support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter von Kitao Shigemasa

Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter

(Boy as Hotei, from an untitled series of children as the Seven Gods of Good Fortune)


Kitao Shigemasa

€ 113.12
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Color woodblock print; oban  ·  Bild ID: 1300498

Asiatische Kunst

Junge als Hotei, aus einer unbetitelten Serie von Kindern als die Sieben Glücksgötter von Kitao Shigemasa. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.12
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fujimura Handayu als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Matsumoto Yonesaburo als Shinobu in der Gestalt der Kurtisane Kewaizaka no Shosho Büste von Ichikawa Yaozo III Fujimura Handayu als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Soga no Goro Tokimune im Stück Kazoe Uta Ta Ue Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1776 Tachibanaya Chusha (Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Hachiman Taro Minamoto no Yoshiie) Oda Izuminosuke mit Bambuszweig Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Tachibanaya Chusha (Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Hachiman Taro Minamoto no Yoshiie) Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Iwai Hanshirô IV führt den Dreifach-Regenschirmtanz in „Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere“ („Kuni no Hana Ono no Itsumoji“) auf Die Kurtisane Hinazuru vom Chojiya Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Amme Shigenoi Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Büste von Iwai Hanshiro IV. Ein stehender Mann, der sein Schwert hält Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Ichikawa Monnosuke II als Soga no Goro Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Der Schauspieler Arashi Hinasuke I als Watanabe Choshichi Tonau im Stück Tokimekuya O-Edo no Hatsuyuki, aufgeführt im Morita Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1780 Der Schauspieler Sawamura Tanosuke I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Onayo Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Kataoka Nizaemon VII und Ichikawa Yaozo III in einer Konfrontation neben einem Wasserfall Naritaya Sansho (Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Arakawa Taro Takesada) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Fujimura Handayu als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Sukegoro II in einer unbekannten Rolle Der Schauspieler Matsumoto Yonesaburo als Shinobu in der Gestalt der Kurtisane Kewaizaka no Shosho Büste von Ichikawa Yaozo III Fujimura Handayu als Kurtisane Der Schauspieler Nakamura Nakazo I als Soga no Goro Tokimune im Stück Kazoe Uta Ta Ue Soga, aufgeführt im Nakamura Theater im ersten Monat, 1776 Tachibanaya Chusha (Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Hachiman Taro Minamoto no Yoshiie) Oda Izuminosuke mit Bambuszweig Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Tachibanaya Chusha (Der Schauspieler Ichikawa Yaozo III als Hachiman Taro Minamoto no Yoshiie) Ichikawa Yaozo II als Soga no Goro, Mitte der 1770er Jahre Der Schauspieler Iwai Hanshirô IV führt den Dreifach-Regenschirmtanz in „Blume Japans: Ono no Komachis fünf Charaktere“ („Kuni no Hana Ono no Itsumoji“) auf Die Kurtisane Hinazuru vom Chojiya Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Amme Shigenoi Der Schauspieler Ichikawa Danjuro II als Soga no Juro im Stück "Hanabusa Bunshin Soga," aufgeführt im Ichimura-Theater im ersten Monat, 1733 (?) Der Handtrommelspieler, aus einer unbetitelten Serie von fünf Musikern Büste von Iwai Hanshiro IV. Ein stehender Mann, der sein Schwert hält Kabuki-Schauspieler Nakajima Mihoemon als Fujiwara Shihei im Stück Ichikawa Monnosuke II als Soga no Goro Die Kurtisane Senzan von Chojiya, aus der Serie "Schönheiten der fünf Feste" Der Schauspieler Arashi Hinasuke I als Watanabe Choshichi Tonau im Stück Tokimekuya O-Edo no Hatsuyuki, aufgeführt im Morita Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1780 Der Schauspieler Sawamura Tanosuke I, aus "Ein Bilderbuch der Bühnenfächer (Ehon butai ogi)" Der Schauspieler Sanogawa Ichimatsu III als Onayo Die Kurtisane Hanaogi von Ogiya Kataoka Nizaemon VII und Ichikawa Yaozo III in einer Konfrontation neben einem Wasserfall Naritaya Sansho (Der Schauspieler Ichikawa Danjuro VI als Arakawa Taro Takesada) Der Schauspieler Ichimura Uzaemon VIII
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Das Sakuragawa-Teestube, ca. 1777 Vogel auf einem Baum. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Diener trägt Medizin auf den Arm einer Geisha auf Zwei Geishas und eine Dienerin, ca. 1790 Kurtisane und junge Begleiterin in einem Salon von Kitao Shigemasa Osaka Voltigeure: Reitkunststücke. Japanischer Druck von Shigemasa Kitao (1739-1820) Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Zwei Geishas beim Spazierengehen, 1739-1820 Zwei Mädchen auf einem Balkon mit Blick auf das Meer, Edo-Periode, 1739-1820 Kurtisanen von Oebuji, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Jungen spielen mit einem Becken voller Fische und Schildkröten, frühes 19. Jahrhundert Vogel. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Junge Jungen führen ein Puppenspiel auf Schönheiten des Ostens
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Kitao Shigemasa

Rückkehr der Segel am Ryogoku-Fluss (Ryogoku no kihan), aus der Serie "Acht Parodien zeitgenössischer Schönheiten (Tosei mitate bijin hakkei)" Das Sakuragawa-Teestube, ca. 1777 Vogel auf einem Baum. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Diener trägt Medizin auf den Arm einer Geisha auf Zwei Geishas und eine Dienerin, ca. 1790 Kurtisane und junge Begleiterin in einem Salon von Kitao Shigemasa Osaka Voltigeure: Reitkunststücke. Japanischer Druck von Shigemasa Kitao (1739-1820) Ein Vorfall aus den Erzählungen von Ise Ise Monogatari, ca. 1790 Zwei Geishas beim Spazierengehen, 1739-1820 Zwei Mädchen auf einem Balkon mit Blick auf das Meer, Edo-Periode, 1739-1820 Kurtisanen von Oebuji, aus dem Buch "Spiegel der schönen Frauen der Vergnügungsviertel (Seiro bijin awase sugata kagami)," Bd. 2 Jungen spielen mit einem Becken voller Fische und Schildkröten, frühes 19. Jahrhundert Vogel. Japanische Zeichnung von Kitao Kosuisai Junge Jungen führen ein Puppenspiel auf Schönheiten des Ostens
Mehr Werke von Kitao Shigemasa anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Circe Kaffeegarten am Ammersee Sommernachmittag, 1865 Die Dame von Shalott Kleine Eule Judith enthauptet Holofernes Mondaufgang über dem Meer Impression: Sonnenaufgang, 1872 Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Höllensturz der Verdammten Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Frauen aus Galicien am Fenster, ca. 1655-1660 Der rote Baum Polyphon gefasstes Weiß Meereslandschaft bei Les Saintes-Maries-de-la-Mer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch