support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris von School Merovingian

Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris

(Saint Matthew; letter M (head of the lion of Saint Mark). Page in “” Sacramentary of Gellone”, folio 42. Enluminated by David, v. 790, France, Meaux or Cambrai. BN, Paris)


School Merovingian

€ 113.45
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 960808

Nicht klassifizierte Künstler

Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris von School Merovingian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.45
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptseite aus „De simplicibus medicamentis“ von Claude Galien. 8. oder 9. Jahrhundert. Governativa von Lucca Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Der siebte Engel verkündet die Herrschaft des Herrn, ca. 1180 Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI MS CCC 201 f.1 Textseite mit historisierter Initiale, die den Träumer darstellt, aus Piers Plowman von William Langland Historisierte Initiale Ms 186 Fol.2v Pierre Lombard Bischof von Paris, aus dem Liber Quatuor Sententiarum (Buch der Sentenzen), ca. 1160 Historisierte Initiale St. Matthäus der Evangelist Der Chludov-Psalter, ca. 850 Incipit aus Laudae. 15. Jahrhundert Geschmückte Incipit-Seite Historiierte Initiale am Anfang der Saga der zwei Apostel Johannes und Jakob, aus Codex Scardensis, ca. 1360 Illustration des Sternbildes Eridanus und Text, ca. 820-40 Darstellung des Königs von Frankreich, Ludwig IX. (1214-1270) Martin Luthers Einschreibung an der Universität Erfurt, April 1501 Geschmückte Incipit-Seite Der klägliche Adler St. Johannes der Evangelist Erste Seite von „Die Dialoge“ von Gregor I. dem Großen (Manuskript) Manuskriptseite aus „De simplicibus medicamentis“ von Claude Galien (Klaudios Galenos oder Claudio Galeno oder Claudius Galenus oder Galen, ca. 131 - ca. 201), griechischer Arzt. Governativa von Lucca Juli. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Nonnen Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Kommentar zur Apokalypse des Heiligen Johannes, spätes 13. Jahrhundert Lettrine: Buchstabe „A“ darstellend die Erschaffung Adams Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Pseudo-Augustinus, Sermones ad fratres in eremo, Fol 1, Detail, ca. 1350 Dekorierter Initialbuchstabe I Ein Mann, der auf einem Kissen unter einem Bogen sitzt; zwei Catini, offenmäulige Bestien wie Hunde; ein Mann in Roben mit einem Stab, der seine Hand einem anderen Mann reicht, Illustration aus Beowulf, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Manuskriptseite aus „De simplicibus medicamentis“ von Claude Galien. 8. oder 9. Jahrhundert. Governativa von Lucca Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Der siebte Engel verkündet die Herrschaft des Herrn, ca. 1180 Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI MS CCC 201 f.1 Textseite mit historisierter Initiale, die den Träumer darstellt, aus Piers Plowman von William Langland Historisierte Initiale Ms 186 Fol.2v Pierre Lombard Bischof von Paris, aus dem Liber Quatuor Sententiarum (Buch der Sentenzen), ca. 1160 Historisierte Initiale St. Matthäus der Evangelist Der Chludov-Psalter, ca. 850 Incipit aus Laudae. 15. Jahrhundert Geschmückte Incipit-Seite Historiierte Initiale am Anfang der Saga der zwei Apostel Johannes und Jakob, aus Codex Scardensis, ca. 1360 Illustration des Sternbildes Eridanus und Text, ca. 820-40 Darstellung des Königs von Frankreich, Ludwig IX. (1214-1270) Martin Luthers Einschreibung an der Universität Erfurt, April 1501 Geschmückte Incipit-Seite Der klägliche Adler St. Johannes der Evangelist Erste Seite von „Die Dialoge“ von Gregor I. dem Großen (Manuskript) Manuskriptseite aus „De simplicibus medicamentis“ von Claude Galien (Klaudios Galenos oder Claudio Galeno oder Claudius Galenus oder Galen, ca. 131 - ca. 201), griechischer Arzt. Governativa von Lucca Juli. 12 Kalenderseiten in Gold und Farben, mit architektonischen Rahmen, die jeweils ein Sternzeichen, einen Apostel und eine Arbeit des Monats enthalten. Psalter. Illuminiertes Psalter mit einem Kalender, Cantica und Litaneien für den Gebrauch von Nonnen Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Kommentar zur Apokalypse des Heiligen Johannes, spätes 13. Jahrhundert Lettrine: Buchstabe „A“ darstellend die Erschaffung Adams Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Pseudo-Augustinus, Sermones ad fratres in eremo, Fol 1, Detail, ca. 1350 Dekorierter Initialbuchstabe I Ein Mann, der auf einem Kissen unter einem Bogen sitzt; zwei Catini, offenmäulige Bestien wie Hunde; ein Mann in Roben mit einem Stab, der seine Hand einem anderen Mann reicht, Illustration aus Beowulf, aus dem
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Merovingian

Merowingische Kunst: Sessel oder Thron von Dagobert I., hergestellt aus vergoldeter Bronze im 7.-9. Jahrhundert Merowingische Kunst: Paar von Fibeln (Sicherheitsnadeln) in Adlerform. Zellenschmelz, 6. Jahrhundert, Merowingische Dynastie (481-751). aus Castelsagrat. Musée Cluny, Paris Archäologie des Mittelalters: Barbarische Kunst Galliens: Vase aus eingeritzter Keramik Merowingischer Schwertgriff. Saint Germain en Laye Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain en Laye Barbarische Zivilisation: Toilettenartikel (Kamm, Schere) aus der Merowingerzeit. 5.-8. Jahrhundert. Straßburg, Archäologisches Museum des Palais Rohan Merowingische Fibel. Musée de Saint-Germain-en-Laye Heiliger Matthäus; Buchstabe M (Kopf des Löwen von St. Markus). Seite im Sakramentar von Gellone, Folio 42. Illuminierte von David, ca. 790, Frankreich, Meaux oder Cambrai. BN, Paris Außenansicht des Baptisteriums (4. Jahrhundert)
Mehr Werke von School Merovingian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Das große Rasenstück, 1503 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Philosophie Blühender Vorgarten Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Karnevalsabend Launisch, 1930 Studie eines Löwen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Pandemonium, 1841 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Pflügen in Nivernais, 1849 Saturn verschlingt seinen Sohn Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Das große Rasenstück, 1503 Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Philosophie Blühender Vorgarten Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Karnevalsabend Launisch, 1930 Studie eines Löwen Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Pandemonium, 1841 Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Pflügen in Nivernais, 1849 Saturn verschlingt seinen Sohn Im Grau, 1919
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch