support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. von Roman

Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr.

(Five coins depicting Janus, Jupiter, Mercury and Minerva, 753 BC-476 AD (metal) )


Roman

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  metal  ·  Bild ID: 159103

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Fünf Münzen mit Janus, Jupiter, Merkur und Minerva, 753 v. Chr. - 476 n. Chr. von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · römische götter · geld · gott · kopf · gesicht · währung · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Münzen, Masada Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Thomas Bohier, Pierre Briconnet, Simon Costieres, Robert Briconnet, Kardinal Guillaume d Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825 Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Vierundzwanzig Münzen Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825 Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Franziskanermedaillen Blatt mit neun antiken Münzen Beide Seiten einer Drachme, Kopf der Athena und eine Eule, aus Athen, ca. 450-440 v. Chr. Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Blatt mit zwölf antiken Medaillen, 1825 Studien von vier griechischen Münzen, 1825 Franziskanische Klostersiegel Acht karolingische Münzen (Silber) Gewölbesteine (Bossen) in der Decke der Redcliffe Kirche Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Tetradrachme von Ptolemaios XII., König von Ägypten aus Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dinars von Samudragupta (335-375) und Kumargupta I (415-454) (Gold) Gallische Münzen, ca. 750-0 v. Chr. Byzantinische und römische Münzen, 04.-10. Jahrhundert (Gold) Münzen, Masada Dinars von Samudragupta (335-375), Kumaragupta I (415-454) und Chandragupta I (320-335) (Gold) Thomas Bohier, Pierre Briconnet, Simon Costieres, Robert Briconnet, Kardinal Guillaume d Münze, die den Gott Janus darstellt, 753 v. Chr.-476 n. Chr. Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825 Siegelsteine und Abdrücke der Bronzezeit, kretisch, ca. 1600 v. Chr. Vierundzwanzig Münzen Byzantinische, römische und sassanidische Münzen, 04.-12. Jahrhundert Contorniate, das Apuleius (ca. 124-nach 170 n. Chr.) darstellt und Rückseite, die einen Soldaten vor einem Tempel zeigt, 4.-5. Jahrhundert Blatt mit vier antiken Medaillen, 1825 Dinars von Kumargupta I (425-454), Chandragupta I (320-335) und Sri Rajray (Gold) Franziskanermedaillen Blatt mit neun antiken Münzen Beide Seiten einer Drachme, Kopf der Athena und eine Eule, aus Athen, ca. 450-440 v. Chr. Münzen aus dem Mon-Königreich Dvaravati, 8.-9. Jahrhundert Blatt mit zwölf antiken Medaillen, 1825 Studien von vier griechischen Münzen, 1825 Franziskanische Klostersiegel Acht karolingische Münzen (Silber) Gewölbesteine (Bossen) in der Decke der Redcliffe Kirche Eine Gruppe von normannischen und angevinischen Münzen, von König Wilhelm I. bis König Heinrich III. von England, 11.-13. Jahrhundert (Vorderseite) Vier Siegel mit mythologischen Tieren, aus Mohenjo-Daro, Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Ex-voto in Bronzeplatte, Augen darstellend. Artefakte aus dem Heiligtum von Reithia Este (Venetien). Etruskische Zivilisation, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Siegel mit drei Abdrücken aus Knossos, frühe minoische Zeit Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Tetradrachme von Ptolemaios XII., König von Ägypten aus Ägypten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Nomadenpferd (versilbert) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Pieta, 1498-99 Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Maske zur Abwehr von Krankheiten Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Herkules und der arkadische Hirsch Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Achilles, 1822 Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Klavier im Besitz von Franz Peter Schubert (1797-1828) Nomadenpferd (versilbert) Johannes der Täufer, von hinten gesehen, 1878-80 Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Pieta, 1498-99 Nubischer Löwe und seine Beute, 1870 (Bronze) Maske zur Abwehr von Krankheiten Das Gresley-Juwel, mit Miniaturporträts von Sir Thomas Gresley und seiner Braut Catherine Walsingham Stele im Vorhof der Zentralen Plaza Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Herkules und der arkadische Hirsch Kopf einer kykladischen Figur, Amorgos Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Achilles, 1822 Gelegentlicher Tisch, hergestellt für Morris & Co., ca. 1885
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Jeanne d Sheerness vom Nore aus gesehen Die Elster Die Rosen des Heliogabalus Die Schaukel Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nach einem Sturm, 1903 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Gänse, 1874 Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Impression: Sonnenaufgang, 1872 Die drei Schwestern am Strand, 1908 Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Jeanne d Sheerness vom Nore aus gesehen Die Elster Die Rosen des Heliogabalus Die Schaukel Nach dem Bad, 1890 Iseh im Morgenlicht Plakat für die Hamburg-Amerika Linie Nach einem Sturm, 1903 Blackman Street, Borough, London
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch