support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kamee: Kopf der Artemis, 100-200 von Roman Imperial Period

Kamee: Kopf der Artemis, 100-200

(Cameo: Head of Artemis, 100-200)


Roman Imperial Period

€ 98.15
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  glass  ·  Bild ID: 855085

Kunst der Antike

Kamee: Kopf der Artemis, 100-200 von Roman Imperial Period. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
relief · profil · glas · griechische mythologie · kopf · edelstein · göttin · c02nd · artemis · roman · diana · Cleveland Museum of Art, OH, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Athena-Münze, Ansicht der Vorderseite mit dem Kopf der Athena, ca. 440 v. Chr. (Silber) Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Sesterz von Elagabalus Goldapplikation eines weiblichen Kopfes mit Sakos, aus Kerch, 5. Jahrhundert Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Unbekanntes Bild Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Tetradrachme (Vorderseite) von Mithradates I., König der Parther (175-138 v. Chr.) (Silber) Silber-Didrachme von Berenike II Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Kamee mit Porträt des Kaisers Augustus Gallo-römisches Repoussé-Applikationsrundel mit dem Büste einer Frau, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Sesterz von Vibia Sabina Lucretia ersticht sich selbst, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kamee von Nero Siglos von Darius dem Großen (Metall) Herkules [Vorderseite] Diva Faustina [Vorderseite], ca. 1490
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Münze mit dem Abbild von Mithridates I. (171 v. Chr. - 139 v. Chr.), König der Parther Tetradrachme von Seleukos I. (ca. 358-280) König von Syrien, geprägt in Persepolis, ca. 300 v. Chr. Athena-Münze, Ansicht der Vorderseite mit dem Kopf der Athena, ca. 440 v. Chr. (Silber) Jupiter [Vorderseite], zweite Hälfte des 15. Jahrhunderts Kopf eines Kavaliers, bekannt als La Coulonche (Marmor) Sesterz von Elagabalus Goldapplikation eines weiblichen Kopfes mit Sakos, aus Kerch, 5. Jahrhundert Münze aus Lampsacus mit einem Januskopf (Metall) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Unbekanntes Bild Vermutliches Profil von Vercingetorix auf einem gallischen Stück. Museo del Medagliere. Mailand Tetradrachme (Vorderseite) von Mithradates I., König der Parther (175-138 v. Chr.) (Silber) Silber-Didrachme von Berenike II Sesterz (Vorderseite) geprägt von Marcus Aurelius (161-180 n. Chr.) mit dem Kopf von Marcus Aurelius (121-180) Silbermünze mit dem Abbild von Ptolemaios I. Soter (367 v. Chr. - 283 v. Chr.), König von Ägypten Römische Kunst: Münze mit dem Abbild von Julius Caesar (100-44 v. Chr.) - Paris, BN Porträt von Agrippina der Jüngeren, Ehefrau des Kaisers Claudius (Kamee) Tetradrachme (Vorderseite) von Zenobia, Königin von Palmyra, geprägt in Alexandria ca. 274 Alexander der Große Tetradrachme mit dem Kopf von Herakles mit Löwenfell Kamee mit Porträt des Kaisers Augustus Gallo-römisches Repoussé-Applikationsrundel mit dem Büste einer Frau, 2.-3. Jahrhundert n. Chr. Silber-Tetradrachme (Vorderseite) des Seleukidenherrschers Hellenistische Münze mit dem Kopf des Zeus Sesterz von Vibia Sabina Lucretia ersticht sich selbst, spätes 15. - frühes 16. Jahrhundert Kamee von Nero Siglos von Darius dem Großen (Metall) Herkules [Vorderseite] Diva Faustina [Vorderseite], ca. 1490
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Porträt von Octavia, Frau von Nero Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman Imperial Period

Gallo-römische zoomorphe Fibel eines Vogels Statuette des Priapus Theseus kämpft mit dem Minotaurus im Labyrinth Porträt von Octavia, Frau von Nero Statue des Dionysos, der sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Lykurg greift die Nymphe Ambrosia an, Mosaik aus Herculaneum (50-79 n. Chr.) Römisch-ägyptisches Gefäß in Form von Isis-Aphrodite (Terrakotta) Eros wird in Anwesenheit von Aphrodite bestraft Löwenhaut (Bronze) Römisch-britische Fischfibula (Bronze) Die drei Grazien, römische Kopie eines hellenistischen griechischen Originals aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. (Marmor) Römisches Kameo einer weiblichen Büste (Glas) Kameoglas-Skyphos, ca. 1 n. Chr. Statue des Dionysos, die sich auf eine weibliche Figur lehnt ("Hope Dionysos"), 27 v. Chr.-68 n. Chr. (Marmor) Bogen des Trajan (52-117 n. Chr.), ca. 100 n. Chr., Hochimperiale Periode (27 v. Chr. - 395 n. Chr.)
Mehr Werke von Roman Imperial Period anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kindheitsfreunde Wiesen bei Greifswald Tierfabel: Tiger und Schlange im Kampf im Urwald Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Die Lieder der Nacht Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Tiefland Der Drache unter den Wolken, 1849 Studie für „Passage von Humaitá“ Launisch, 1930 Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch