus dem Manuskript "Evangelium von Otto III." Porträt von Heinrich VI. (1165-97), König von Deutschland, von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches. Miniatur des Codex „Manesse“ Ms Latin 266 fol.1v Lothair I (795-855) auf dem Thron, aus den Evangiles de Lothaire, ca. 840-851 Friedrich I. mit seinen zwei Söhnen König Heinrich VI. und Herzog Friedrich, ca. 1180 Altarfront mit Christus in Majestät und dem Leben des Heiligen Martin Karl der Große (Carolus Magnus, Karl der Große) (747-814), König der Franken und christlicher Kaiser des Westens, aus dem Psalter von Karl dem Kühnen MS. Pal. germ. 848 König Heinrich, Illustration aus dem Manesse Codex, einer Sammlung höfischer Liebeslieder, wahrscheinlich aus Zürich, ca. 1300-20 Heinrich VI 1165-1197, Heiliger Römischer Kaiser aus dem Codex Manesse Ms 315 f.1v St. Gregor, aus Extrait de ses Oeuvres Darstellung von Ludwig I., genannt der Fromme (778-840), Sohn von Karl dem Großen. Miniatur aus dem „Codex Legum Longobardorum“ Darstellung von Geoffroi V. (Geoffroy) Le Bel Plantagenet (Graf von Maine und Anjou, Herzog der Normandie) (1113-1151). Grabplatte in Email. 1151. Musée de Tessé. Le Mans Der Bischof Egbert von Trier erhält den Psalter aus den Händen des Mönchs Rudprecht (hier nicht dargestellt) - Miniatur aus dem Codex Egberti von der Reichenauer Schule, 980 - Cividale del Friuli, Archäologisches Museum oder Kathedrale von Cividale. Fresko des Ferrande-Turms in Pernes-les-Fontaines (Pernes les Fontaines, Vaucluse (84)) aus dem 13. Jahrhundert: Karl I. von Anjou (1226-1285) wurde am 28.06.1265 von Papst Clemens IV. (ca. 1195-1268) im Königreich Sizilien investiert. Offa, König von Mercia, aus dem Benefactors Book der St. Albans Abbey, ca. 1380 Zahlung der Geldstrafe an den Gonfaloniere der Justiz König Melchior Lothar I. (ca. 795-855) auf seinem Pferd Krönung von Kaiser Karl dem Großen Die Schenkung Konstantins Ms Lat 2287 f.1v St. Gregor (ca. 540-604) aus Lettre de Saint Gregoire St. Eduard der Bekenner
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Lebensstufen Im Grau, 1919 Engel Musiker Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Salvator Mundi Der Drache unter den Wolken, 1849 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Yacht nähert sich der Küste Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kniende Frau im orange-roten Kleid K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen Die Lebensstufen Im Grau, 1919 Engel Musiker Grenzen der Vernunft, 1927 Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Salvator Mundi Der Drache unter den Wolken, 1849 Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 P. Mönsted, Sonniger Waldbach Yacht nähert sich der Küste Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt De Munnekeholm mit dem Aduardergasthuis im Vordergrund und dem West-Indisch Huis im Hintergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch