support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Otafuku wirft schwarze Bohnen, um die Dämonen an Silvester zu vertreiben von Toshusai Sharaku

Otafuku wirft schwarze Bohnen, um die Dämonen an Silvester zu vertreiben

(Otafuku Throwing Black Beans to Chase Away the Demons on New Year's Eve (Senmen Otafuku zu))


Toshusai Sharaku

€ 96.61
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1616281

Asiatische Kunst

Otafuku wirft schwarze Bohnen, um die Dämonen an Silvester zu vertreiben von Toshusai Sharaku. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 96.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725 Ein Schauspieler als Senzai, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Hinakoto die Kurtisane Schauspieler Nakamura Utaemon III als Kumagai Jiro Naozane Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Takigawa, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart (Toji zensei bijin zoroe)" Wakoku, 1701 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I führt den Monolog des Teeverkäufers auf, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Frau hält einen Holzbecherständer, dekoriert mit Chrysanthemen (aus der Serie Elegante Bilder der fünf Jahreszeitenfeste) Frau mit Fächer (aus der Serie Zehn Aspekte der Physiognomie von Frauen) Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Onayo Die Dame Tomimoto Toyohina liest einen Brief Der Schauspieler Onoe Kikugoro I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Frau, die einen Holzbecherständer mit Chrysanthemen hält..., Mitte der 1790er Jahre Japanische Kunst: Frau sitzt vor einem Vogelkäfig. Zeichnung von Outamaro (Utamaro) Kitagawa (1753-1806) 18. Jahrhundert Frau mit Fächer aus der Serie Zehn Aspekte der Physiognomie der Frauen, ca. 1793 Ohne Titel Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Ein Marionettenspiel aus der Serie Kinderspiele, ca. 1806-1823 Eine attraktive Frau, die wie der Schauspieler Iwai Hanshiro V aussieht, 1806 Takashima, aus der Serie "Eine Sammlung von blumenähnlichen Gesichtern der Schönheiten (Bijin kagan shu)" Eine attraktive Frau, die wie der Schauspieler Iwai Hanshiro V aussieht Die Kurtisane Ariwara von der Tsuruya sitzt neben einer rauchenden Truhe, Mitte der 1790er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schauspieler Ichikawa Somegor? als Kud? Suketsune Der Schauspieler Ichikawa Ebizo II als Goto Saemon im Stück "Tokaido Yukumi Guruma," aufgeführt im Ichimura Theater im achten Monat, 1736 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Ike no Shoji im Stück "Oguri Choseiden," aufgeführt im Nakamura Theater im elften Monat, 1725 Ein Schauspieler als Senzai, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Hinakoto die Kurtisane Schauspieler Nakamura Utaemon III als Kumagai Jiro Naozane Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Takigawa, aus der Serie "Reihe der höchsten Schönheiten der Gegenwart (Toji zensei bijin zoroe)" Wakoku, 1701 Der Schauspieler Yamashita Kinsaku I führt den Monolog des Teeverkäufers auf, Edo-Zeit, Mitte der 1720er Jahre Frau hält einen Holzbecherständer, dekoriert mit Chrysanthemen (aus der Serie Elegante Bilder der fünf Jahreszeitenfeste) Frau mit Fächer (aus der Serie Zehn Aspekte der Physiognomie von Frauen) Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Onayo Die Dame Tomimoto Toyohina liest einen Brief Der Schauspieler Onoe Kikugoro I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Matsumoto Koshiro II, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Frau, die einen Holzbecherständer mit Chrysanthemen hält..., Mitte der 1790er Jahre Japanische Kunst: Frau sitzt vor einem Vogelkäfig. Zeichnung von Outamaro (Utamaro) Kitagawa (1753-1806) 18. Jahrhundert Frau mit Fächer aus der Serie Zehn Aspekte der Physiognomie der Frauen, ca. 1793 Ohne Titel Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Ein Marionettenspiel aus der Serie Kinderspiele, ca. 1806-1823 Eine attraktive Frau, die wie der Schauspieler Iwai Hanshiro V aussieht, 1806 Takashima, aus der Serie "Eine Sammlung von blumenähnlichen Gesichtern der Schönheiten (Bijin kagan shu)" Eine attraktive Frau, die wie der Schauspieler Iwai Hanshiro V aussieht Die Kurtisane Ariwara von der Tsuruya sitzt neben einer rauchenden Truhe, Mitte der 1790er Jahre
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Toshusai Sharaku

Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Ichikawa Ebizo als Takemura Sadanoshin, Mai 1794 Der Schauspieler Arashi Ryuzo II als Ishibe no Kinkichi, der Geldverleiher Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oshizu Der Schauspieler Ichikawa Omezu in der Rolle des Dieners Yakko Ippei, 1794 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Otani Oniji III als Edobei, 1794 Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo im Stück Die farbigen Zügel einer liebenden Ehefrau, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Fuwa no Bansaku Kabuki-Schauspieler Segwa Kikunojo III in weiblicher Rolle (onnagata), ca. 1794-1795 Büste von Osagawa Tsuneyo II. Kabuki-Schauspieler Morita Kan’ya VIII als Sänftenträger im Stück Ein Medley von... Yamatoya Tojaku (Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma, Tochter von Ohina aus Inamuragasaki in Kamakura) Ichikawa Ebizo IV als Takemura Sadanoshin, 1794 Ichikawa Komazo III als Shinozuka Goro, 1794
Mehr Werke von Toshusai Sharaku anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Toshusai Sharaku

Kabuki-Schauspieler Otani Oniji III als Yakko Edobei im Stück Die farbigen Zügel eines..., 6. Monat, 1794 Ichikawa Ebizo als Takemura Sadanoshin, Mai 1794 Der Schauspieler Arashi Ryuzo II als Ishibe no Kinkichi, der Geldverleiher Segawa Kikunojo III in der Rolle von Oshizu Der Schauspieler Ichikawa Omezu in der Rolle des Dieners Yakko Ippei, 1794 (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Otani Oniji III als Edobei, 1794 Der Schauspieler Otani Oniji II als Yakko Edobei Kabuki-Schauspieler Ichikawa Ebizo im Stück Die farbigen Zügel einer liebenden Ehefrau, 1794 Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Fuwa no Bansaku Kabuki-Schauspieler Segwa Kikunojo III in weiblicher Rolle (onnagata), ca. 1794-1795 Büste von Osagawa Tsuneyo II. Kabuki-Schauspieler Morita Kan’ya VIII als Sänftenträger im Stück Ein Medley von... Yamatoya Tojaku (Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Otoma, Tochter von Ohina aus Inamuragasaki in Kamakura) Ichikawa Ebizo IV als Takemura Sadanoshin, 1794 Ichikawa Komazo III als Shinozuka Goro, 1794
Mehr Werke von Toshusai Sharaku anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Porträt einer Frau, 1910 Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Freundinnen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Heuhaufen Das Blaue Zimmer Der Schmetterlingsjäger Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Stille Nacht Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Bücherwurm, um 1850 Porträt einer Frau, 1910 Kameraden, 1924 Hände des Puppenspielers, 1929 Freundinnen Geburt Jesu, aus dem Stundenbuch des "Meister des Jacques de Besançon" Die Schule von Athen, aus der Stanza della Segnatura, 1509-10 Aktäon überrascht die Göttin Artemis (Diana) beim Baden mit ihren Gefährtinnen Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Heuhaufen Das Blaue Zimmer Der Schmetterlingsjäger Junges Mädchen beim Lesen, ca. 1770 Stille Nacht Der Garten der Lüste
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch