support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus

Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus 'Miscellaneous Chronicles', ca. 1280-1300 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament)

(Cotton Vitellius A. XIII f.6v King Edward I seated with his court and clerks, from 'Miscellaneous Chronicles', c.1280-1300 (ink, colour & gold on vellum))


School Anglo French

€ 115.71
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ink, colour and gold on vellum  ·  Bild ID: 1352301

Nicht klassifizierte Künstler

Cotton Vitellius A. XIII f.6v König Edward I. sitzt mit seinem Hof und seinen Schreiberlingen, aus 'Miscellaneous Chronicles', ca. 1280-1300 (Tinte, Farbe & Gold auf Pergament) von School Anglo French. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
aristokratie · aristokrat · aristokratie · gesellschaft · priester · priester · mönch · klerus · mönche · religiöse orden · religiöser orden · religion · religiös · regierungsberufe · englisch-französisch · klerus · herrscher · aristokraten · königlich · herrschende klasse · farben · monarch · soziale rolle · manuskript · königtum · rolle · monarchie · plantagenets · höfling · thronend · erleuchtung · mönch · thron · höflinge · mönche · könig edward i. · könig · beleuchtet · familie · herrscher · geschichte · plantagenet · edward · edward longshanks · Eduard i · British Library, London, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Ein König spricht Recht. Miniatur aus Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Vegitius empfängt den jungen Prinz Edward und seine Gefährten, ca. 1270 Miniatur aus einem Heiligenleben-Kompendium: Heilige Katharina von Alexandria, um 1200-1210 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Der König, der Gerechtigkeit übt, aus Justiniani in Fortiatum Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Ordnung der Weihe und Krönung der Könige von Frankreich: Ankunft des Königs in der Kathedrale, der König sitzt auf seinem Thron, Bischöfe, Mönche und Kleriker. Miniatur aus dem Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Darstellung im Tempel, aus dem Benedictional von St. Aethelwold, 971-984 Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Gruppe von Troubadouren, Illustration aus „Cantigas de Santa Maria“, erstellt unter der Leitung von Alfons X. („Der Weise“) König von Kastilien und León (1221-84) - Der Hof des Königs und die Musiker. Miniatur aus einem Manuskript des Liedes von Santa Mari St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Mutter und Kind erscheinen vor einem König, Vertreter der Gerechtigkeit. Miniatur aus „Justiniani in Fortiatum“ Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Ms 3016 fol.9v Anbetung der Weisen, aus Psautier à l Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Karolingische Dynastie: „Eine Audienz am Hof des Königs von Frankreich Lothar (941-986)“ Miniatur aus „Die großen Chroniken von Frankreich“ 15. Jahrhundert Castres, Musée Goya Die Vergiftung von König Johann, 13. Jahrhundert Ms 3045 fol.1 Jean de Meung (1240-1305) bietet seine Übersetzung Philippe le Bel (1268-1314) an, aus De Consolatione Philosophiae von Boethius F.204v König Philippe I (1053-1108), Grandes Chroniques de France, 1375-79 Die Familie Neville beim Gebet, aus dem Neville-Stundenbuch, 1430-35 Ein König spricht Recht. Miniatur aus Cotton Nero D. VI, f.72 Historisierte Initiale Ms 571 fol.1 La Somme le Roi Vegitius empfängt den jungen Prinz Edward und seine Gefährten, ca. 1270 Miniatur aus einem Heiligenleben-Kompendium: Heilige Katharina von Alexandria, um 1200-1210 Krönung von Ludwig IX. und wahrscheinlich von Friedrich II., aus einem Psalter von Pierre Lombard, frühes 15. Jahrhundert Der König, der Gerechtigkeit übt, aus Justiniani in Fortiatum Ms 372 fol.1v Geldregulierung, aus Decrets de Gratien Dagobert I. (605-39), König der Franken, empfängt das Königreich Frankreich, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Royal 20 C.V11 John Baliol vor Edward I., Illustration aus den Ordnung der Weihe und Krönung der Könige von Frankreich: Ankunft des Königs in der Kathedrale, der König sitzt auf seinem Thron, Bischöfe, Mönche und Kleriker. Miniatur aus dem Feier einer Miniaturhochzeit aus dem Codex Justinianus Darstellung im Tempel, aus dem Benedictional von St. Aethelwold, 971-984 Der Übersetzermönch präsentiert sein Buch König Philipp III. von Frankreich, genannt der Kühne (1270-1285). Miniatur aus Die christliche Lehre, von St. Augustinus (?) Ms 89 Ter fol.95 Ein kranker Mann und ein verkrüppelter Mann werden einem Arzt vorgestellt, aus einem Traktat von Abul Qasim Kalaf ibn al-Abbas al Zahrawi (Albucasis) Karl Martell überwacht die Bestrafung und Verbannung zweier Männer, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Ein Kind und ihre Mutter erscheinen vor einem Richter, aus Justiniani in Fortiatum Gruppe von Troubadouren, Illustration aus „Cantigas de Santa Maria“, erstellt unter der Leitung von Alfons X. („Der Weise“) König von Kastilien und León (1221-84) - Der Hof des Königs und die Musiker. Miniatur aus einem Manuskript des Liedes von Santa Mari St. Louis spricht das Urteil und verurteilt Enguerrand de Coucy (1228-1311) für das Erhängen von drei jungen Adligen, aus Leben und Wunder des St. Louis, ca. 1330-40 Mutter und Kind erscheinen vor einem König, Vertreter der Gerechtigkeit. Miniatur aus „Justiniani in Fortiatum“ Segen von Graf Bernat I. de Besalu, Miniatur aus dem Ms 3142 fol.179 Bewaffnung eines Ritters, aus Recueil de Poesies Francaises, ca. 1280-90 Ms 3016 fol.9v Anbetung der Weisen, aus Psautier à l Louis X (1289-1316) der Sture übergibt die Charta an die Normannen, aus Le Grand Coutumier de Normandie, um 1340
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen mit dem Perlenohrring Schwertlilien Strandstudie Sommer, 1573 Uttewalder Grund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Kopf einer Löwin Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Schildkrötentrainer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pflügen in Nivernais, 1849 Kaiserin Eugenie (1826-1920) umgeben von ihren Hofdamen, 1855 Mädchen mit dem Perlenohrring Schwertlilien Strandstudie Sommer, 1573 Uttewalder Grund Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Kopf einer Löwin Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836 Der Schildkrötentrainer Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Allee in Overveen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch