support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) von Srivijaya

Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze)

(Avalokitesvara figure from the Srivijaya Period, found in Chaiya, Thailand, 9th-10th century (bronze))


Srivijaya

€ 119.25
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 232669

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Avalokitesvara-Figur aus der Srivijaya-Periode, gefunden in Chaiya, Thailand, 9.-10. Jahrhundert (Bronze) von Srivijaya. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
geschnitzt · reich verziert · buddhistisch · viele arme · dekorativ · gelassen · gelassen · ruhig · selig · asiatisch · kopfschmuck · mitfühlend · spirituell · symbolisch · symbol · Bangkok National Museum, Bangkok, Thailand / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Figur von Avalokiteshvara Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Statue von Shiva Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Figur von Avalokiteshvara Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Buddha, Gupta, Phopnar Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze) (Detail) Sitzende Tara (Bronze, Gold & Silber) Buddha, Davaravati-Periode (Bronze) THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Figur eines Bodhisattva Kali Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Statue von Vishnu Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Nyoirin Kannon (Bronze) Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Brahma, späte 900er-1000er Jahre Das Victoria und Albert Museum. Der Bodhisattva Avalokiteshvara (Padmapani, Träger des Lotus). 1300-1400. Malla-Dynastie. Nepal. Vergoldetes Kupfer mit Edel- und Halbedelsteinen. Vereinigtes Königreich Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Lebensgroßes Bild von Bodhisattva Padmapani, aus Chaiya, Thailand, 775 n. Chr. Shiva Mahadeva (Bronze, Gold & Silber) Figur von Avalokiteshvara Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Statue von Shiva Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Garuda, aus Mandla Fort, Madhya Pradesh, 1200 n. Chr. Figur von Avalokiteshvara Shiva Vinadhara Dakshina-Murti, Dravidisch (Bronze) Nepalesisch-chinesischer Bodhisattva (Lack, Stoff, Spuren von Blau, Gold und grüner Farbe & Blattgold) Statue von Vishnu in seiner dreifachen Form von Vishnu, Narayana und Vasudeva, Angkor Thom Dämonische Gottheit, Lopburi-Kultur Buddha, Gupta, Phopnar Großer sitzender Bodhisattva in Meditation, Jin-Dynastie (1115-1234) (Detail) Bodhisattva Avalokitesvara, Yuan-Dynastie (vergoldete Bronze) (Detail) Sitzende Tara (Bronze, Gold & Silber) Buddha, Davaravati-Periode (Bronze) THAI KUNST: Lokevsara Bodhisattva oder Siva. Lopburi Stil Figur eines Bodhisattva Kali Statuette des hinduistischen Gottes Vishnu, ca. 1200 Statue von Vishnu Bodhisattva, wahrscheinlich Avalokiteshvara (Guanyin), ca. 550-60 (Sandstein mit Pigment) Kopf eines Buddha, Klassischer Pagan-Stil (11.-14. Jahrhundert) Nyoirin Kannon (Bronze) Nataraja, Shiva, 13. Jahrhundert Brahma, späte 900er-1000er Jahre Das Victoria und Albert Museum. Der Bodhisattva Avalokiteshvara (Padmapani, Träger des Lotus). 1300-1400. Malla-Dynastie. Nepal. Vergoldetes Kupfer mit Edel- und Halbedelsteinen. Vereinigtes Königreich Tara, Nalanda, Bihar, Pala-Dynastie
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Der alte Fischer oder Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Statuette des Eros Marketerie Türen der Bundeslade, aus Krakau Republik, 1888-90 (Marmor) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Schreibtisch mit Messingeinlagen und Beschlägen (Mahagoniholz) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Figur einer Frau, aus Oberägypten Die Promenade mit Skulptur von Luis Reyes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Statuette einer nackten Frau, auch bekannt als die große babylonische Göttin Ishtar Der alte Fischer oder Moscheelampe im Namen von al Malik al Nasu Muhammad, ca. 1300-1340 Statuette des Eros Marketerie Türen der Bundeslade, aus Krakau Republik, 1888-90 (Marmor) Mosaikplatten eines Apis oder heiligen Stiers von Memphis, ptolemäische bis römische Zeit, 100 v. Chr. - 100 n. Chr. Sèvres-Teekanne mit bleu céleste Grund, 1766 Schreibtisch mit Messingeinlagen und Beschlägen (Mahagoniholz) Klugheit, Tafel H der Südlichen Türen des Baptisteriums von San Giovanni, 1336 Figur der Columbine, aus der Commedia dell Büste des Hippokrates (ca. 460-ca. 377 v. Chr.) (Marmor) Figur einer Frau, aus Oberägypten Die Promenade mit Skulptur von Luis Reyes
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Frau in einem gelben Kleid Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rapallo, Blick auf Portofino Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Flucht vor der Kritik Frau am Fenster Dame in Gelb, 1899 Hände des Puppenspielers, 1929 Der Weg der Möwen Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Frau in einem gelben Kleid Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Rapallo, Blick auf Portofino Karte der Schlacht von Trafalgar, veröffentlicht von William Blackwood and Sons, Edinburgh und London, 1848 Der Lebensbaum (Mittelteil) Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Flucht vor der Kritik Frau am Fenster Dame in Gelb, 1899 Hände des Puppenspielers, 1929 Der Weg der Möwen Sonnenuntergang über Jalta
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch