support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes

Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes 'Die Geschichte Englands', veröffentlicht von R. Bowyer, London

(Charles II receiving the Duchess of Orleans at Dover, engraved by W. Bromley, illustration from David Hume's 'The History of England', pub. by R. Bowyer, London)


Thomas (after) Stothard

€ 116.48
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 959470

Nicht klassifizierte Künstler

Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes 'Die Geschichte Englands', veröffentlicht von R. Bowyer, London von Thomas (after) Stothard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles II empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Der Marquis von Montespan, Louis Henri (Louis-Henri) de Pardaillan de Gondrin (1640-1691) (links) kam, um die Heirat von Francoise Athenais (Francoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart (dann Marquise de Montespan oder Madame de Montespan) vorzuschlagen Die Krone, die Wilhelm und Maria angeboten wurde, 1689, 1886 Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Abschluss des Vertrags von Troye, bei dem Heinrich V., König von England, den Pr... erhält, 1788 Tafel 17: Der Austausch der beiden Prinzessinnen in Hendaye, allegorische Szene mit Anne Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar angeboten wurde Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Königin Katharina, Kardinal Wolsey und Kardinal Campeius Roussillon, der Palast des Grafen, Akt V, Szene III, aus Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar 1689 angeboten wurde, aus `Illustrations of English and Scottish History Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) König von Frankreich Ludwig XIV Les Comédiens français Übergabe der Unionsartikel an Königin Anne, 1706, Illustration aus Die klugen Jungfrauen verweigern den törichten Jungfrauen Öl, ca. 1635 Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter König von Frankreich Ludwig XIV. Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Charles II empfängt die Herzogin von Orléans in Dover Karl II. stellt Lady Castlemaine am Hof vor Der Marquis von Montespan, Louis Henri (Louis-Henri) de Pardaillan de Gondrin (1640-1691) (links) kam, um die Heirat von Francoise Athenais (Francoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart (dann Marquise de Montespan oder Madame de Montespan) vorzuschlagen Die Krone, die Wilhelm und Maria angeboten wurde, 1689, 1886 Marie Antoinette nimmt Abschied von der Mutter, 1770, 1890 Der Abschluss des Vertrags von Troye, bei dem Heinrich V., König von England, den Pr... erhält, 1788 Tafel 17: Der Austausch der beiden Prinzessinnen in Hendaye, allegorische Szene mit Anne Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar angeboten wurde Verhaftung von Nicolas Fouquet, Finanzminister, Gravur von Henri Felix Emmanuel Philippoteaux aus Vicomte von Bragelonne, von Alexandre Dumas Königin Katharina, Kardinal Wolsey und Kardinal Campeius Roussillon, der Palast des Grafen, Akt V, Szene III, aus Die Krone, die William und Mary von den Lords und Commons in Whitehall am 12. Februar 1689 angeboten wurde, aus `Illustrations of English and Scottish History Romanserie: „Die drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (1802-1870). König Ludwig XIII. (1601-1643) überreicht seiner Frau, Königin Anna von Österreich (1601-1666), die beiden Diamantferrets, unter dem Blick von Kardinal Richelieu (1585-1642). Illustration v MURILLO, Bartolome Esteban (1617-1682). „Der Maler Murillo besucht El Escorial“ (Lithographie von L. Turgis) König von Frankreich Ludwig XIV Les Comédiens français Übergabe der Unionsartikel an Königin Anne, 1706, Illustration aus Die klugen Jungfrauen verweigern den törichten Jungfrauen Öl, ca. 1635 Die Bill of Rights präsentiert an Wilhelm und Maria, 1689, Mitte 19. Jahrhundert Abendveranstaltung organisiert von Don Antonio - aus "Don Quijote von der Mancha" von Miguel Cervantes Königin Elisabeth I. (1530-1603) schlägt Francis Drake (ca. 1540-96) im Jahr 1581 zum Ritter König von Frankreich Ludwig XIV. Cromwell und seine Töchter, 19. Jahrhundert Quäker und König in Whitehall, graviert von Frank French, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas (after) Stothard

Szene einer wohlhabenden Familie, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert. Wilhelm, Prinz von Oranien (später König Wilhelm III.) landet in Brixham. Zu Hause gepflegt, graviert von Joseph Strutt Buffet der Bär, graviert von Charles Knight, veröffentlicht von J.F. Tomkins Miss Elizabeth Farren in der Rolle der Emeline in John Drydens Arthur und Emeline Die Einladung, aus dem "Pilgerreise" Bestätigungsschreiben der Wahl zur Mitgliedschaft in der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Manufakturen und Handel Nurs Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes George III. besucht das Gefängnis in Dorchester. Königliche Wohltätigkeit. Matrosen im Kampf
Mehr Werke von Thomas (after) Stothard anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Thomas (after) Stothard

Szene einer wohlhabenden Familie, spätes 18. - frühes 19. Jahrhundert. Wilhelm, Prinz von Oranien (später König Wilhelm III.) landet in Brixham. Zu Hause gepflegt, graviert von Joseph Strutt Buffet der Bär, graviert von Charles Knight, veröffentlicht von J.F. Tomkins Miss Elizabeth Farren in der Rolle der Emeline in John Drydens Arthur und Emeline Die Einladung, aus dem "Pilgerreise" Bestätigungsschreiben der Wahl zur Mitgliedschaft in der Gesellschaft zur Förderung von Kunst, Manufakturen und Handel Nurs Karl II. empfängt die Herzogin von Orleans in Dover, graviert von W. Bromley, Illustration aus David Humes George III. besucht das Gefängnis in Dorchester. Königliche Wohltätigkeit. Matrosen im Kampf
Mehr Werke von Thomas (after) Stothard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Neptuns Pferde, 1892 Jeanne d Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Seerosen, 1916-19 Die Toteninsel Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Esszimmer am Garten, 1934-35 Zypressen, 1889 Christina Ejiri in der Provinz Suruga Zwei liegende Figuren Seerosen, die Wolke, 1903
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch