support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine Iznik-Fliese mit Pflaumenblüten und Tulpen, hergestellt um 1570, und eine Iznik-Fliese aus dem 17. Jahrhundert mit roter und blauer gespaltenen Palmette, ca. 1570; 17. Jahrhundert von School Turkish

Eine Iznik-Fliese mit Pflaumenblüten und Tulpen, hergestellt um 1570, und eine Iznik-Fliese aus dem 17. Jahrhundert mit roter und blauer gespaltenen Palmette, ca. 1570; 17. Jahrhundert

(An Iznik tile with plum blossoms and tulips, made circa 1570, and a 17th century Iznik tile with red and blue split palmette, c.1570 ; 17th century (ceramic))


School Turkish

€ 105.69
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  ceramic  ·  Bild ID: 910012

Nicht klassifizierte Künstler

Eine Iznik-Fliese mit Pflaumenblüten und Tulpen, hergestellt um 1570, und eine Iznik-Fliese aus dem 17. Jahrhundert mit roter und blauer gespaltenen Palmette, ca. 1570; 17. Jahrhundert von School Turkish. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Acht zusammengesetzte Iznik-Polychrom-Quadratkacheln, ca. 1575 Eine Iznik-Randfliese mit einer zentralen Blütenknospe zwischen rollenden Palmetten und blättriger Ranke, ca. 1570 Eine Iznik-Keramikfliese, ca. 1580 Osmanische Keramikfliesen Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert Gruppe von Safavid Cuerda Seca Fliesen Isnik-Fliese mit Blumendesign und Rand (Irdenware mit farbiger Unterglasur) Fliesenpaneel mit persischem Blumenmuster Fliesen aus einem Fries mit Blumenmotiv Fliesen, die eine Naturszene darstellen, aus Isfahan, Iran, wahrscheinlich ca. 17. Jahrhundert Tafel mit Blumendekor. Syrien, Damaskus, 1550-1650. Keramik, Dekor unter Glasur gemalt. Louvre Museum Isnik Irdenware-Fliese, ca. 1520-50 Fliesen, 1872-76 Fliese Panel von Isnik Irdenware-Fliesen aus den Bädern von Eyup Ensari, Istanbul, ca. 1550-1600 Sieben William Morris blaue Dekoratives Paneel mit zwei Vasen und Blumen Syrische Fliese aus dem 18. Jahrhundert, aus einer Moschee in Damaskus, syrische Fliese aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, aus einer Moschee in Damaskus Eine Nasriden-Dynastie Keramik Cuerda Seca Fliesenplatte mit einem Design aus verschlungenen Arabesken und Palmetten, spätes 14. oder 15. Jahrhundert Paneel aus sechs Fliesen, vier bemalt mit Fliesenpaneel mit Blumendesign Ein teilweises Iznik-Keramikfliese, Osmanisches Reich, späte 16. Jahrhundert Bristol-Fliesen Isnik-Fliese mit Blumendesign Tafel mit osmanischen Fliesen (Keramik) Steinpaste-Fliesenset, 18. Jahrhundert Schild mit dem Bismillah. Syrien, Damaskus, Ende des 16. - 17. Jahrhunderts. Keramik, Dekor unter Glasur gemalt. Louvre Museum Isnik-Fliese mit Blumendesign Blumen. Eines der 80 Iznik-Paneele - hochdekorierte Keramikfliesen, die im 16. Jahrhundert beliebt waren - die in Istanbuls kaiserlichen und religiösen Gebäuden deutlich zu sehen sind. Sheikh Zayed Moschee. 1995. Emirat Abu Dhabi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Acht zusammengesetzte Iznik-Polychrom-Quadratkacheln, ca. 1575 Eine Iznik-Randfliese mit einer zentralen Blütenknospe zwischen rollenden Palmetten und blättriger Ranke, ca. 1570 Eine Iznik-Keramikfliese, ca. 1580 Osmanische Keramikfliesen Zwei osmanische syrische Keramikfliesenfragmente aus dem 17. Jahrhundert Gruppe von Safavid Cuerda Seca Fliesen Isnik-Fliese mit Blumendesign und Rand (Irdenware mit farbiger Unterglasur) Fliesenpaneel mit persischem Blumenmuster Fliesen aus einem Fries mit Blumenmotiv Fliesen, die eine Naturszene darstellen, aus Isfahan, Iran, wahrscheinlich ca. 17. Jahrhundert Tafel mit Blumendekor. Syrien, Damaskus, 1550-1650. Keramik, Dekor unter Glasur gemalt. Louvre Museum Isnik Irdenware-Fliese, ca. 1520-50 Fliesen, 1872-76 Fliese Panel von Isnik Irdenware-Fliesen aus den Bädern von Eyup Ensari, Istanbul, ca. 1550-1600 Sieben William Morris blaue Dekoratives Paneel mit zwei Vasen und Blumen Syrische Fliese aus dem 18. Jahrhundert, aus einer Moschee in Damaskus, syrische Fliese aus dem 16. oder 17. Jahrhundert, aus einer Moschee in Damaskus Eine Nasriden-Dynastie Keramik Cuerda Seca Fliesenplatte mit einem Design aus verschlungenen Arabesken und Palmetten, spätes 14. oder 15. Jahrhundert Paneel aus sechs Fliesen, vier bemalt mit Fliesenpaneel mit Blumendesign Ein teilweises Iznik-Keramikfliese, Osmanisches Reich, späte 16. Jahrhundert Bristol-Fliesen Isnik-Fliese mit Blumendesign Tafel mit osmanischen Fliesen (Keramik) Steinpaste-Fliesenset, 18. Jahrhundert Schild mit dem Bismillah. Syrien, Damaskus, Ende des 16. - 17. Jahrhunderts. Keramik, Dekor unter Glasur gemalt. Louvre Museum Isnik-Fliese mit Blumendesign Blumen. Eines der 80 Iznik-Paneele - hochdekorierte Keramikfliesen, die im 16. Jahrhundert beliebt waren - die in Istanbuls kaiserlichen und religiösen Gebäuden deutlich zu sehen sind. Sheikh Zayed Moschee. 1995. Emirat Abu Dhabi
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Turkish

Türkische Astrologie: die sieben Planeten und die verschiedenen Berufe. Manuskript aus dem Mittelalter, BN, Paris. Laute, Osmanisch, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Nasr Eddin Hodja (Nasreddin Hodja) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Turbanhelm, um 1478-90 Islamische Münze aus Hisn Kayf Eine Iznik-Fliese mit Pflaumenblüten und Tulpen, hergestellt um 1570, und eine Iznik-Fliese aus dem 17. Jahrhundert mit roter und blauer gespaltenen Palmette, ca. 1570; 17. Jahrhundert Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Islamische Münze aus Hisn Kayf Zwei Männer im Gespräch, aus Album 2162 Ornament mit einem Löwenpaar, Seljuk-Dynastie, möglicherweise 13. Jahrhundert Sultan Mahmud tötet einen Löwen und einen Drachen
Mehr Werke von School Turkish anzeigen

Weitere Kunstdrucke von School Turkish

Türkische Astrologie: die sieben Planeten und die verschiedenen Berufe. Manuskript aus dem Mittelalter, BN, Paris. Laute, Osmanisch, spätes 19. bis frühes 20. Jahrhundert Nasr Eddin Hodja (Nasreddin Hodja) Vorderseite einer Münze mit einem behelmten Türken, der im Schneidersitz sitzt und ein Schwert hinter seinem Kopf in der rechten Hand und einen behelmten abgetrennten Kopf in der linken Hand hält. Geprägt von Husam al-Din Yuluq Arslan (1184-1201) Turbanhelm, um 1478-90 Islamische Münze aus Hisn Kayf Eine Iznik-Fliese mit Pflaumenblüten und Tulpen, hergestellt um 1570, und eine Iznik-Fliese aus dem 17. Jahrhundert mit roter und blauer gespaltenen Palmette, ca. 1570; 17. Jahrhundert Figur einer stehenden Frau aus Cukurdent, Türkei Islamische Münze aus Hisn Kayf Zwei Männer im Gespräch, aus Album 2162 Ornament mit einem Löwenpaar, Seljuk-Dynastie, möglicherweise 13. Jahrhundert Sultan Mahmud tötet einen Löwen und einen Drachen
Mehr Werke von School Turkish anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreidefelsen auf Rügen Kirche in Cassone Die Insel der Toten Der Goldfink (Der Distelfink, Der Stieglitz) Dominante Kurve Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Strand von Saint-Clair Die Sonne Die Milchmagd Häuser in München, 1908 Zwei liegende Figuren Die Toteninsel Treibende Wolken Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Die Gänse, 1874
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch