support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi von Tancredi Scarpelli

Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi

(Emperor Frederic I Barberossa (1122-1190) on his second trip to Italy in 1158 passes the river Adda and meets the people of Lodi who beg him to get their territory back. Tancredi Scarpelli (1866-1937) from “Storia d'Italia”” by Paolo Giudici)


Tancredi Scarpelli

€ 124.8
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  drawing  ·  Bild ID: 1420693

Illustration

Kaiser Friedrich I. Barbarossa auf seiner zweiten Reise nach Italien 1158, überquert den Fluss Adda und trifft die Menschen von Lodi von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
12. jahrhundert · 12. jahrhundert · xii. jahrhundert · xii. jahrhundert · c12th · zwölftes jahrhundert · 12 12. 12. xii 12. 13. jahrhundert · 12 12. xii xii. jahrhundert · zwölftes jahrhundert · das 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii. jahrhundert · 13. jahrhundert · 13 13. xiii xiii · italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch italienisch · italienische flagge · europa · europäisch · europäische union · eg (europäische union) · ewg (europäische wirtschaftsgemeinschaft) · scarpelli tancredi (1866-1937) · illustrator · geschichte · lombardei · begegnung · frederick i barberousse (1122 - 1190) · mittelalter · mittel · Italienisch · Zeichnung · mzdrawing · / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.8
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Historische Episoden berühmter Städte: Rudolf von Habsburg (Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches 1218-1291) nahm Wien in Besitz (1276). Rudolf I. war König der Römer und durch die Einnahme der Stadt Wien begründete er die Macht der Habsburger. Chromoli Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Ivanhoe von Sir Walter Scott: Der Tod von Sir Brian de Bois-Guilbert Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Lorenzo de Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Joan of Arcs Einzug in Orléans im Jahr 1429. Heinrich III. und die Barone Robin Hood trifft den Bischof von Hereford, Illustration aus Wilhelm Rufus im Tower of London, spätes 11. Jahrhundert, ca. 1920 Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand Wilhelm Rufus im Tower of London König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Der Trauerzug von Kaiser Otto III. des Heiligen Römischen Reiches durch Italien nach Aachen Papst Adrian I. trifft Karl den Großen, Miniatur aus den Heimkehr von Eberhard von Württemberg nach der Schlacht von Döffingen, 1388, 1936 König Karl VI. von Frankreich und Heinrich V. werden vom Klerus begrüßt Thomas, Earl of Lancaster, zur Hinrichtung geführt, 1322, 1864 König Heinrich V. zieht gegen die Lollarden aus Heinrich III. und die Barone, ca. 1850 Krieg der Albigenser - Eroberung von Béziers "Tötet alles, Gott wird die Seinen erkennen" (Innozenz III.) Wilhelm Rufus im Tower of London Shakespeares Sonett 37 - Heinrich II (1519 - 1559). Verbündet mit den deutschen Fürsten gegen Karl V., dessen Despotismus sie empört hatte, eroberte er Toul, Metz und Verdun und übernahm so 1552 die Drei Bistümer. Wie ein gebrechlicher Vater Freude empfindet Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt, Pontefract, Yorkshire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Porträt von Cosimo I. von Toskana, durch die Straßen von Florenz gehend, umgeben von Mitgliedern seiner Miliz Historische Episoden berühmter Städte: Rudolf von Habsburg (Rudolf I. des Heiligen Römischen Reiches 1218-1291) nahm Wien in Besitz (1276). Rudolf I. war König der Römer und durch die Einnahme der Stadt Wien begründete er die Macht der Habsburger. Chromoli Cosimo I. mit seinen spanischen und deutschen Wachen, die ihm immer folgten Ivanhoe von Sir Walter Scott: Der Tod von Sir Brian de Bois-Guilbert Die Gemeinde von Vézelay (1153): der Abt Pons, der Graf von Nevers und die Magistrate von Vézelay vor Ludwig VII. in Moret, nahe dem Wald von Fontainebleau, entscheiden über das Verschwinden der Gemeinde. Chromolithographie der Serie „Patriotische Erziehun Lorenzo de Die Langobarden des 6. und 7. Jahrhunderts Barbareninvasionen - Attila und Papst Leo I. der Große, Chromolithographie des späten 19. Jahrhunderts Joan of Arcs Einzug in Orléans im Jahr 1429. Heinrich III. und die Barone Robin Hood trifft den Bischof von Hereford, Illustration aus Wilhelm Rufus im Tower of London, spätes 11. Jahrhundert, ca. 1920 Richard übernimmt das Kommando der Rebellen im Bauernaufstand Wilhelm Rufus im Tower of London König von Frankreich Karl VIII. (1470-1498) betritt Neapel, Italien, am 22. Februar. Der Trauerzug von Kaiser Otto III. des Heiligen Römischen Reiches durch Italien nach Aachen Papst Adrian I. trifft Karl den Großen, Miniatur aus den Heimkehr von Eberhard von Württemberg nach der Schlacht von Döffingen, 1388, 1936 König Karl VI. von Frankreich und Heinrich V. werden vom Klerus begrüßt Thomas, Earl of Lancaster, zur Hinrichtung geführt, 1322, 1864 König Heinrich V. zieht gegen die Lollarden aus Heinrich III. und die Barone, ca. 1850 Krieg der Albigenser - Eroberung von Béziers "Tötet alles, Gott wird die Seinen erkennen" (Innozenz III.) Wilhelm Rufus im Tower of London Shakespeares Sonett 37 - Heinrich II (1519 - 1559). Verbündet mit den deutschen Fürsten gegen Karl V., dessen Despotismus sie empört hatte, eroberte er Toul, Metz und Verdun und übernahm so 1552 die Drei Bistümer. Wie ein gebrechlicher Vater Freude empfindet Thomas, Earl of Lancaster, wird zur Hinrichtung geführt, Pontefract, Yorkshire
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eisschollen bei Bennecourt Der rote Weinberg in Arles Welche Freiheit! 1903 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück unter der großen Birke Der einsame Baum Kniende Frau im orange-roten Kleid Spaziergang am Strand, 1909 Der Grammont Dame im Garten Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Schwertlilien Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Eisschollen bei Bennecourt Der rote Weinberg in Arles Welche Freiheit! 1903 Eine Ecke des Gartens in Montgeron, 1876-7 Frühstück unter der großen Birke Der einsame Baum Kniende Frau im orange-roten Kleid Spaziergang am Strand, 1909 Der Grammont Dame im Garten Liebhaber der Sonne Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Landschaftsszene aus Thanatopsis, 1850
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch