support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Parade der Garde von School Russian

Die Parade der Garde

(La parade de la garde ( Guard Parade). Peinture anonyme. Aquarelle sur papier, vers 1820. art russe, satire. A.Pushkin Memorial Museum, Saint Petersbourg.)


School Russian

€ 117.86
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  watercolour  ·  Bild ID: 1318384

Nicht klassifizierte Künstler

Die Parade der Garde von School Russian. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
armee · truppen · streitkräfte · kampfeinheit · kunst · kunst · farbe · farben · farbe · farbig · farben · farbig · russland · russisch · russen · russland russisch · asien · asiaten · asiaten · asia · asiate · asiatische ethnie · malerei · 19 19. xix xix. jahrhundert · mann · anrede · höflichkeit · kaiserliche garde · soldat · satirischer cartoon · kunst · königliche garde · störung · Pushkin Museum, St. Petersburg, Russia / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.86
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Segnung der Fahne des Preobrazhensky-Regiments im Dezember 1796 General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Fest der Kaiserin Katharina II. von Russland im Winterpalast von St. Petersburg zu Ehren des türkischen Botschafters Abgehen zur Fronleichnahmsfeier aus der k. k. Hofburg zum St. Stephansdom in Wien Der Treueschwur des Zarewitsch Nikolaus Alexandrowitsch Romanow von Russland Wache im oberen Vestibül des Schlosses Pavlosk in Anwesenheit von Paul I. der seinen Hut hebt. Gemälde von Schwartz (19. Jahrhundert) Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Ballsaal, in dem die Pavane getanzt wird, 1845 Ein Ball im Winterpalast (Sankt Petersburg) unter Nikolaus I. Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Fechten: Patent von Cont pointe vom April 1826. Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Bankett der Offiziere der französischen Gardes du Corps für die Offiziere des Flandern-Regiments, 31. September 1789, spätes 18. Jahrhundert Unbekanntes Bild Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Perspektivische Ansicht des Ballsaals, errichtet im Innenhof des Hôtel de Ville Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Gouverneur Clauzel in Algier Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Krönung von Leopold II. (1747-92) in Bratislava im Jahr 1790 Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Ansicht des Prager Nationaltheaters zur Zeit der österreichischen Besatzung. Gravur und Aquarell, 18. Jahrhundert Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 Huldigung des Landtages Französische Revolution: Bankett der Wachen in Paris, ca. 1750-1800 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Segnung der Fahne des Preobrazhensky-Regiments im Dezember 1796 General Aubert du Bayet wird 1796 vom osmanischen Großwesir in Konstantinopel empfangen Wachwechsel des Preobrazhensky-Regiments im Gatschina-Palast zur Zeit von Paul I. Fest der Kaiserin Katharina II. von Russland im Winterpalast von St. Petersburg zu Ehren des türkischen Botschafters Abgehen zur Fronleichnahmsfeier aus der k. k. Hofburg zum St. Stephansdom in Wien Der Treueschwur des Zarewitsch Nikolaus Alexandrowitsch Romanow von Russland Wache im oberen Vestibül des Schlosses Pavlosk in Anwesenheit von Paul I. der seinen Hut hebt. Gemälde von Schwartz (19. Jahrhundert) Empfang von General Aubert-Dubayet durch den Großwesir des Sultans in Konstantinopel, 1796-97 Ballsaal, in dem die Pavane getanzt wird, 1845 Ein Ball im Winterpalast (Sankt Petersburg) unter Nikolaus I. Einzug des 106. Bataillons in das Pariser Rathaus, 31. Oktober 1870 Fechten: Patent von Cont pointe vom April 1826. Festmahl gegeben von Madame du Barry (1743-93) für Ludwig XV. am 2. September 1771 zur Einweihung des Pavillons in Louveciennes, 1771 Die neuen kaiserlich-königlichen österreichischen Grenadiere nach den Napoleonischen Kriegen, ca. 1820 Bankett der Offiziere der französischen Gardes du Corps für die Offiziere des Flandern-Regiments, 31. September 1789, spätes 18. Jahrhundert Unbekanntes Bild Innenansicht der Versammlung des Champs-de-Mai..., 1815, 1921 Perspektivische Ansicht des Ballsaals, errichtet im Innenhof des Hôtel de Ville Katharina II. wird vom Izmaylovsky-Leibgarderegiment am Tag der Palastrevolution begrüßt Erste Überprüfung der Konsulargarde im Hof der Tuilerien durch Napoleon I. Bonaparte. Nach der Annahme der Verfassung im Jahr 1800 verließ die Regierung das Palais du Luxembourg und zog in die Tuilerien. Am Tag seiner Installation überprüfte der Erste Kon Gouverneur Clauzel in Algier Die Proklamation Wilhelms als Kaiser des neuen Deutschen Reiches, im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871, gemalt 1885 Die Krönung von Leopold II. (1747-92) in Bratislava im Jahr 1790 Napoleons Abschied in Fontainebleau, 20. April 1814, 1835 Ansicht des Prager Nationaltheaters zur Zeit der österreichischen Besatzung. Gravur und Aquarell, 18. Jahrhundert Die Heraldikhalle im Winterpalast, St. Petersburg, 1838 Huldigung des Landtages Französische Revolution: Bankett der Wachen in Paris, ca. 1750-1800 (Gravur)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Heilige Peter und Fevronia von Murom Die Jungfrau von Wladimir Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Thermalbad in Moskau Die heilige Sophia, Die heilige Weisheit Gottes, Russland, Nowgoroder Schule Heiliger Onuphrius Russische Militärdekoration des Ordens des Heiligen Alexander Newski, geschaffen 1725. 2. russische Orden. Motto: „Für Anstrengungen und Vaterland“ Johannes der Täufer, Engel der Wüste Ikone der Jungfrau, Smolenskaja-Kloster, Moskau Der Apostel Paulus Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone Die Jungfrau von Wladimir (Vladimirskaia)
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Russian

Die Katze von Kasan, Volksbuch satirische Illustration (lubok), ca. 1710 (Gravur, Aquarell) Sankt Georg und der Drache - Russische Ikone Heiliger Bartholomäus und sein Bruder Heiliger Stephanus beim Bau der Kirche zu Ehren der Heiligen Dreifaltigkeit auf dem Berg Makovets Heilige Peter und Fevronia von Murom Die Jungfrau von Wladimir Slawische Mythologie: Die Hexe Baba Yaga reitet auf einem Schwein und kämpft gegen ein Krokodil. Russische Druckgrafik aus dem 19. Jahrhundert Thermalbad in Moskau Die heilige Sophia, Die heilige Weisheit Gottes, Russland, Nowgoroder Schule Heiliger Onuphrius Russische Militärdekoration des Ordens des Heiligen Alexander Newski, geschaffen 1725. 2. russische Orden. Motto: „Für Anstrengungen und Vaterland“ Johannes der Täufer, Engel der Wüste Ikone der Jungfrau, Smolenskaja-Kloster, Moskau Der Apostel Paulus Die Entschlafung der Jungfrau, russische Ikone Die Jungfrau von Wladimir (Vladimirskaia)
Mehr Werke von School Russian anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Molchteich, 1932 Morgen im Kiefernwald Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Bäume und Unterholz, 1887 Mori (Wald) Weißbär-König-Valemon, 1912 Der Schrei Flucht vor der Kritik Die Familie Strandstudie K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Molchteich, 1932 Morgen im Kiefernwald Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Bäume und Unterholz, 1887 Mori (Wald) Weißbär-König-Valemon, 1912 Der Schrei Flucht vor der Kritik Die Familie Strandstudie K. Kollwitz, Kopf eines Kindes in Händen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2717 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch