support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Verlegung des transatlantischen Telegraphenkabels, 1865-1866 von Robert Dudley

Verlegung des transatlantischen Telegraphenkabels, 1865-1866

(The laying of the transatlantic telegraph cable, 1865-1866)


Robert Dudley

€ 115.18
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1866  ·  Bild ID: 1155223

Nicht klassifizierte Künstler

Verlegung des transatlantischen Telegraphenkabels, 1865-1866 von Robert Dudley. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
transport · transport · leute · mann · innen · zuhause · technologie · mann · männer · kommunikationen · kabel · kerl · schiff · schiffe · britisch · farbe · farbe · jahrhundert · großbritannien · nach innen · behälter · 19. jahrhundert · wassertransport · 19.jahrhundert · robert dudley · isambard kingdom brunel · brunel · isambard kingdom · sir william howard russell · russell · sir william howard · william howard russell · william howard · wh russell · historica graphica collection · dudley · robert · Historica Graphica Collection/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.18
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum eines der Tanks an Bord der Great Eastern: Das Kabel wird herausgeführt, 1865-66 Matrosen und Arbeiter wickeln das transatlantische Telegraphenkabel in den Bilgetanks der S.S. Great Eastern auf Ansicht des Inneren eines der Tanks an Bord der Great Eastern, 1865-66 Pferdeabstieg in die Creusot-Mine im Jahr 1865. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Fabrik: „Der Hämmerer der Schmieden von Le Creusot im Jahr 1865“ Gravur um 1865. Private Sammlung König Vittorio Emanuele III. besucht Fabriken in Mailand, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Oktober 1905 Metallwerke Ansaldo im Jahr 1890 Unterseekabel Dampfhammer, erfunden von James Nasmyth in Deutschland 1842, graviert von E. Zimmer, aus Le XIXème siècle von Hans Kraemer, ca. 1900 König Carlos I. (Karl I. von Portugal) in den Ateliers du Creusot in „Le Petit Parisien“ vom 26.02.1899 Telegrafendraht bei den Greenwich-Werken, ca. 1865 Keile einschlagen, um das Gewicht eines Schiffes von den Kielblöcken auf die Startwiegen zu übertragen West Point Gun Foundry, Schmieden der Welle, ca. 1867 Eine Kupferzeichnungswerkstatt in England. Gravur im illustrierten Journal „La Jeunesse“. Glasbläserei Das Gießen der großen Glocke für den Clock Tower des neuen Parlamentshauses Köhler, die die Statue der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Feuerwehrleute, auf der jährlichen Messe zu ihren Ehren darstellt. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Herstellung des transatlantischen Telegrafenkabels, ca. 1865-1866 Gießen des flüssigen Eisens in die Formen, um 1880 Schokoladenherstellung: Mahlwerkstatt. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Ladende Retorten in der Gaslichtanstalt, Brick Lane, London Das Rad des Glücks. Anleiheziehung bei Crédit Foncier de France, in „Le Petit Parisien“. Glasherstellung, 1760 Manövrieren einer Kanone durch die spanischen Marines vor Santiago, Kuba, Illustration aus Gesamtansicht eines Gaswerks, zeigt Retorten, die geladen werden, 1835 Das Kabel in große Tanks in Greenwich wickeln Riesiger Hammer im Arsenal von La Spezia, Illustration von Achille Beltrame Das Aufwickeln des Dover-Calais-Unterseekabels im Laderaum der Blazer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Innenraum eines der Tanks an Bord der Great Eastern: Das Kabel wird herausgeführt, 1865-66 Matrosen und Arbeiter wickeln das transatlantische Telegraphenkabel in den Bilgetanks der S.S. Great Eastern auf Ansicht des Inneren eines der Tanks an Bord der Great Eastern, 1865-66 Pferdeabstieg in die Creusot-Mine im Jahr 1865. Gravur des 19. Jahrhunderts. Private Sammlung. Fabrik: „Der Hämmerer der Schmieden von Le Creusot im Jahr 1865“ Gravur um 1865. Private Sammlung König Vittorio Emanuele III. besucht Fabriken in Mailand, von Achille Beltrame (1871-1945), aus La Domenica del Corriere, 8. Oktober 1905 Metallwerke Ansaldo im Jahr 1890 Unterseekabel Dampfhammer, erfunden von James Nasmyth in Deutschland 1842, graviert von E. Zimmer, aus Le XIXème siècle von Hans Kraemer, ca. 1900 König Carlos I. (Karl I. von Portugal) in den Ateliers du Creusot in „Le Petit Parisien“ vom 26.02.1899 Telegrafendraht bei den Greenwich-Werken, ca. 1865 Keile einschlagen, um das Gewicht eines Schiffes von den Kielblöcken auf die Startwiegen zu übertragen West Point Gun Foundry, Schmieden der Welle, ca. 1867 Eine Kupferzeichnungswerkstatt in England. Gravur im illustrierten Journal „La Jeunesse“. Glasbläserei Das Gießen der großen Glocke für den Clock Tower des neuen Parlamentshauses Köhler, die die Statue der Heiligen Barbara, Schutzpatronin der Bergleute und Feuerwehrleute, auf der jährlichen Messe zu ihren Ehren darstellt. Gravur von X. Mellery, zur Illustration der Geschichte Herstellung des transatlantischen Telegrafenkabels, ca. 1865-1866 Gießen des flüssigen Eisens in die Formen, um 1880 Schokoladenherstellung: Mahlwerkstatt. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert Kabelverlegung von Telegrafendrähten in den Greenwich-Werken Ladende Retorten in der Gaslichtanstalt, Brick Lane, London Das Rad des Glücks. Anleiheziehung bei Crédit Foncier de France, in „Le Petit Parisien“. Glasherstellung, 1760 Manövrieren einer Kanone durch die spanischen Marines vor Santiago, Kuba, Illustration aus Gesamtansicht eines Gaswerks, zeigt Retorten, die geladen werden, 1835 Das Kabel in große Tanks in Greenwich wickeln Riesiger Hammer im Arsenal von La Spezia, Illustration von Achille Beltrame Das Aufwickeln des Dover-Calais-Unterseekabels im Laderaum der Blazer
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Elfenbeinschnitzereien, 1893 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher HMS Die Ornamentale Arbeit Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Robert Dudley

Hamlet sieht den Geist seines Vaters auf den Zinnen von Schloss Elsinore Parure aus Diamanten und Perlen - Das Geschenk von HRH The Prince of Wales, 1863 Taschentuch aus Brüsseler Spitze, 1863 Szene aus Shakespeares Der Sturm, 1856-1858 Elfenbeinschnitzereien, 1893 Vase aus Dresdner Porzellan und Paar Porzellanbecher HMS Die Ornamentale Arbeit Kreuzanhänger Broschen & Ohrringe, Suite indischer Ornamente, 1863 Eine Szene aus Macbeth, ca. 17. Jahrhundert Hochzeit von Prinzessin Alexandra und Prinz Edward, St. George Das Verlegen des transatlantischen Telegrafenkabels, 8. August 1866 Halskette, Ohrringe, Armbänder Hochzeitsgeschenke an Alexandra von Dänemark, 1863 Darstellung des Monats Februar
Mehr Werke von Robert Dudley anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sonnenuntergang, 1913 Winterlandschaft, 1835-8 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Komposition Z VIII Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hafenlicht Vesuv in Eruption Die Seele der Rose, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906 Sonnenuntergang, 1913 Winterlandschaft, 1835-8 Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850 Klippenweg bei Pourville, 1882 Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Judith enthauptet Holofernes Shinshū Suwa-ko Komposition Z VIII Seerosen („Gelbes Nirwana“) Hafenlicht Vesuv in Eruption Die Seele der Rose, 1908 Die Jugend des Bacchus, 1884
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch