support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r Die Heiligen Frauen am Grab Christi von Stephan Lochner

Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r Die Heiligen Frauen am Grab Christi

(Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r The Holy Women at Christ's Tomb )


Stephan Lochner

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  vellum  ·  Bild ID: 317002

Nicht klassifizierte Künstler

Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r Die Heiligen Frauen am Grab Christi von Stephan Lochner. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
beleuchtet · manuskript · beleuchtung · schrift · text · jesus · christus · leer · verlassen · engel · maria magdalena · jungfrau maria · schriftrolle · gefäß · topf · kalligraphie · text · passion · miniatur · grab · drei maries · Czartoryski Museum, Cracow, Poland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.68
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grablegung Die Auferstehung Die Grablegung Christi, Miniatur aus dem Stundenbuch (Gebrauch von Poitiers), lateinisch-französisches Manuskript, illustriert von einem Schüler von Robinet Testard, Manuskript 1097 Folio 80 verso, Frankreich Ende des 15. Jahrhunderts Ms 547 fol.36 Grablegung Christi, aus einem Stundenbuch einer Frau aus Poitiers Initiale C: Kleriker singen aus einem Chorbuch Ms Fr.226 fol.253v. Papst Johannes XII. bestraft seine Feinde nach seiner Rückkehr nach Rom im Jahr 964 Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Gekrönte Figur, unterstützt von einem grau bärtigen Heiligen, der vor einem Bild der Barmherzigkeit kniet, aus dem Psalter von Humphrey Duke of Gloucester, ca. 1420-30 Begräbnis der Toten, ca. 1410-20 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 197r, Grablegung Christi Priesterweihe von Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 1481 Stundenbuch Gebrauch von Paris: Darstellung im Tempel, ca. 1420 Stundenbuch (Gebrauch von Paris): Darstellung im Tempel Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Das Martyrium des heiligen Thomas Becket Kreuzabnahme Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Herzog Johann I. von Berry (1340-1416) betet vor Gott (Miniatur aus dem Stundenbuch des Johann von Berry, um 1375) Initiale D: Die Geburt Christi; Initiale V: Ein Mönch im Gebet Priester, der seine Seele Gott dem Vater anbietet Die Messe des Heiligen Gregor Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Messe für die Begrabenen auf einem Friedhof und Jahresmesse für die Seelen der Toten, 14. Jahrhundert Totenoffizium Herzog Johann I. von Berry vor der Heiligen Dreifaltigkeit Ms 3-1954, f.193v: Vorbereitung der Eucharistie, Miniatur aus einem Stundenbuch, gemacht für Philipp den Kühnen, Herzog von Burgund, nach 1370 König David im Gebet Stundenbuch, 1450-1499
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Grablegung Die Auferstehung Die Grablegung Christi, Miniatur aus dem Stundenbuch (Gebrauch von Poitiers), lateinisch-französisches Manuskript, illustriert von einem Schüler von Robinet Testard, Manuskript 1097 Folio 80 verso, Frankreich Ende des 15. Jahrhunderts Ms 547 fol.36 Grablegung Christi, aus einem Stundenbuch einer Frau aus Poitiers Initiale C: Kleriker singen aus einem Chorbuch Ms Fr.226 fol.253v. Papst Johannes XII. bestraft seine Feinde nach seiner Rückkehr nach Rom im Jahr 964 Lancelot hebt den Stein von seinem eigenen vorherbestimmten Grab und erfährt seinen Namen und seine Herkunft, aus dem Livre de Messire Lancelot du Lac Segnung eines zerstörten Friedhofs durch einen Bischof aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Gekrönte Figur, unterstützt von einem grau bärtigen Heiligen, der vor einem Bild der Barmherzigkeit kniet, aus dem Psalter von Humphrey Duke of Gloucester, ca. 1420-30 Begräbnis der Toten, ca. 1410-20 Stundenbuch von Karl dem Edlen, König von Navarra 1361-1425: fol. 197r, Grablegung Christi Priesterweihe von Seminaristen aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 1481 Stundenbuch Gebrauch von Paris: Darstellung im Tempel, ca. 1420 Stundenbuch (Gebrauch von Paris): Darstellung im Tempel Krönung des Königs von Polen, Überreichung der Insignien der Macht aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Das Martyrium des heiligen Thomas Becket Kreuzabnahme Bischof von Krakau übergibt das Pallium an den Erzbischof von Gniezno aus dem Pontifikale von Bischof Erasmus Ciolek, ca. 1510 Herzog Johann I. von Berry (1340-1416) betet vor Gott (Miniatur aus dem Stundenbuch des Johann von Berry, um 1375) Initiale D: Die Geburt Christi; Initiale V: Ein Mönch im Gebet Priester, der seine Seele Gott dem Vater anbietet Die Messe des Heiligen Gregor Ms 289.3 f.67v Der Baum Jesse aus einem Initial, aus dem Matthäusevangelium, Utrecht, ca. 1425 Messe für die Begrabenen auf einem Friedhof und Jahresmesse für die Seelen der Toten, 14. Jahrhundert Totenoffizium Herzog Johann I. von Berry vor der Heiligen Dreifaltigkeit Ms 3-1954, f.193v: Vorbereitung der Eucharistie, Miniatur aus einem Stundenbuch, gemacht für Philipp den Kühnen, Herzog von Burgund, nach 1370 König David im Gebet Stundenbuch, 1450-1499
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stephan Lochner

Die Jungfrau im Rosenbusch Das Jüngste Gericht, ca. 1435 Martyrium der Apostel. Rechtes Panel Anbetung des Kindes Darstellung Christi im Tempel Der Abstieg des Heiligen Geistes, 1450-1500 St. Hieronymus in seinem Studierzimmer, ca. 1440 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, um 1430-1451 Anbetung der Könige, 1450-1500 Martyrium der Apostel. Linkes Panel Die Jungfrau von Engeln gekrönt Heilige Matthäus, Katharina von Alexandria und Johannes der Evangelist, ca. 1450 Drei Heilige, um 1450 Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r Die Heiligen Frauen am Grab Christi Die heiligen Matthäus, Katharina von Alexandrien und Johannes der Evangelist. Um 1450
Mehr Werke von Stephan Lochner anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Stephan Lochner

Die Jungfrau im Rosenbusch Das Jüngste Gericht, ca. 1435 Martyrium der Apostel. Rechtes Panel Anbetung des Kindes Darstellung Christi im Tempel Der Abstieg des Heiligen Geistes, 1450-1500 St. Hieronymus in seinem Studierzimmer, ca. 1440 Der heilige Franziskus empfängt die Stigmata, um 1430-1451 Anbetung der Könige, 1450-1500 Martyrium der Apostel. Linkes Panel Die Jungfrau von Engeln gekrönt Heilige Matthäus, Katharina von Alexandria und Johannes der Evangelist, ca. 1450 Drei Heilige, um 1450 Ms. Czart. 3017 IV, fol.9r Die Heiligen Frauen am Grab Christi Die heiligen Matthäus, Katharina von Alexandrien und Johannes der Evangelist. Um 1450
Mehr Werke von Stephan Lochner anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Traum der Fischersfrau Mont Sainte-Victoire Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pariser Straße; Regentag Tiefland Frau am Fenster Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Toteninsel (Dritte Fassung) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Jumantsubo-Ebene in Susaki bei Fukagawa Der Traum der Fischersfrau Mont Sainte-Victoire Fischerboote am Strand von Les Saintes-Maries-de-la-Mer Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Der Eingang zum Canal Grande, Venedig Pariser Straße; Regentag Tiefland Frau am Fenster Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Die Toteninsel (Dritte Fassung) Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Die gelben Bücher, 1887
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch