support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" von Salvadore Tresca

Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen"

(Revolutionary calendar of November 22: “” Frimaire: The sun responds to the sagittarius””)


Salvadore Tresca

€ 127.55
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1023407

Illustration

Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" von Salvadore Tresca. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee de la Ville de Paris, Musee Carnavalet, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 127.55
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Diana, Göttin der Jagd, sie hält einen Bogen und Pfeile. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Ventose (Februar-März), sechster Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Allegorie des Vendemiaire Vendemiaire (September-Oktober), erster Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Porträt von Marie de Rohan - Montbazon, Herzogin von Luynes und Chevreuse (1600-1679) als Jägerin Diana mit einem Hirsch Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Porträt von Diana Anne Catharine Mouy, Gräfin von Broglia, als Göttin Diana Benjamin Benjamin, ca. 1585 Marie de Rohan-Montbazon (1600-79), Herzogin von Chevreuse als Diana die Jägerin Nymphe von Diana zieht einen Pfeil aus dem Hals eines Hirsches Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Diana Jägerin Adonis. Griechischer Gott phönizischen Ursprungs. 19. Jahrhundert Gravur. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Diana die Jägerin Diana Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Jagdhorn, aus der Serie Musikinstrumente N82 für Duke-Zigaretten, 1888 Sibylle von Delphi, Nr. 15 aus Frontispiz von Amerika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 D Diana: Zwillingsschwester von Apollo. Im Himmel war sie Phebe oder Mond, beauftragt, die Erde zu erleuchten. In der Hölle war sie Hekate und präsidierte über die Urteile der Seelen. Auf der Erde war sie Diana, Göttin der Jagd Allegorie des Vergehens, das dabei ist, einen Pfeil zu entschlüsseln und dessen Kleidung mit Zungen und Messern gefüllt ist. Angriff durch Hunde auf den Igel, der seine Pfeile wirft, bedeutet den Zwang, das Vergehen durch Vergehen zu erwidern. Gravur in „I
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Darstellung von Diana, Göttin der Jagd, sie hält einen Bogen und Pfeile. Aus „Mythologie der Jugend“ von Pierre Blanchard 1803. Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Ventose (Februar-März), sechster Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Allegorie des Vendemiaire Vendemiaire (September-Oktober), erster Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, um 1794 Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Porträt von Marie de Rohan - Montbazon, Herzogin von Luynes und Chevreuse (1600-1679) als Jägerin Diana mit einem Hirsch Brumaire (Oktober-November), zweiter Monat des republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, Französisch, ca. 1794 Porträt von Diana Anne Catharine Mouy, Gräfin von Broglia, als Göttin Diana Benjamin Benjamin, ca. 1585 Marie de Rohan-Montbazon (1600-79), Herzogin von Chevreuse als Diana die Jägerin Nymphe von Diana zieht einen Pfeil aus dem Hals eines Hirsches Prairial (Mai-Juni), neunter Monat des Republikanischen Kalenders, graviert von Tresca, ca. 1794 Diana Jägerin Adonis. Griechischer Gott phönizischen Ursprungs. 19. Jahrhundert Gravur. Biblioteca nazionale Braidense. Mailand Diana die Jägerin Diana Enzyklopädie der Reisen, von Grasset St Sauveur, Paris, ed. Daroy Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Frankreich XVII. Jahrhundert Kostüm Jagdhorn, aus der Serie Musikinstrumente N82 für Duke-Zigaretten, 1888 Sibylle von Delphi, Nr. 15 aus Frontispiz von Amerika - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. 1796 D Diana: Zwillingsschwester von Apollo. Im Himmel war sie Phebe oder Mond, beauftragt, die Erde zu erleuchten. In der Hölle war sie Hekate und präsidierte über die Urteile der Seelen. Auf der Erde war sie Diana, Göttin der Jagd Allegorie des Vergehens, das dabei ist, einen Pfeil zu entschlüsseln und dessen Kleidung mit Zungen und Messern gefüllt ist. Angriff durch Hunde auf den Igel, der seine Pfeile wirft, bedeutet den Zwang, das Vergehen durch Vergehen zu erwidern. Gravur in „I
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Kretin aus dem Wallis Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Salvadore Tresca

Junger Kretin aus dem Wallis, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert Totaler Kretinismus, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Kretin aus dem Wallis Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Juli: Thermidor: Die Sonne steht im Zeichen des Löwen Endemische Skrofulose, Illustration aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837) Revolutionärer Kalender vom 23. Oktober: Brumaire: Die Sonne tritt in das Zeichen des Skorpions ein Revolutionärer Kalender vom 21. bis 22. August: „Fructidor: Die Sonne steht im Zeichen der Jungfrau“ Revolutionärer Kalender vom 22. November: "Frimaire: Die Sonne antwortet dem Schützen" Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Januar: „Regenzeit: Die Sonne steht im Zeichen des Wassermanns“ Revolutionärer Kalender vom 20. und 21. Februar: Ventôse: Die Sonne steht im Zeichen der Fische Syphilitische Clusterpusteln, aus einem Buch von Baron Jean Louis Alibert (1768-1837), 1838 Revolutionärer Kalender vom 21. und 22. Juni: „Messidor: Die Sonne steht im Zeichen des Krebses“ Revolutionärer Kalender vom 21. Mai: „Prairial: Die Sonne steht im Zeichen der Zwillinge“ Revolutionärer Kalender vom 22. September: Vendemiaire: Zu dieser Zeit beginnt die Herbst-Tagundnachtgleiche und das neue Jahr beginnt Revolutionärer Kalender vom 21. Dezember: Nivose: Die Sonne antwortet dem Steinbock
Mehr Werke von Salvadore Tresca anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Rubin, Gold und Malachit, 1902, 1912 Polyphon gefasstes Weiß Der Träumer Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 Der Briefbote im Rosenthal Hylas und die Wassernymphen Blumenvase, 1887 Pariser Straße; Regentag Höllensturz der Verdammten Wandernde Schatten Stillleben mit Kaffee Der große Tag seines Zorns
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch