support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78)

(The tomb of Carl Linnaeus (1707-78) )


Swedish School

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 324263

Kulturkreise  ·  Fotografien alter Objekte

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) von Swedish School. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
begräbnis · denkmal · schwedischer botaniker · Carl von Linne · Uppsala Cathedral, Sweden / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab des Militärs und Kaisers der Franzosen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821). Paris. Die Invaliden. Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Grabdenkmal für Pietro Bembo Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Altar der Kapelle der Restauration, Kathedrale Notre-Dame, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Grab des Kardinals von Portugal, Jakob von Portugal. Skulptur Denkmal für Alvarez da Toledo Provost Murrays Grab 1624 am Ostende der Kapelle, 1926 Denkmal für den Prinzen von Modena Almerico d Grab von Elizabeth Browning, Florenz, entworfen von Lord Leighton Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Ansicht des Grabes von Papst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) Denkmal für James Lawes (Marmor) Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Paris: Sarkophag und Grab von Napoleon Monument von Lancelot Andrewes, Southwark Cathedral, London Das Grab von Leonardo Bruni ca. 1369-1444, Basilika Santa Croce, Florenz Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Denkmal für Rosa Palmer von Rose Hall, 1790 (Marmor) Rom - Basilika St. Laurentius. - Grab von Pius IX, 1910 Büste von Ludwig XIV., Salon de Diane, Grand Apartment, Schloss Versailles, Frankreich, 17. Jahrhundert Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Ziborium Grab von Philipp dem Schönen (1478-1506) und Johanna der Wahnsinnigen (1479-1555) ca. 1519 Grab von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, 1692 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Grab des Militärs und Kaisers der Franzosen Napoleon I. Bonaparte (1769-1821). Paris. Die Invaliden. Grab von Filippo Strozzi (1428-91) in der Strozzi-Kapelle, 1491-95 Grabdenkmal für John Campbell, 2. Herzog von Argyll Grabdenkmal für Pietro Bembo Grab von Leonardo Bruni (1369-144) 1446-50 Grabdenkmal von Piero und Giovanni de Medici, Söhne von Cosimo de Medici dem Älteren Altar der Kapelle der Restauration, Kathedrale Notre-Dame, Reims, Marne, Frankreich, 1917 Italien, Toskana, Florenz, Baptisterium des Hl. Johannes, Marmorgrab entworfen von Donatello und Michelozzo für Kardinal Baldassarre Coscia, Gegenpapst mit dem Namen Johannes XXIII Das Grab des Kardinals von Portugal, 1460-6 Grab des Kardinals von Portugal, Jakob von Portugal. Skulptur Denkmal für Alvarez da Toledo Provost Murrays Grab 1624 am Ostende der Kapelle, 1926 Denkmal für den Prinzen von Modena Almerico d Grab von Elizabeth Browning, Florenz, entworfen von Lord Leighton Grab von Carlo Marsuppini, ca. 1453-55 Ansicht des Grabes von Papst Johannes XXIII. (ca. 1370-1419) Denkmal für James Lawes (Marmor) Grabdenkmal für die Königin von Zypern und Jerusalem, 1229 Paris: Sarkophag und Grab von Napoleon Monument von Lancelot Andrewes, Southwark Cathedral, London Das Grab von Leonardo Bruni ca. 1369-1444, Basilika Santa Croce, Florenz Grab von Carlo Marsuppini (gest. 1453) 1453-55 Denkmal für Rosa Palmer von Rose Hall, 1790 (Marmor) Rom - Basilika St. Laurentius. - Grab von Pius IX, 1910 Büste von Ludwig XIV., Salon de Diane, Grand Apartment, Schloss Versailles, Frankreich, 17. Jahrhundert Grabdenkmal zu Ehren von Kardinal Ascanio Maria Sforza (Marmorskulptur, 1505-1507) Ziborium Grab von Philipp dem Schönen (1478-1506) und Johanna der Wahnsinnigen (1479-1555) ca. 1519 Grab von Charles Le Brun und seiner Frau Suzanne Butay, 1692 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Swedish School

Das Grab von Carl Linnaeus (1707-78) Brief von Hans Axel von Fersen an Marie Antoinette Schlacht um die Überquerung der Düna, 1701 Schwedisches Smorgasbord Vasa Kriegsschiff Rorstrand Vasen, um 1900 Galionsfigur von unbekanntem Segelschiff, Mitte des 18. Jahrhunderts (bemaltes Holz) Schwedische Weihnachtskarte Abdankungserklärung von Christina, Königin von Schweden, 1654 Teeservice präsentiert an Carl Linnaeus (1707-78) Wappen der Familie Linnaeus Grabhügel in Uppsala, Schweden Irische Soldaten im Dienst von Gustav II. Adolf, 1631 Textilfabrik, Carlsviks, Stockholm, Schweden, ca. 1840 (Farblithografie) Figur der schwedischen Korvette Thor, benannt nach der skandinavischen Gottheit. Ihr Symbol ist der Hammer. Gebaut 1841. Marinmuseum Karlskrona, Schweden
Mehr Werke von Swedish School anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Statue einer Frau Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Ein Alchemist, von einem Chorgestühl Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Eine Derby-Figur von Falstaff Drei Ansichten einer Eingang zum Tempel des Horus Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Handaxt (Feuerstein) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Schüssel mit eingraviertem Gedicht, Iran, Kadscharen-Dynastie, spätes 19. oder frühes 20. Jahrhundert Doppelaxtkopf und zwei Figuren aus Knossos, spätes Minoikum, ca. 1500 v. Chr. Statue einer Frau Korinthische Vase. Louvre-Museum. Trauer um den toten Achilleus Ein Alchemist, von einem Chorgestühl Reiterstatue von Peter I. (1672-1725) der Große, 1782 Eine Derby-Figur von Falstaff Drei Ansichten einer Eingang zum Tempel des Horus Inneres eines der kanopischen Särge, aus dem Grab von Tutanchamun (ca. 1370-1352 v. Chr.) Neues Reich Handaxt (Feuerstein) Kopf einer Frau, bekannt als Venus von Brassempouy, ca. 21000 v. Chr. Feuerstein-Axtköpfe Prähistorische Steinwerkzeuge aus der Grotte de Placard, 80000-35000 v. Chr. Die Kostionki Venus, aus Kostionki, Region Woronesch, ca. 23.000 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition, 1930 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der große Tag seines Zorns Treibende Wolken Sitzender Rückenakt Die Toteninsel Mehrere Kreise, 1926 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Plakat für die Wiener Secessionsausstellung, 1902 St. Paul’s und Ludgate Hill, ca. 1887 Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition, 1930 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745 Landschaft auf der Insel Saint-Martin, 1881 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Ansicht von Delft, ca. 1660-61 Der große Tag seines Zorns Treibende Wolken Sitzender Rückenakt Die Toteninsel Mehrere Kreise, 1926 Herbstlandschaft mit vier Bäumen Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch