support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode von Roman Imperial Period

Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode

(Stela with an inscription on Sertius Market High Imperial Period (27 BC-395 AD) )


Roman Imperial Period

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 290504

Kunst der Antike

Stele mit einer Inschrift auf dem Sertius-Markt, Hochimperiale Periode von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
dekoriert · reliefskulptur · lateinische schrift · brief · text · schrift · Timgad, Algeria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Stele Via Dolorosa, sechste Station, Das Schweißtuch der Veronika, Jerusalem, Israel Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Grabfragment mit Text auf der Via Appia Inschrift mit Widmung an Merkur, Sandsteinplatte, Bitburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Römische Zivilisation, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römischer Familienaltar Römische Kunst: Kalender vom Marsfeld Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Inschrift auf Marmor, Augustales-Kolleg, archäologische Stätte von Herculaneum (Unesco-Welterbeliste) Grabstele Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Grabdenkmal, ca. 1. Jahrhundert Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Relief, das den Hafen von Pisa darstellt Gedenkinschrift Inschrift auf Grabstele, aus Megara Grabstele Inschrift auf einem römischen Armeeposten, Yotvata, südlicher Negev, Israel, ca. 297-303 n. Chr. Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Votivschild zu Ehren von Augustus (63-14 v. Chr.) 26 v. Chr. Grab von Valerius Amandinus, ein römischer General, 1908 Inschrift der insignia der Zwanzigsten Siegreichen Valerianischen Legion, römische Legion aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh. Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Grabstein von Marjorie und Beatrix Smyth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Barbarische Zivilisation: Inschrift aus der Regierungszeit von König Ostrogoth Athalaric Libanon, Baalbek (1. Jahrhundert n. Chr.), Gravur im Großen Hof Stele Via Dolorosa, sechste Station, Das Schweißtuch der Veronika, Jerusalem, Israel Libanon, Baalbek, Großer Hof, Stein mit Widmung an Hadrian, 2. Jahrhundert n. Chr. Teil einer größeren hadrianischen Inschrift, 2. Jahrhundert n. Chr. (Stein) Grabfragment mit Text auf der Via Appia Inschrift mit Widmung an Merkur, Sandsteinplatte, Bitburg, Rheinland-Pfalz, Deutschland, Römische Zivilisation, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Römischer Familienaltar Römische Kunst: Kalender vom Marsfeld Stele, Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.) Inschrift auf Marmor, Augustales-Kolleg, archäologische Stätte von Herculaneum (Unesco-Welterbeliste) Grabstele Paleochristliche Kunst: Christliches Epitaph von Melissus. Aus Rom, Paris, Louvre Museum Grabdenkmal, ca. 1. Jahrhundert Lateinische Inschrift mit dem Namen der Kolonie Cuicul, Hochimperiale Periode Inschrift, die den Eintritt in den geheiligten Bereich des Zweiten Tempels in Jerusalem verbietet Relief, das den Hafen von Pisa darstellt Gedenkinschrift Inschrift auf Grabstele, aus Megara Grabstele Inschrift auf einem römischen Armeeposten, Yotvata, südlicher Negev, Israel, ca. 297-303 n. Chr. Gortyna-Code, Inschrift in Griechisch, Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Votivschild zu Ehren von Augustus (63-14 v. Chr.) 26 v. Chr. Grab von Valerius Amandinus, ein römischer General, 1908 Inschrift der insignia der Zwanzigsten Siegreichen Valerianischen Legion, römische Legion aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Stele, Lucio Ostillio Siro, I. Jh. Stele mit dem Text eines heiligen Gesetzes, aus dem Lapis Niger Grabstein von Marjorie und Beatrix Smyth
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Porträt von Octavia, Frau von Nero Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Porträt von Octavia, Frau von Nero Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Lieder der Nacht Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Malcesine am Gardasee Nymphen und Satyr Pont Neuf, Paris Die Olivenbäume Selbstporträt mit Physalis Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Villa am Meer Iseh im Morgenlicht Die Sonnenbadenden, 1927 Kreise in einem Kreis, 1923 Blühender Garten im Frühling Stammbaum der Familie Rougon-Macquart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch