support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea) von Saeng Kim

Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea)

(Stele for the National Preceptor Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea), erigee in 954. Stone engraved, according to a calligraphy by Kim Saeng (711-791?). Art coreen, period Silla unifies (668-935). National Museum of Korea, Seoul (South Korea).)


Saeng Kim

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  sculpture  ·  Bild ID: 1397247

Nicht klassifizierte Künstler

Stele für den Nationalen Lehrer Nanggongdaesa (832-916) in Taejasa (Korea) von Saeng Kim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert · 1. jahrhundert n. chr. · 1. jahrhundert · 1. 1. 1. jahrhundert · 1. 1. jahrhundert · 1. christliches jahrhundert · 10. jahrhundert · 10. jahrhundert · 10 xxxxx · 10 10. 10. x 10. jahrhundert · 10 10. x x. jahrhundert · zehntes jahrhundert · 11. jahrhundert · 11 jahrhundert · xi jahrhundert · xith jahrhundert · c11th · 11 11. xi xith jahrhundert · 11 11. 11. xi 11. 11. jahrhundert · sec xi · elftes jahrhundert · asien · asiatisch · asiaten · asien · asiatisch · asiatisch asiatisch asiatisch · asiatisch asiatisch · asiatische ethnizität · farbe · farbe · gefärbt · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · skulpturen · skulpturen · skulpturen · skulpturen · kunst · kunst · kunstwerke · asiatische · kunst · kalligrafie · schrift · selva · kree · south kree · chinesisches schriftzeichen · coreen · corenne · asiatisch asiatisch · National Museum, Seoul, Korea / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Babylonische Tontafel mit geometrischen Problemen Terrakottatafel aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland). Detail: eine Inschrift in Linear B. Mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Demotische Inschrift, zweiter Pylon des Tempels der Isis, in Philae, 15. April 1850 Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Kassitische Keilschrifttafel mit sumerischer Widmungsinschrift aus Ekur, ca. 16.-15. Jahrhundert v. Chr. (schwarzer Marmor) Relief Ägyptische Antike: Detail eines gravierten Freskos, das Königin Hatschepsut (links) und zwei Obelisken im Tempel von Amun darstellt - Jahr 15 ihrer Herrschaft (1475-1468 v. Chr.) 18. Dynastie - Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Mykenische Linear-A-Tafel Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Tafel (gebrannter Ton) Steininschrift, Jameh-Moschee (Freitagsmoschee), Isfahan, Iran Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Dioritstele mit dem Gesetzescode von Hammurabi Mesopotamien: Kalksteinstele mit Inschriften in Akkadisch zur Ehrung des Gottes Inshushinak und der ihm gegebenen Geschenke; Iran, Susa, 2100 v. Chr. Sumerische Kunst: Detail der Statue von Gudea, Prinz von Lagash, genannt „mit der sprudelnden Vase“ und der Göttin Geshtinanna gewidmet Hieroglyphisches Schriftfragment, das das Leben von Katusas König erzählt, Hethiter Babylonische Tontafel mit geometrischen Problemen Terrakottatafel aus den Archiven des Nestor-Palastes in Pylos (Griechenland). Detail: eine Inschrift in Linear B. Mykenische Zivilisation, ca. 13. Jahrhundert v. Chr. Grabstele eines Wesirs. Spanien, Denia (?), 477 H./1084. Geschnitzter Marmor. Louvre Museum Edikt von Kaiser Diokletian (245-313) zur Regulierung der Warenpreise Anonyme Stele. Ägypten, 237 H./887. Marmor, geschnitzter Dekor. Louvre Museum Inschriften in Linear-Elamisch (unentzifferte Schrift, Tontafel, Akkad-Zeit) Demotische Inschrift, zweiter Pylon des Tempels der Isis, in Philae, 15. April 1850 Nubien. Großer Tempel der Isis, A Philoe Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Kassitische Keilschrifttafel mit sumerischer Widmungsinschrift aus Ekur, ca. 16.-15. Jahrhundert v. Chr. (schwarzer Marmor) Relief Ägyptische Antike: Detail eines gravierten Freskos, das Königin Hatschepsut (links) und zwei Obelisken im Tempel von Amun darstellt - Jahr 15 ihrer Herrschaft (1475-1468 v. Chr.) 18. Dynastie - Luxor, Ägyptisches Kunstmuseum Mykenische Linear-A-Tafel Mashta-Inschrift - Hebräischer Grabstein, gefunden in Aden, Asien, 8. Jahrhundert Kopie des Steins von Kaiser Ashoka (ca. 264-223 v. Chr.) (Detail) Stele von Apries (Detail), ca. 580 v. Chr. Tafel (gebrannter Ton) Steininschrift, Jameh-Moschee (Freitagsmoschee), Isfahan, Iran Ägyptische Antiquitäten: Grabstele mit Inschrift in Hieroglyphen Zypro-syllabische Eteozypriotische Inschrift (4 Zeilen) auf Steintafel (um 480-310 v. Chr.) Tontafel aus dem Tempel der Gottheit Shamash Piye-Siegesstele, Schwarze Pharaonen, Nubier, Ägypten, Das Ägyptische Museum, Kairo, Dritte, 2007 Demotische Inschrift, Großer Tempel der Isis in Philae, Nubien, 1849-51, gedruckt 1852 Inschrift auf der Polygonalmauer, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Judith enthauptet Holofernes Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Schlemmer, Oskar Der Schmetterlingsjäger Dreifaltigkeit Abendmahl in Emmaus Sitzender Rückenakt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mann und Frau, Umarmung Kumoi-Kirschbäume Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Seerosen, die Wolke, 1903 Ejiri in der Provinz Suruga Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Münchner Biergarten Judith enthauptet Holofernes Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Schlemmer, Oskar Der Schmetterlingsjäger Dreifaltigkeit Abendmahl in Emmaus Sitzender Rückenakt Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Mann und Frau, Umarmung Kumoi-Kirschbäume Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Seerosen, die Wolke, 1903 Ejiri in der Provinz Suruga Jockey auf einem galoppierenden Pferd, Platte 627 aus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch