support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kopf des Krüppels, aus St. Peter heilt mit seinem Schatten, ca. 1427 (Detail) von Tommaso Masaccio

Kopf des Krüppels, aus St. Peter heilt mit seinem Schatten, ca. 1427 (Detail)

(Head of the cripple, from St. Peter Healing with his Shadow, c.1427 (detail of 60321))


Tommaso Masaccio

€ 121.36
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Fresko  ·  Bild ID: 53280

Frührenaissance

Kopf des Krüppels, aus St. Peter heilt mit seinem Schatten, ca. 1427 (Detail) von Tommaso Masaccio. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · junge · jung · behindert · ungültig · wunder · hoffnungsvoll · bettler · renaissance · Brancacci Chapel, Santa Maria del Carmine, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Kopf aus dem Karton für den Wandteppich der Darstellung im Tempel, um 1524 Pfingsten (Detail) Kopf einer Frau, Detail des Marquis Ludovico III Gonzaga und seines Hofes in der Camera degli Sposi (Detail) St. Georg und die Prinzessin Picardie 085 - Laon - Museum - „Der Stifter und der Engel der Verkündigung“ (Detail) - Meister der Stunden von Rohan - Ölmalerei auf Eiche aus dem 15. Jahrhundert Kopf eines bärtigen Mannes, der nach oben schaut Sigismondo Pandolfo Malatesta (Detail) Fresko im Tempio Malatestiano, Rimini, 1451 Abtei (Abdij van Tongerlo). Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Porträt von Dante Alighieri (Fresko) Paradies, Detail von Dante Alighieri (1265-1321) ca. 1336 Einer der vier Winde, Detail aus dem Gewölbe des Kopf eines Hirten Das letzte Abendmahl, 1495-97 (nach der Restaurierung) (Detail) Kopf von Christus Szenen des klösterlichen Lebens: Kopf eines Engels, Detail Thomas Alphonso Hayley Abtei (Abdij van Tongerlo). Gemälde. Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Pinacoteca di Brera Maestà: St. Ursula, 1315 (Detail) Detail des Streits mit Simon Mago, ca. 1484-85 Geflügeltes Genie, Fragment eines Freskos aus der Villa des Publius Fannius Synistor, Boscoreale, Detail, römische Zivilisation Kopf von Christus dem Erlöser Porträt von Dante Alighieri, um 1287-1337 Abtei (Abdij van Tongerlo). Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Salome Die Legende vom Wahren Kreuz, der Sieg Konstantins in der Schlacht an der Milvischen Brücke (Detail) Kopf eines Engels Die Dreifaltigkeit von Roublev (Detail) Porträt eines Mannes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ein Kopf aus dem Karton für den Wandteppich der Darstellung im Tempel, um 1524 Pfingsten (Detail) Kopf einer Frau, Detail des Marquis Ludovico III Gonzaga und seines Hofes in der Camera degli Sposi (Detail) St. Georg und die Prinzessin Picardie 085 - Laon - Museum - „Der Stifter und der Engel der Verkündigung“ (Detail) - Meister der Stunden von Rohan - Ölmalerei auf Eiche aus dem 15. Jahrhundert Kopf eines bärtigen Mannes, der nach oben schaut Sigismondo Pandolfo Malatesta (Detail) Fresko im Tempio Malatestiano, Rimini, 1451 Abtei (Abdij van Tongerlo). Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Porträt von Dante Alighieri (Fresko) Paradies, Detail von Dante Alighieri (1265-1321) ca. 1336 Einer der vier Winde, Detail aus dem Gewölbe des Kopf eines Hirten Das letzte Abendmahl, 1495-97 (nach der Restaurierung) (Detail) Kopf von Christus Szenen des klösterlichen Lebens: Kopf eines Engels, Detail Thomas Alphonso Hayley Abtei (Abdij van Tongerlo). Gemälde. Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Pinacoteca di Brera Maestà: St. Ursula, 1315 (Detail) Detail des Streits mit Simon Mago, ca. 1484-85 Geflügeltes Genie, Fragment eines Freskos aus der Villa des Publius Fannius Synistor, Boscoreale, Detail, römische Zivilisation Kopf von Christus dem Erlöser Porträt von Dante Alighieri, um 1287-1337 Abtei (Abdij van Tongerlo). Das letzte Abendmahl. 1506-1507. (Detail) Salome Die Legende vom Wahren Kreuz, der Sieg Konstantins in der Schlacht an der Milvischen Brücke (Detail) Kopf eines Engels Die Dreifaltigkeit von Roublev (Detail) Porträt eines Mannes
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tommaso Masaccio

Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben, um 1427 (vor der Restaurierung) Die Dreifaltigkeit: Gott, Jesus Christus am Kreuz, umgeben von Johannes und der Jungfrau mit zwei Stiftern Die Dreifaltigkeit (Detail) Kreuzigung, 1426 Adam und Eva werden aus dem Himmel vertrieben (Fresko) Das Zinsgroschen, aus der Brancacci-Kapelle, ca. 1426 Die Dreifaltigkeit (Detail) Adam und Eva aus dem Paradies verbannt, ca. 1427 (nach der Restaurierung) Vertreibung aus dem Garten Eden (La cacciata) Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, ca. 1427 (Detail) San Giovenale Triptychon: Jungfrau und Kind, linkes Panel mit dem Heiligen Bartholomäus und dem Heiligen Blasius, rechtes Panel zeigt den Heiligen Juvenal Der heilige Petrus heilt die Kranken mit seinem Schatten Tributgeld - Le paiment du tribut (Il tributo) - Fresko von Tommaso di ser Giovanni di Mone Cassai genannt Masaccio (1401-1428) Detail des auferstandenen Kindes, aus der Auferweckung des Sohnes des Theophilus und St. Peter als erster Bischof von Antiochia, ca. 1427 und ca. 1484-85 (Detail) Die Auferweckung des Sohnes von Theophilus, dem König von Antiochia, und St. Peter als erster Bischof von Antiochia, ca. 1427 und ca. 1480
Mehr Werke von Tommaso Masaccio anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Tommaso Masaccio

Adam und Eva werden aus dem Paradies vertrieben, um 1427 (vor der Restaurierung) Die Dreifaltigkeit: Gott, Jesus Christus am Kreuz, umgeben von Johannes und der Jungfrau mit zwei Stiftern Die Dreifaltigkeit (Detail) Kreuzigung, 1426 Adam und Eva werden aus dem Himmel vertrieben (Fresko) Das Zinsgroschen, aus der Brancacci-Kapelle, ca. 1426 Die Dreifaltigkeit (Detail) Adam und Eva aus dem Paradies verbannt, ca. 1427 (nach der Restaurierung) Vertreibung aus dem Garten Eden (La cacciata) Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben, ca. 1427 (Detail) San Giovenale Triptychon: Jungfrau und Kind, linkes Panel mit dem Heiligen Bartholomäus und dem Heiligen Blasius, rechtes Panel zeigt den Heiligen Juvenal Der heilige Petrus heilt die Kranken mit seinem Schatten Tributgeld - Le paiment du tribut (Il tributo) - Fresko von Tommaso di ser Giovanni di Mone Cassai genannt Masaccio (1401-1428) Detail des auferstandenen Kindes, aus der Auferweckung des Sohnes des Theophilus und St. Peter als erster Bischof von Antiochia, ca. 1427 und ca. 1484-85 (Detail) Die Auferweckung des Sohnes von Theophilus, dem König von Antiochia, und St. Peter als erster Bischof von Antiochia, ca. 1427 und ca. 1480
Mehr Werke von Tommaso Masaccio anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Montage von 8 Seiten aus dem Katalanischen Atlas von Cresques; die damals bekannte Welt Die Bergmäher I. Fassung Die große Welle vor Kanagawa aus der Serie Der Tiger Shinshū Suwa-ko Gemütliche Ecke Nacht: Ein Hafen im Mondlicht, 1748 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Eine Vase mit Rosen Profilporträt einer jungen Frau Maulbeerbaum, 1889 Kleine Eule Sitzende Frau mit hochgezogenem Knie Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch