support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Szene mit einem Liebesfest in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 von Theodore de Bry

Szene mit einem Liebesfest in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600

(Scene with a Feast of Love in a Circle at Center, 1580-1600. )


Theodore de Bry

€ 95.75
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1161154

Nicht klassifizierte Künstler

Szene mit einem Liebesfest in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 von Theodore de Bry. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
tier · ungewöhnlich · théodore de · dittert · lute player · monkies · heritage art · de bry · theodore · de bry · theodor · nahrung · frau · frauen · frau · leute · mann · mann · männer · liebe · musik · frucht · künste · vogel · vögel · form · rund · blank · nude · adler · reptil · reptilien · säugetier · musiker · kerl · affe · museum · geweihe · rotwild · primas · geweih · raubvogel · hirsch · dekoration · dekorativ · schildkroete · trauben · traube · kreisförmig · jahrhundert · musikinstrument · musikinstrumente · fackel · spiegel · konzept · topless · fest · nacktheit · raptor · stringed instrument · nacktheit · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · netherlandish · 16. jahrhundert · dichtungskitt · sechzehntes jahrhundert · lutenist · lute-player · engraving · flaming torch · theodor de bry · lutanist · theodore de bry · dirk de bry · bry · theodor de · bry · theodore de · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 95.75
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der fünf Sinne Bad des Sardanapalus Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Die fünf Sinne, spätes 16. Jahrhundert Diana und ihre Nymphen in einem Garten Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Von der Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies (Serientitel) Arbeit und Fleiß genießen ihre einfache Mahlzeit Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe mit Dirnen, aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn Venus und Mars, bedient von Amor und den drei Grazien Entwurf von Johann Theodor de Bry Der Tod des Adonis, 1544 Szene mit einer Warnung vor Geschlechtskrankheiten in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Der Tod des Adonis Sechster Tag: Die Erschaffung der Tiere, Adam und Eva, aus Die Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies Apollo und die Musen, ca. 1557 Apollo und die Musen auf dem Berg Parnass Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva (Von der Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies, Serie) Ein Gott und eine Göttin in Umarmung Urteil des Paris Allegorie auf das sündige Leben Diana entdeckt die Schwangerschaft von Callisto Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe an Huren Szene mit Misericordia und Veritas in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Das Urteil des Paris Neid aus dem Tempel der Musen vertrieben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie der fünf Sinne Bad des Sardanapalus Das Urteil des Paris Das Urteil des Paris Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Die fünf Sinne, spätes 16. Jahrhundert Diana und ihre Nymphen in einem Garten Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva Von der Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies (Serientitel) Arbeit und Fleiß genießen ihre einfache Mahlzeit Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe mit Dirnen, aus dem Gleichnis vom verlorenen Sohn Venus und Mars, bedient von Amor und den drei Grazien Entwurf von Johann Theodor de Bry Der Tod des Adonis, 1544 Szene mit einer Warnung vor Geschlechtskrankheiten in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Der Tod des Adonis Sechster Tag: Die Erschaffung der Tiere, Adam und Eva, aus Die Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies Apollo und die Musen, ca. 1557 Apollo und die Musen auf dem Berg Parnass Sechster Tag der Schöpfung: Gott erschafft die Tiere und Adam und Eva (Von der Schöpfung bis zur Vertreibung aus dem Paradies, Serie) Ein Gott und eine Göttin in Umarmung Urteil des Paris Allegorie auf das sündige Leben Diana entdeckt die Schwangerschaft von Callisto Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe Der verlorene Sohn verschwendet sein Erbe an Huren Szene mit Misericordia und Veritas in einem Kreis in der Mitte, 1580-1600 Das Urteil des Paris Neid aus dem Tempel der Musen vertrieben
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Theodore de Bry

Sir Walter Raleigh: Die Entdeckung des großen, reichen und schönen Reiches Guiana, aus Admiranta Narratio.... Frontispiz, 1585-1588 Geschichte Amerikas: Der Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506) wird bei seiner Ankunft in der Neuen Welt von den Indianern begrüßt. Gravur von Theodore De Bry (1528-1598) Gravur des 16. Jahrhunderts Geschichte Amerikas: Beschreibung der von den Indianern an spanischen Siedlern verübten Folterungen, Gold in ihre Münder gießen und ihre Glieder abschneiden, um sie zu essen (Gravur) Szene des Kannibalismus in Brasilien. Indianer verzehren ihre Feinde und Gefangenen. Gravur aus „Admiranda Narratio Americae“ von Theodor de Bry Geschichte Amerikas: Spanier nutzen Goldminen aus. Die Indianer arbeiten vor den Augen der Siedler (Gravur von Theodore de Bry, 16. Jahrhundert, Privatbesitz) Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Spanier foltern Indianer - Gravur von Theodore de Bry in „Brevisima Relacion de la Destruction de las Indias“ von Bartolome de las Casas (1484-1566) Die Hunde von Vasco Nunez de Balboa greifen die Indianer an Beschreibung der von spanischen Siedlern an Indianern verübten Verbrechen - Szene der Folterung von Indianern durch spanische Konquistadoren. Folter auf einem Grill, Amputation von Händen - Gravur von Theodore de Bry in „Narratio regionum indicarum per His Goldmine in Potosi, Bolivien Szene des Kannibalismus, aus Szene des Kannibalismus in Brasilien im Jahr 1644 Geschichte Amerikas: Erster Kontakt des italienischen Navigators Amerigo Vespucci mit den Indianern Amerikas Christoph Kolumbus, genuesischer Entdecker, entdeckt Amerika, 12. Mai 1492 Karte der Karibikinseln und des amerikanischen Bundesstaates Florida
Mehr Werke von Theodore de Bry anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Höllensturz der Verdammten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blick auf Florenz, 1837 Abendmahl in Emmaus Jungen beim Baden, 1912 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Mohnblumen Uttewalder Grund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Boxer Der Fuchs, 1913 Kiefern Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Olivenbäume mit gelbem Himmel und Sonne Höllensturz der Verdammten Die Terrasse im Restaurant Jacob in Nienstedten an der Elbe Blick auf Florenz, 1837 Abendmahl in Emmaus Jungen beim Baden, 1912 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Mohnblumen Uttewalder Grund Die japanische Brücke und der Seerosenteich, Giverny Einheimische Vögel, darunter der Tukan (Mitte), Amazonas, Brasilien, aus Der Boxer Der Fuchs, 1913 Kiefern Plakatwerbung für
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch