support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 von Spanish School

Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475

(Double excelente of Ferdinand II of Aragon (1479-1516) and Isabella of Castille (1474-1504), Seville Mint, 1475 (gold) (see 168056))


Spanish School

€ 105.63
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1475  ·  gold  ·  Bild ID: 420046

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1479-1516) und Isabella von Kastilien (1474-1504), Sevilla Münze, 1475 von Spanish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
münze · porträt · herrscher · herrscher · krone · könig · königin · mann · frau · thron · spanien · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 105.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Fort d Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (Inv. 6453) Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Vorderseite des Siegels von Heinrich VIII. (1491-1547) Goldmünze mit dem Bildnis von Kaiser Konstantin I. dem Großen Goldmünze aus Spanien: Regierungszeit der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Währung der Republik Genua: 25 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 52,5 mm. 1694. Rückseite Leopard d Noble von Edward III. (1312-77) Rückseite zeigt ein Kreuzmuster, Calais-Münze, eingeführt 1344 Seltene englische Münze, Gold Ryal, Königin Mary (Bloody Mary) auf Schiff mit Schwert und Schild Noble von Edward III (1312-77) Vorderseite zeigt den König auf einem Schiff, Calais-Münze, eingeführt 1344 Solidus von Theodosius I. dem Großen Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1452-1516) und Isabella von Kastilien (1451-1504), Sevilla Münze, 1475 Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Goldmünze der Regentin Sophia Aleksejewna, zwischen 1682 und 1687 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300-1400 Guyennois d Solidus von Eugenius, 392-94 Tremissis von Honorius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Goldmünze aus Spanien: Herrschaft der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Neapel, Museo Archeologico Goldmünze (Zecchino oder Sequin) aus der Republik Venedig: Herrschaft von Doge Nicolo Contarini (1630-1631). Durchmesser 3,4 cm Rom, Museo Nazionale delle Terme Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1642. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova 4-Pfund-Schottland (Hutstück) von James I., Münzstätte Edinburgh, 1591 (Rückseite) (Gold) Währung der Republik Genua: fünf Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 41 mm. 1652. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Währung der Republik Genua: 20 Gold-Doppie. Durchmesser 58 mm. 1645. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Solidus von Magnentius, gefunden in Kirchberg, ca. 350-353 Münze mit Darstellung von Doge Gradenigo Fort d Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova (Inv. 6453) Währung der Republik Genua: 12,5 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 61 mm. 1656. Rückseite. Genua Musei di Strada Nuova Vorderseite des Siegels von Heinrich VIII. (1491-1547) Goldmünze mit dem Bildnis von Kaiser Konstantin I. dem Großen Goldmünze aus Spanien: Regierungszeit der katholischen Könige Ferdinand und Isabella (1474-1516) Währung der Republik Genua: 25 Gold-Doppie-Münze. Durchmesser 52,5 mm. 1694. Rückseite Leopard d Noble von Edward III. (1312-77) Rückseite zeigt ein Kreuzmuster, Calais-Münze, eingeführt 1344 Seltene englische Münze, Gold Ryal, Königin Mary (Bloody Mary) auf Schiff mit Schwert und Schild Noble von Edward III (1312-77) Vorderseite zeigt den König auf einem Schiff, Calais-Münze, eingeführt 1344 Solidus von Theodosius I. dem Großen Doppel-Excelente von Ferdinand II. von Aragon (1452-1516) und Isabella von Kastilien (1451-1504), Sevilla Münze, 1475 Solidus von Maurikios Tiberios, 583-602 Goldmünze der Regentin Sophia Aleksejewna, zwischen 1682 und 1687 Penny von König Heinrich III, 1257-58 (Gold) Goldmünze mit dem Abbild von Filippo Maria Visconti (1392 - 1447) Mandel-förmiges Siegel: Krönung der Jungfrau mit einem knienden Mönch, 1300-1400 Guyennois d Solidus von Eugenius, 392-94 Tremissis von Honorius
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Spanish School

Cristo de Burgos, in der Capilla del Santisimo Cristo Karte von Tenochtitlan und dem Golf von Mexiko, aus Praeclara Ferdinadi Cortesii de Nova maris Oceani Hyspania Narratio von Hernando Cortes, 1524 Karte, die die Route von Christoph Kolumbus auf seiner ersten Reise in die Neue Welt zeigt Genealogie der Inka-Herrscher und ihrer spanischen Nachfolger von Manco Capac, dem ersten Inka-König, bis Ferdinand VI. von Spanien, ca. 1750 Engel und David mit der Bundeslade vor dem Tempel Salomos, fol.139r., aus der Westgotisch-Mozarabischen Bibel von St. Isidores, 960 n. Chr. (Tempera auf Pergament) Pelotaspiel im Freien, aus dem Manuskript unter der Leitung von Alfons X. (1221-84) Der Weise, König von Kastilien und León Die Hand Gottes (Detail) Anacaona, die goldene Blume Grab des Seefahrers Christoph Kolumbus (1451-1506). Kathedrale von Sevilla, Spanien Die Rote Fliege Kaiserin Theodora, Ehefrau des byzantinischen Kaisers Justinian I. Beatriz Enriquez de Arana, Geliebte von Kolumbus Ermordung von Julius Caesar Unterschrift und Monogramm von Christoph Kolumbus (1451-1506) Berühmte spanische historische Persönlichkeiten des 16. Jahrhunderts
Mehr Werke von Spanish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Madonna der Treppe Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Teufelspfähle Hufschuhe Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Wulfing-Platte, Missouri, 1200-1400 Rotfiguriger Krater, der einen Diskuswerfer darstellt Münzen von Cunobelinus oder Cymbeline (gest. 43 n. Chr.), Offa, König von Mercia (757-96 n. Chr.) und Alfred (871-99 n. Chr.) und Edward der Ältere (871-924 n. Chr.) Madonna der Treppe Agonie im Garten, dreizehntes Panel der Nordtüren des Baptisteriums von San Giovanni, 1403-24 Die Erschaffung Evas, sechseckige dekorative Reliefkachel aus einer Serie, die Episoden aus Genesis darstellt, möglicherweise basierend auf Entwürfen von Giotto (ca. 1266-1337) ca. 1334-48 Teufelspfähle Hufschuhe Der Sieg über die Schlange, Relief, das Buddha zeigt, wie er die gefürchtete Schlange den erstaunten Brahmanen präsentiert, griechisch-buddhistischer Stil, 1.-4. Jahrhundert Osirispfeiler von Amenophis IV (Echnaton) aus Karnak, Neues Reich, ca. 1350 v. Chr. Axt aus Vucedol, Pakrac, Slawonien, Bronzezeit, ca. 2000-1000 v. Chr. (Bronze) Ushabti-Schrein mit einer Szene der Psychostase, Dritte Zwischenzeit Sterbende Niobide, aus den Bädern von Sallust Ekstase der heiligen Teresa (Detail)
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Senecio (Baldgreis) Der rote Baum Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 F. Goya, Hund Strandstudie Segelschiff im Nebel Aquarell Nr. 606 Bauernhaus in der Provence, 1888 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Nachtschwärmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Hafen von Triest Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Senecio (Baldgreis) Der rote Baum Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 F. Goya, Hund Strandstudie Segelschiff im Nebel Aquarell Nr. 606 Bauernhaus in der Provence, 1888 Hafen mit der Einschiffung der Königin von Saba Nachtschwärmer Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Hafen von Triest Die Saporoger Kosaken schreiben einen Brief an den türkischen Sultan, 1890-91
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch