support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Kind, das sich nie wäscht, Illustration für

Das Kind, das sich nie wäscht, Illustration für 'Les Defauts Horribles', 1862

(The Child who Never Washes, illustration for 'Les Defauts Horribles', 1862 )


Trim

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
1862  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 147382

Nicht klassifizierte Künstler

Das Kind, das sich nie wäscht, Illustration für 'Les Defauts Horribles', 1862 von Trim. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · junge · karottenoberteile · karotten · kartoffeln im haar · ungepflegt · lumpen · zerzaust · unrein · unhygienisch · hygienisch · vogelscheuche · bauernhof · garten · kindergeschichte · märchen · " · die schrecklichen gewohnheiten" · keimung · keimung · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 115.71
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume, Kid, Grain, Spray, Currant, Grappe, Guepe, Guepier, Seite 20 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d Der Dorfbub Die Eichel und der Kürbis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Alte Tradition in der Region Burgund: Maifest. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Frosch, der so groß wie der Ochse sein wollte, ca. 1900 Titelblatt von „L Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Großzügigkeit. Kind gibt einem kleinen Bettler die Hälfte seines Geschmacks. Alphabet der kleinen Jungen. Abecedarium mit moralischem Wert, das Leseübungen enthält. Bild von Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Der Frosch, der so groß wie der Ochse werden wollte, ca. 1900 Kostümentwurf für die vier Elemente in einem höfischen Ballett des 17. Jahrhunderts, Faksimile von Guillaumot fils (handkolorierter Stich) Die Eichel und der Kürbis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Gnom stiehlt Kohl aus einem Gemüsegarten. Illustration von Kate Greenaway aus dem Buch der Geschichten und Kinderreime „Under The Window“ (1879), herausgegeben von Edmund Evans. Freddy und der Kirschbaum Der fragende Jüngling Seite aus Symbole und Metaphern von Cynicus Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe R wie Rechen. Ein Junge im Garten seines Hauses. Blondel, unter den Mauern des Gefängnisses von Richard, ca. 1860 "Christian Ein Kobold stiehlt Kohl, Illustration zu einem Gedicht aus Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“ Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Vier Motive Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte „Exegi Monumentum“ in The Songs and Sonnets of William Shakespeare Zum Laden gehen, Illustration für eine Feature-Story, A Community of Outcasts, aus Appletons Journal Martin, Böse, Schaf, Mühle, Dienstag, Spatz, Berg, Aufstieg, Kastanie, Mais, Seite 26 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d "This fair child of mine" Frontispiz aus "A Revival - When Forty Winters Shall Besiege Thy Brow Richard denkt, es ist höchste Zeit, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, ca. 1860 Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die neuen Gewänder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Guillaume, Kid, Grain, Spray, Currant, Grappe, Guepe, Guepier, Seite 20 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d Der Dorfbub Die Eichel und der Kürbis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal Imaging aus dem späten 19. Jahrhundert. Alte Tradition in der Region Burgund: Maifest. Chromolithographie aus dem späten 19. Jahrhundert. Der Frosch, der so groß wie der Ochse sein wollte, ca. 1900 Titelblatt von „L Victor Hugo: Les Miserables. Gavroche, Kind aus Paris. Illustration von Emile Bayard. Großzügigkeit. Kind gibt einem kleinen Bettler die Hälfte seines Geschmacks. Alphabet der kleinen Jungen. Abecedarium mit moralischem Wert, das Leseübungen enthält. Bild von Epinal, Ende des 19. Jahrhunderts Der Frosch, der so groß wie der Ochse werden wollte, ca. 1900 Kostümentwurf für die vier Elemente in einem höfischen Ballett des 17. Jahrhunderts, Faksimile von Guillaumot fils (handkolorierter Stich) Die Eichel und der Kürbis. Fabeln von Jean de La Fontaine (1621-95). Epinal-Bildgebung Ende des 19. Jahrhunderts. Ein Gnom stiehlt Kohl aus einem Gemüsegarten. Illustration von Kate Greenaway aus dem Buch der Geschichten und Kinderreime „Under The Window“ (1879), herausgegeben von Edmund Evans. Freddy und der Kirschbaum Der fragende Jüngling Seite aus Symbole und Metaphern von Cynicus Kinderbuch „Ich werde lesen - Methodisches und lustiges Alphabet von einem Vater“ 1926. Illustration von Robert Salles (1871-1929). Abecedarium: Buchstabe R wie Rechen. Ein Junge im Garten seines Hauses. Blondel, unter den Mauern des Gefängnisses von Richard, ca. 1860 "Christian Ein Kobold stiehlt Kohl, Illustration zu einem Gedicht aus Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“ Holzschnitt von Imagery Pellerin - Epinal, späte 19. Jahrhundert. Vier Motive Parizade rannte zu dem Vogel und legte seine Hand darauf: Illustration für die Geschichte „Exegi Monumentum“ in The Songs and Sonnets of William Shakespeare Zum Laden gehen, Illustration für eine Feature-Story, A Community of Outcasts, aus Appletons Journal Martin, Böse, Schaf, Mühle, Dienstag, Spatz, Berg, Aufstieg, Kastanie, Mais, Seite 26 - Alphabet von Mademoiselle Lili, von L. Froelich und von einem Vater (Hetzel selbst). Bibliotheque & Magasin d "This fair child of mine" Frontispiz aus "A Revival - When Forty Winters Shall Besiege Thy Brow Richard denkt, es ist höchste Zeit, seine eigenen Angelegenheiten zu regeln, ca. 1860 Illustration des Märchens „Wahrhaftige Geschichte von Jeannot Serinet“. Holzgravur von Imagery Pellerin - Epinal, sp. 19. Jahrhundert. Die neuen Gewänder
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916 Die Jugend des Bacchus, 1884 Lied von Shambhala, 1943 Komposition VIII Der Kuss Das Innere des Palmenhauses, 1832-1833 Blühender Garten im Frühling Circe bietet Ulysses den Becher an, 1891 Katze in einem Regenbogen Junger Hase Die Dame von Shalott Schwertlilien Tsuki-Ebene in der Provinz Kai (Kai tsuki no hara), aus der Serie Sechsunddreißig Ansichten des Berges Fuji Liegender weiblicher Akt Eines der Familienmitglieder
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch