support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt von Tancredi Scarpelli

Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt

(Charlemagne crowned Roman Emperor on Christmas Day 800)


Tancredi Scarpelli

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 70260

Illustration

Karl der Große wird am Weihnachtstag 800 zum römischen Kaiser gekrönt von Tancredi Scarpelli. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
italien · italienisch · geschichte · historisch · karl der große · gekrönter römischer kaiser · weihnachtstag · papst leo iii . · leone iii . · Krönung · Private Collection / Bridgeman Images · / Look and Learn
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Junger Edwin und der König der Ostangeln 6. März 1226, eine zweite Lombardische Liga wird gegründet Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Arduin von Ivrea Wilhelm I. gewährt der Stadt London eine Urkunde König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Hebräische Kostüme Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Leopold der Heilige weist die Kaiserkrone zurück Hugues Capet Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Tod von Odoaker, getötet von Theoderich, König der Ostgoten Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Alberico da Barbiano erhält eine Flagge von Papst Urban VI. mit der Aufschrift Der Doge von Venedig in San Marco lädt Menschen und Soldaten zum Kreuzzug ein, ca. 1095 Rudolf II. von Burgund wird 923 in Pavia zum König der Langobarden gekrönt Hugues I Capet (941-996), König von Frankreich und Adalbert de Perigord, aus Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens Die Investitur des Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens (Farblithografie) Papst Martin I. gezwungen, Rom auf Befehl von Kaiser Constans zu verlassen Junger Edwin und der König der Ostangeln 6. März 1226, eine zweite Lombardische Liga wird gegründet Die Eidnahme von Eduard dem Bekenner, Winchester, 1042, 1902 Edward III verleiht den Hosenbandorden an Edward den Schwarzen Prinzen, 1847 Hugo Capet, König von Frankreich (987-996), lässt seinen Sohn, den zukünftigen Robert II. den Frommen (972 - 1031), von Adalberon, Erzbischof von Reims, in der Kathedrale von Orléans krönen, um das Prinzip der Erbfolge zu etablieren, 987. Chromolithographi Friedrich Barbarossa und Arnold von Brescia Arduin von Ivrea Wilhelm I. gewährt der Stadt London eine Urkunde König Pippin, König der Franken, spricht mit Papst Stephan II., 754 Kaiser Theodosius wird von St. Ambrosius daran gehindert, die Kathedrale von Mailand zu betreten Hebräische Kostüme Karl der Große (747-814) wird 774 zum König von Italien gekrönt Leopold der Heilige weist die Kaiserkrone zurück Hugues Capet Barbarossa bittet Heinrich den Löwen um Hilfe, 1176, 1936 Wilhelm gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Arcadio tritt in der Öffentlichkeit auf Tod von Odoaker, getötet von Theoderich, König der Ostgoten Die Investitur des Schwarzen Prinzen (1330-76) als Ritter des Hosenbandordens, Illustration aus Wilhelm (1027-87) gewährt der Stadt London eine Charta, Illustration aus Die Investitur von Edward dem Schwarzen Prinzen als Ritter des Hosenbandordens
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tancredi Scarpelli

Kurden, Georgier und Armenier Europa auf dem Stier Papst Pius X. Ludovico de Varthema und die Sultanin von Aden Romulus und Remus Römische Bäder Die Ermordung von Julius Caesar Elena von Savoyen, Königin von Italien Französische Revolution von 1789: Die Erstürmung der Bastille am 14. Juli Julius Caesar überquert den Rubikon Römische Hochzeit zur Zeit der Republik Eroberung Siziliens durch die Sarazenen, 859 Tod von Giuliano de Hochzeit von Massinissa und Sofonisba Papst Benedikt IX. wurde im Alter von 12 Jahren im Jahr 1032 zum Papst gewählt
Mehr Werke von Tancredi Scarpelli anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Pandemonium, 1841 Hexensabbat, 1797-1798 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Eines der Familienmitglieder Weizenfeld mit Zypressen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Angelus Novus, 1920 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauerngarten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Pandemonium, 1841 Hexensabbat, 1797-1798 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Eines der Familienmitglieder Weizenfeld mit Zypressen Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) Landschaft in Wiltshire, 1937 Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Ein Mittagessen. Der Künstler, seine Frau und der Schriftsteller Otto Benzon Angelus Novus, 1920 Römische Kunst: Frühling Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa von Varano in Stabiae (Stabiae), in der Nähe von Pompeji. 15 v. Chr.-60 n. Chr. Museo Archeologico Nazionale, Neapel - Römische Kunst: Frühling, Flora pflückt Blumen. Fresko aus der Villa Bauerngarten Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Weich Hart
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch