support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Chinesische Bronzemaske, ca. 1100-800 v. Chr. von Unbekannt Unbekannt

Chinesische Bronzemaske, ca. 1100-800 v. Chr.

(Chinese bronze mask, c.1100-800 BC (bronze))


Unbekannt Unbekannt

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
-1100  ·  bronze  ·  Bild ID: 143236

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Chinesische Bronzemaske, ca. 1100-800 v. Chr. von Unbekannt Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
chinesische zivilisation · ornament · gesicht · alte · chinesische · Rijksmuseum, Amsterdam, The Netherlands / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 98.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Totenmaske, 1200-1500 Anhänger in Form einer Maske Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Kopf einer Gottheit Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Maske Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Gesicht von einer zusammengesetzten Statue, Dritte Zwischenzeit-Spätzeit Maskenornament, ca. 700-1550 Zeremonielle Maske (biola) Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Maskenornament, ca. 700-1550 Effigie-Gefäß Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Kopf (Terrakotta) Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Inka-Maske Inka-Maske (Kupfer) Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Gigaku-Maske (Gigakumen), möglicherweise Shishiko, Suikoju oder Taikoji darstellend, Nara-Periode, ca. 754 Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie Kopf (Bronze) Weiblicher Kopf, 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Krug (in Form eines menschlichen Kopfes), 1810-40 Gesicht von einem Sarkophagdeckel, in Luxor gekauft, Neues Reich Kyogen-Theatermaske Maske, 900-400 v. Chr. Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Totenmaske, 1200-1500 Anhänger in Form einer Maske Kopf einer Wächterfigur, vom Eingang eines Grabes oder Tempels, möglicherweise ein `Dvarapala Kopf einer Gottheit Kopf eines Mannes, bekannt als Gudea mit rasiertem Kopf, aus Telloh (Antikes Girsu) Neo-Sumerisch, ca. 2120 v. Chr. Maske Terrakottakopf, Jomon-Periode 6.-3. Jahrhundert v. Chr. Gesicht von einer zusammengesetzten Statue, Dritte Zwischenzeit-Spätzeit Maskenornament, ca. 700-1550 Zeremonielle Maske (biola) Maske, möglicherweise von Tlaloc, ca. 1350-1521 Maskenornament, ca. 700-1550 Effigie-Gefäß Eine Kupfermaske aus der Kultur von Lambayeque Kopf (Terrakotta) Feline Maske eines Mannes, aus Oaxaca, präkolumbianisch Inka-Maske Inka-Maske (Kupfer) Eiserne Maske, Nürnberg, Deutschland Gigaku-Maske (Gigakumen), möglicherweise Shishiko, Suikoju oder Taikoji darstellend, Nara-Periode, ca. 754 Kopf einer Gottheit, möglicherweise Ming-Dynastie Kopf (Bronze) Weiblicher Kopf, 2. Hälfte des 3. Jahrtausends v. Chr. Kopf eines Herrschers von einem Incensario, 600-900 n. Chr. Krug (in Form eines menschlichen Kopfes), 1810-40 Gesicht von einem Sarkophagdeckel, in Luxor gekauft, Neues Reich Kyogen-Theatermaske Maske, 900-400 v. Chr. Maske, 300-100 v. Chr. (Grünstein)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt Unbekannt

Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Wandmalerei eines Vogels in einem Garten, Pompeji, 1. Jahrhundert n. Chr. Oscar Wilde und Lord Alfred Douglas, 1894 Guhyasamaja, Akshobhyavajra Nachtparade von hundert Dämonen Bisonmalerei in den Höhlen von Altamira, Oberes Paläolithikum, Museum Santander, Kantabrien, Spanien Der Tod holt die ungläubige Frau, aus Das Einhorn in Gefangenschaft Seitenwand Bogenschütze, Höhlenmalerei, Tassili n Beispiele für ionische und korinthische Ordnungen in der griechischen Architektur, aus The National Encyclopaedia, veröffentlicht ca. 1890 Ansicht des Mailänder Doms Das ungebrochene Siegel auf Tutanchamuns Grab, 1922 Frühe Glühbirnen: links: erste kommerzielle Glühbirne, rechts: elektrische Glühlampe von Thomas Alva Edison Weltkarte, basierend auf Beschreibungen und Koordinaten in
Mehr Werke von Unbekannt Unbekannt anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Grabmal von Julius II., 1515 Diana und ihr Hund, 1717 Paar geschnitzte Qilin Hl. Johannes der Täufer, 1878 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Brustpanzer und Eberzahnhelm Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Büste von Benjamin Franklin (1706-90) 1778 (Terrakotta) Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Rekonstruktion des Stuhls der Königin Hetepheres, aus ihrem Grab in Gizeh, ca. 2600 v. Chr. Juwelenbesetzte Scheibenbrosche, aus Grab 3 in Monkton, Kent, Angelsächsisch Die drei Grazien, 1831 (Marmor) Helm mit phallischem Applikat, chalkidisch, 5.-4. Jahrhundert v. Chr. Die Himmelfahrt der Hl. Maria Magdalena, vom Hochaltar (c.1835-41) Myrtenkranz, aus Peloponnes, 330-250 v. Chr. (Gold) Grabmal von Julius II., 1515 Diana und ihr Hund, 1717 Paar geschnitzte Qilin Hl. Johannes der Täufer, 1878 Reduziertes Modell einer Guillotine (Holz & Metall) Brustpanzer und Eberzahnhelm Statue des Poseidon, ca. 460-450 v. Chr. Büste von Benjamin Franklin (1706-90) 1778 (Terrakotta) Die Tore der Hölle, 1880-90
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Circe Invidiosa, 1892 Sitzender Rückenakt Katzen-Teeparty Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Sixtinische Madonna Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die gelben Bücher, 1887 Judith enthauptet Holofernes Apfelbaum I Zwei Reiter am Strand Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Alte Frau und Junge mit Kerzen Brücke im Garten von Monet, 1895-96 Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Circe Invidiosa, 1892 Sitzender Rückenakt Katzen-Teeparty Blick über die Sawahs zum Gunung Agung, ca. 1937-1939 Die Sixtinische Madonna Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Die gelben Bücher, 1887 Judith enthauptet Holofernes Apfelbaum I Zwei Reiter am Strand Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch