support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Architekturfragment mit geschnitzter Dekoration, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) von Roman Imperial Period

Architekturfragment mit geschnitzter Dekoration, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)

(Architectural fragment with carved decoration, High Imperial Period (27 BC-395 AD) (see detail 267012))


Roman Imperial Period

€ 124.38
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 283277

Kunst der Antike

Architekturfragment mit geschnitzter Dekoration, Hochimperialzeit (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoriert · dekorativ · flachreliefskulptur · ornament · ornamentik · bulle · menschliche figur · nackt · männlich · weiblich · geometrisch · interlacing · Muster · Timgad, Algeria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.38
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinschnitzerei Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Hieroglyphen auf Stela D in Quirigua, Izabal, Guatemala, Spätklassische Periode, ca. 600-900 n. Chr. (Foto) Glyph der Stadt Copan auf der Hieroglyphentreppe, Spätklassische Periode (600-900) ca. 760 n. Chr. Maya; Yucatan; Kabah Altar Q mit Krönung des Königs der aufgehenden Sonne, 776 n. Chr. Guatemala; Maya; Aguateca, Steinmonument Tan Te Zentralrelief, Totonak, von der Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Zentralrelief, Südwand, Südlicher Ballspielplatz, Spätklassische Periode Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Zentralrelief, Nordwand, Südlicher Ballspielplatz, Totonac, Spätklassische Periode Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Detail der Wand, am Mahanavami Dibba Der große Ballspielplatz, 750-1200 Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Der große Ballspielplatz (750-1200) Dekorative Details der Fassade der Basilika, Anfang des 12. Jahrhunderts Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Steinschnitzerei Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Venus-Plattform auf der Großen Plaza, 750-1200 (Detail) eines Frieses eines Kriegers, El Castillo Relief des Tempels von Tlahuizcalpantecuhtli Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Wand mit Reliefs von Kriegern Zoomorpher Altar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinschnitzerei Architektonisches Fragment mit geschnitzter Dekoration, Detail, Hochimperiale Periode (27 v. Chr.-395 n. Chr.) Basrelief, das Jaguare zeigt, die menschliche Herzen aus Opfern herausziehen (Stein) Hieroglyphen auf Stela D in Quirigua, Izabal, Guatemala, Spätklassische Periode, ca. 600-900 n. Chr. (Foto) Glyph der Stadt Copan auf der Hieroglyphentreppe, Spätklassische Periode (600-900) ca. 760 n. Chr. Maya; Yucatan; Kabah Altar Q mit Krönung des Königs der aufgehenden Sonne, 776 n. Chr. Guatemala; Maya; Aguateca, Steinmonument Tan Te Zentralrelief, Totonak, von der Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Nordost-Relief, Nordwand, Südlicher Ballplatz, Spätklassische Periode Zentralrelief, Südwand, Südlicher Ballspielplatz, Spätklassische Periode Copan Sepulturas Bank, Spätklassische Periode 600-900 n. Chr. Zentralrelief, Nordwand, Südlicher Ballspielplatz, Totonac, Spätklassische Periode Glyphen im Haus C, Patio 2 im Palast Detail der Wand, am Mahanavami Dibba Der große Ballspielplatz, 750-1200 Gefangener auf den Stufen der Hieroglyphentreppe, Copan, Späte Klassik (600-900) ca. 760 n. Chr. Der große Ballspielplatz (750-1200) Dekorative Details der Fassade der Basilika, Anfang des 12. Jahrhunderts Detail von Stuck mit Symbolen der vier Evangelisten (Tetramorph): der Engel für den Heiligen Matthäus, der Löwe für den Heiligen Markus, der Stier für den Heiligen Lukas und der Adler für den Heiligen Johannes. 730-740 Cividale, Battistero di San Callisto Steinschnitzerei Detail eines Bildsteins, der ein Wikingerschiff darstellt, von der Insel Gotland Venus-Plattform auf der Großen Plaza, 750-1200 (Detail) eines Frieses eines Kriegers, El Castillo Relief des Tempels von Tlahuizcalpantecuhtli Stele mit zwei menschlichen Figuren, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Die Toten reiten auf dem Pferd Odins (Detail eines Wikinger-Grabsteins, 7.-8. Jahrhundert n. Chr.) Wand mit Reliefs von Kriegern Zoomorpher Altar
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Porträt von Octavia, Frau von Nero Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Zerstörung eines Imperiums Der Geograf Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen Die schlafende Zigeunerin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Circe Invidiosa, 1892 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Frauen von Tahiti, am Strand, 1891 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Die Zerstörung eines Imperiums Der Geograf Der goldene Fisch Bauerngarten mit Sonnenblumen Die schlafende Zigeunerin Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Der Boulevard Montmartre bei Nacht Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Circe Invidiosa, 1892 Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Villa am Meer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch