support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Figuren von Klerikern aus dem Johannesevangelium, aus dem Buch von Deer von Scottish School

Zwei Figuren von Klerikern aus dem Johannesevangelium, aus dem Buch von Deer

(Ms 11.6.32. Two figures of clerics from St. Johns Gospel, from the Book of Deer )


Scottish School

€ 124.11
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 414066

Kulturkreise

Zwei Figuren von Klerikern aus dem Johannesevangelium, aus dem Buch von Deer von Scottish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geistliche · priester · mittelalterliche · mönche · gälische · nordöstliche Schottland · Cambridge University Library, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.11
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Ms.239 fol.1 Seite mit einer Initiale, die einen sitzenden Mann vor dem Rad des Schicksals darstellt, aus Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Robert I und eine Präsentation eines Falken Seite aus der Charta der Kelso Abbey mit einer illuminierten Initiale, die König David I. und seinen Enkel Malcolm IV. darstellt, 1159 Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Ein Löwenmaul und auf einem umgekehrten Bogen aus Wolken sechs Köpfe, die die sieben Donner darstellen: unten links der Engel und rechts Johannes, der im Begriff ist, in das Buch zu schreiben, aus Ms 365 fol.350 Historisierte Initiale S, die Papst Gregor IX (1220-50) mit Bischöfen und Äbten darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Initial D: Die Dreifaltigkeit Kanontafel-Seite Dekorierte Incipit-Seite Lettrine B dekoriert mit der Darstellung von König David, der Psalter spielt und Goliath besiegt. Seite aus dem Manuskript Iseult und König Mark umarmen sich Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel MS 3 Fol. 291v Die Flucht des Heiligen Paulus aus Damaskus, illuminierter Initialbuchstabe P, 13. Jahrhundert, aus der Avranches-Bibel Moses mit den Zehn Geboten, Illustration aus einem Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der Fol.122v Händler auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Die Öffnung des fünften Siegels: Die Seelen der Toten erhalten weiße Gewänder Ms 870 fo.5 Schulszene, 1494
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Detail eines ornamentalen Buchstabens in einem Manuskript aus dem 14. Jahrhundert. Duns Scotus lehrt seine Schüler Ein goldener Weinstock; drei Menschen, die sprechen, die eine freundliche Nation darstellen, die das Rote Meer beherrscht, wo die besten Perlen gefunden werden, Illustration aus Beowulf, aus dem Historiierte Initiale H, aus Skarosbok (Das Buch von Skard) ca. 1350 Ms.239 fol.1 Seite mit einer Initiale, die einen sitzenden Mann vor dem Rad des Schicksals darstellt, aus Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Robert I und eine Präsentation eines Falken Seite aus der Charta der Kelso Abbey mit einer illuminierten Initiale, die König David I. und seinen Enkel Malcolm IV. darstellt, 1159 Der Junge Merlin prophezeit vor König Vortigern, Illustration aus Vermischte Werke über Computus und Astronomie, Royal MS 13 A XI Blatt aus einem Beatus-Manuskript: Christus in Majestät mit Engeln und dem Engel Gottes..., ca. 1180 Ein Löwenmaul und auf einem umgekehrten Bogen aus Wolken sechs Köpfe, die die sieben Donner darstellen: unten links der Engel und rechts Johannes, der im Begriff ist, in das Buch zu schreiben, aus Ms 365 fol.350 Historisierte Initiale S, die Papst Gregor IX (1220-50) mit Bischöfen und Äbten darstellt, aus den Dekretalen von Gregor IX Initial D: Die Dreifaltigkeit Kanontafel-Seite Dekorierte Incipit-Seite Lettrine B dekoriert mit der Darstellung von König David, der Psalter spielt und Goliath besiegt. Seite aus dem Manuskript Iseult und König Mark umarmen sich Christus in Herrlichkeit, Seite aus dem Antiphonar von Saint-Denis Ärzte behandeln die Kranken, aus einer Ausgabe des Buches der Chirurgie von Rogier de Salerne Ms 1 fol.284r Esther und Ahasverus und die Hinrichtung Hamans, aus der Souvigny-Bibel MS 3 Fol. 291v Die Flucht des Heiligen Paulus aus Damaskus, illuminierter Initialbuchstabe P, 13. Jahrhundert, aus der Avranches-Bibel Moses mit den Zehn Geboten, Illustration aus einem Ms 150 f.61v Ein Urteil, aus den Dekreten von St. Gregor IX. König Richard I. mit Schwert auf seinem Thron, Illustration aus der Fol.122v Händler auf der Lendit-Messe bei St. Denis, aus den Grandes Chroniques de France, 1375-79 Eine illuminierte Seite aus dem Vaux-Bardolf-Psalter, um 1310, 1937 Zwei Szenen aus dem Leben von Richard I., aus Die Öffnung des fünften Siegels: Die Seelen der Toten erhalten weiße Gewänder Ms 870 fo.5 Schulszene, 1494
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Gesicht eines lachenden Mannes Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft John Lesley, Bischof von Ross Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Scottish School

Dalhousie Castle Porträt von William Wallace, ca. 1700 Jakobitisches Glas: von links nach rechts: Weinglas mit Trompetenschale, 1745; Amen-Glas, James VIII von Schottland, 1725; Weinglas mit Trompetenschale, 1750 Die Erklärung von Arbroath, 6. April 1320 (Tinte auf Pergament) Das Fetternear-Banner, ca. 1520 Szene aus The Rape of the Lock von Alexander Pope Porträt von Sir William Wallace, ca. 1870 Szene aus Ode on Solitude von Alexander Pope (Stich) Gesicht eines lachenden Mannes Ampulle, die das heilige Salböl für die Krönung von Charles I (1600-49) in Holyroodhouse am 18. Juni 1633 enthielt, möglicherweise hergestellt von James Dennistoun, Dekan der Edinburgher Goldschmiedezunft John Lesley, Bischof von Ross Himmelbett und Wiege, benutzt von Maria Stuart (1542-87) und ihrem Sohn, dem zukünftigen James VI. von Schottland und I. von England (1566-1625) Kopie des Original-Doppelporträts von Marie de Guise (1515-60) und König James V. (1512-42), in Auftrag gegeben von Lord Bute, 1895 Szene aus Essay on Man, von Alexander Pope (Gravur) Jakob IV. von Schottland (1473-1513)
Mehr Werke von Scottish School anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Ursprung der Welt Der Apfelbaum Der Streit von Oberon und Titania Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die Umarmung, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mandelblüte Sternennacht über der Rhone, 1888 Das Haus des Fischers, Varengeville Komposition VIII Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Der Ursprung der Welt Der Apfelbaum Der Streit von Oberon und Titania Bauerngarten mit Sonnenblumen Judith enthauptet Holofernes Die Umarmung, 1917 Marsch der Arbeiter, Mexiko-Stadt, 1926 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Salvator Mundi Mona Lisa
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch