support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kaiser Franz Joseph begrüßt Franziska Gräfin Sternberg-Larisch und Maria Theresia Gräfin Harrach Taxis von Theodore Zasche

Kaiser Franz Joseph begrüßt Franziska Gräfin Sternberg-Larisch und Maria Theresia Gräfin Harrach Taxis

(Emperor Franz Joseph hail francisca countess Sternberg-Larisch and Maria Theresia countess Harrach Taxis)


Theodore Zasche

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  photoengraving  ·  Bild ID: 1513760

Nicht klassifizierte Künstler

Kaiser Franz Joseph begrüßt Franziska Gräfin Sternberg-Larisch und Maria Theresia Gräfin Harrach Taxis von Theodore Zasche. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · kupferstich · kupferstich · Osterreichische Nationalbibliothek, Vienna, Austria / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hofball im Redoutensaal Empfang am Hof anlässlich des Besuchs von Kaiser Wilhelm II. in Budapest 1897 Empfang am Hof anlässlich des Besuchs von Kaiser Wilhelm II. in Budapest 1897 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Huldigung der Schulkinder in Zagreb 1895 Kaiser Wilhelm II. Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Ein Ball in St. Petersburg in den 1860er Jahren Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Das Bankett in der Guildhall, 9. November Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Umberto I. und Margherita von Savoyen bei einem Konzert anlässlich ihrer Silberhochzeit, Palazzo del Quirinale, Rom, Italien (Stich nach einer Zeichnung von Dante Paolocci) Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Die Evakuierung von Kuba Der Ball der Stadt Wien, Österreich Kaiserin von Österreich Elisabeth Die Hochzeit von Nikolaus II., Zar von Russland Die Hochzeit von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern mit Infantin Maria de la Paz von Spanien am 2. April 188 Kaiser Franz Joseph I Kaiser Franz Joseph I Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Abolitionstreffen in Willis Umberto I. und Margherita von Savoyen, begleitet von den Herrschern Deutschlands, im Teatro Argentina anlässlich der Silberhochzeitsfeierlichkeiten, 21. April Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Ballsaal, in dem die Pavane getanzt wird, 1845 Der Wiener Ball Der Kaiser von Russland auf dem Ball, gegeben von Graf und Gräfin de Morny in St. Petersburg (Gravur) Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Hofball im Redoutensaal Empfang am Hof anlässlich des Besuchs von Kaiser Wilhelm II. in Budapest 1897 Empfang am Hof anlässlich des Besuchs von Kaiser Wilhelm II. in Budapest 1897 Eröffnung der Jahrtausendausstellung in Budapest durch Kaiser Franz Joseph Huldigung der Schulkinder in Zagreb 1895 Kaiser Wilhelm II. Die Proklamation Wilhelms zum Kaiser des neuen Deutschen Reiches im Spiegelsaal von Versailles am 18. Januar 1871 Ein Ball in St. Petersburg in den 1860er Jahren Thronbesteigung von Königin Victoria, St James Das Bankett in der Guildhall, 9. November Italienische Politiker und Offiziere feiern Silvester im Quirinalspalast, Rom, Italien, Gravur von Centenari nach einer Zeichnung von Dante Paolocci, aus L Umberto I. und Margherita von Savoyen bei einem Konzert anlässlich ihrer Silberhochzeit, Palazzo del Quirinale, Rom, Italien (Stich nach einer Zeichnung von Dante Paolocci) Königin Victoria (1819-1901) und Prinz Albert (1819-61) bei einem Galadinner von Napoleon III. und Eugenie, 1853 Die Evakuierung von Kuba Der Ball der Stadt Wien, Österreich Kaiserin von Österreich Elisabeth Die Hochzeit von Nikolaus II., Zar von Russland Die Hochzeit von Prinz Ludwig Ferdinand von Bayern mit Infantin Maria de la Paz von Spanien am 2. April 188 Kaiser Franz Joseph I Kaiser Franz Joseph I Königin Victoria eröffnet das Imperial Institute des Vereinigten Königreichs, der Kolonien und Indiens in London, Mai 1893 Abolitionstreffen in Willis Umberto I. und Margherita von Savoyen, begleitet von den Herrschern Deutschlands, im Teatro Argentina anlässlich der Silberhochzeitsfeierlichkeiten, 21. April Versailles, 1871: Proklamation von König Wilhelm zum Kaiser von Deutschland, 1890 Ballsaal, in dem die Pavane getanzt wird, 1845 Der Wiener Ball Der Kaiser von Russland auf dem Ball, gegeben von Graf und Gräfin de Morny in St. Petersburg (Gravur) Proklamation des Deutschen Reiches am 18.01.1871 in der Eishalle in Versailles nach der französischen Niederlage im Krieg von 1870 gegen Preußen. Wilhelm I. (1797-1888) wird zum Kaiser ausgerufen. 19. Jahrhundert Paris, Musée Carnavalet Prinz von Neapel, Alfonso Maria Giuseppe Alberto von Bourbon-Zwei Sizilien in Unterleutnantsuniform, bei Neujahrsempfang im Quirinal, Italien (Stich nach Zeichnung von Dante Paolocci, aus L
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore Zasche

WW1 Alliierte spielen Tauziehen mit den Mittelmächten Fahrrad für drei Personen, genannt Tandemfahrrad Die Ringstraße, Wien Das Johann Strauss Orchester bei einem Hofball Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Heimkehr der Habsburger in ihr Stammhaus (1919) Kaiser Franz Joseph begrüßt Franziska Gräfin Sternberg-Larisch und Maria Theresia Gräfin Harrach Taxis Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Franz Joseph I. Hofball im Redoutensaal
Mehr Werke von Theodore Zasche anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore Zasche

WW1 Alliierte spielen Tauziehen mit den Mittelmächten Fahrrad für drei Personen, genannt Tandemfahrrad Die Ringstraße, Wien Das Johann Strauss Orchester bei einem Hofball Die Vereidigung des Ministeriums von Thun Heimkehr der Habsburger in ihr Stammhaus (1919) Kaiser Franz Joseph begrüßt Franziska Gräfin Sternberg-Larisch und Maria Theresia Gräfin Harrach Taxis Der Kaiser spricht mit dem deutschen Botschafter Philipp zu Eulenburg-Hertefeld Franz Joseph I. Hofball im Redoutensaal
Mehr Werke von Theodore Zasche anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der rote Weinberg in Arles Iseh im Morgenlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Ansicht von Delft Stillleben - Trauben und Pfirsiche Im Grau, 1919 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der große Tag seines Zorns Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Ursprung der Welt Sternennacht, ca. 1850-65 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Porträt von Jeanne d Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der rote Weinberg in Arles Iseh im Morgenlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Ansicht von Delft Stillleben - Trauben und Pfirsiche Im Grau, 1919 Der Garten der Lüste, 1490-1500 Der große Tag seines Zorns Ansicht von Dresden bei Mondschein Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Der Ursprung der Welt Sternennacht, ca. 1850-65 Plünderung Roms (455) - Das Schicksal der Reiche - Zerstörung - von Thomas Cole - 1836 - New York Historical Society
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch