support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Figur eines Barbaren (Terrakotta) von Roman

Figur eines Barbaren (Terrakotta)

(Figurine of a barbarian (terracotta))


Roman

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  terracotta  ·  Bild ID: 276291

Kunst der Antike  ·  Fotografien alter Objekte

Figur eines Barbaren (Terrakotta) von Roman. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schild · männlich · soldat · langes haar · schnurrbart · grausam · wild · heftig · keramik · lang · haar · militär · figur · statuette · skulptur · Ashmolean Museum, University of Oxford, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die einen Ballspieler darstellt, hat die Funktion eines Musikinstruments. Aus San Agustin Acasaguastlan, El Progreso, Guatemala Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Gladiator in samnitischer Rüstung, 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Statue einer Frau in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina (Irdenware) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Lewis-Schachfigur - Berserker Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Unbekanntes Bild Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Statuette einer weiblichen Figur Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Lewis-Schachfigur - Ritter Etruskische Zivilisation: Darstellung eines Komikers mit groteskem Ausdruck. Skulptur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. London, British Museum Figur eines Kriegers mit einem Schild Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Tänzer mit ritueller Kleidung, Colima oder Jalisco Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Präkolumbianische Kunst, Maya-Zivilisation, klassische Periode: Statuette aus anthropomorphem Ton, die einen Ballspieler darstellt, hat die Funktion eines Musikinstruments. Aus San Agustin Acasaguastlan, El Progreso, Guatemala Statuette des ägyptischen Hausgottes Bes Gladiator in samnitischer Rüstung, 1. oder 2. Jahrhundert n. Chr. Haniwa-Krieger, spätes 6. Jahrhundert Statue einer Frau in zeremoniellen Gewändern, Insel Jaina (Irdenware) Stehende weibliche Figur mit Riemen und Halskette Ritter zu Pferd, linkes Profil (Knochen) Ritter zu Pferd, rechte Profilansicht (Knochen) Statuette eines löwenköpfigen Dämons, Mesopotamien, ca. 5000-1000 v. Chr. (Terrakotta) Sumerische Zivilisation: Terrakotta-Statuette eines Schutzgeistes, unter den Fundamenten eines Hauses deponiert. 8.-7. Jahrhundert v. Chr. Dim. 13 cm Bagdad, Nationales Irak-Museum Lewis-Schachfigur - Berserker Kykladische Figur, Naxos, um 3000-2000 v. Chr. Unbekanntes Bild Figur eines Tlachtli-Spielers, aus Tlatilco, Vor-Klassische Periode Figurine einer weiblichen Tamburinspielerin, aus Shikmona an der Nordküste Israels, 9.-8. Jahrhundert v. Chr. Stehende königliche Figur, von der Insel Jaina, ca. 600-900 Birger-Figur, 1000-1250 (Bauxit) Statuette einer weiblichen Figur Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Phönizische Zivilisation: ovale Terrakotta-Statuette von Isla Plana (Ibiza). 5. Jahrhundert v. Chr. Dim. 24,7 cm. Ibiza, Archäologisches Museum Lewis-Schachfigur - Ritter Etruskische Zivilisation: Darstellung eines Komikers mit groteskem Ausdruck. Skulptur aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. London, British Museum Figur eines Kriegers mit einem Schild Hofdame mit hohem Kopfschmuck: Grabfigur, ca. 700-750 Figur einer nackten Frau, Mesopotamien, ca. 2000-1800 v. Chr. Säulenfigur eines Apostels, Châlons-sur-Marne, ca. 1180 Tänzer mit ritueller Kleidung, Colima oder Jalisco Göttin oder Verehrerin mit erhobenen Armen, Figur, ca. 550 v. Chr. Die Göttin Athena, griechisch, ca. 490 v. Chr.
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Roman

Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Trompe-l’oeil-Garten aus der Villa von Livia, 40-20 v. Chr. Frühling, Mädchen sammelt Blumen, aus der Villa von Varano in Stabiae, ca. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Porträt von Sappho, griechische Dichterin. Römische Frau mit Buch und Stift (Stylus oder Stilus), aus Pompeji, Neapel, Italien Tafel aus dem Cubiculum aus dem Schlafzimmer der Villa von P. Fannius in Boscoreale, Pompeji, ca. 50-40 v. Chr. Silenus und der junge Satyr, Ostwand, Oecus 5, 60-50 v. Chr. Platon im Gespräch mit seinen Schülern, aus dem Haus von T. Siminius, Pompeji (Mosaik) Blasphemisches Graffito einer Kreuzigung Fresko, das Venus darstellt, Haus der Venus in der Muschel, Pompeji (Unesco-Welterbeliste) Junge Frauen im Bikini, Villa Romana del Casale, Sizilien, 315-350 n. Chr. (Mosaik) Das Alexander-Mosaik (Detail) Büste von Brutus (Bruto Capitolino) - Bronzeskulptur, 300 v. Chr., Dim. 79 cm - Rom, Musei Capitolini, Palazzo dei Conservatori, Sala dei Trionfi - Büste von Lucius Junius Brutus, bekannt als Kapitolinischer Brutus - Bronzeskulptur Büste von Publius Cornelius Scipio Odysseus und die Sirenen, aus
Mehr Werke von Roman anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Katze mit ihren Kätzchen Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Ring mit Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Mutter und Kind, aus Cape Dorset Pieta, 1498-99 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Statuette eines Mannes, beschriftet mit dem Madrarum-Clan, aus Nugub, nahe Beihan, Südjemen, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Alabaster) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Katze mit ihren Kätzchen Sancai blasse Keramikfigur einer stehenden Hofdame, Tang-Dynastie Fassade und erster Pylon mit zwei sitzenden Statuen von Ramses II und dem verbleibenden Obelisken Das Grab von François I (1494-1547) und Claude von Frankreich (1499-1524) Ring mit Zwei Schalen von Daum, Nancy, Frankreich, 1900-6 Mutter und Kind, aus Cape Dorset Pieta, 1498-99 Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Modellsegelboot aus dem Grab von Khety (Beni Hasan) Mittleres Reich, ca. 2010 v. Chr. - 1950 v. Chr. Statuette eines Mannes, beschriftet mit dem Madrarum-Clan, aus Nugub, nahe Beihan, Südjemen, 1.-2. Jahrhundert n. Chr. (Alabaster) Modell eines Begräbnisbootes, aus Beni Hasan, wahrscheinlich Mittleres Reich, ca. 2060-1786 Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Schrank auf Ständer mit Medaillons nach Jean Varin, ca. 1675-80 Statue von Ramses in einer Kapelle, die von der Hypostylhalle des Totentempels von Ramses III. (ca. 1184-1153 v. Chr.) Neues Reich führt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Fischmagie Luzifer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Schrei Pariser Straße; Regentag Der arme Poet Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die weiße Katze Dame mit Fächer Kirche in Cassone Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Herbstlandschaft mit Booten Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Fischmagie Luzifer Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Der Schrei Pariser Straße; Regentag Der arme Poet Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die weiße Katze Dame mit Fächer Kirche in Cassone Der Unglaube des heiligen Thomas, 1602-03 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Herbstlandschaft mit Booten Frau am Strand
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch