support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Charles Dickens

Charles Dickens' 'Eine Geschichte aus zwei Städten': Bildunterschrift lautet: Nach dem Urteil. - Lucie Manette fällt in Ohnmacht. CD: Englischer Romanautor, 7. Februar 1812 - 9. Juni 1870. Illustration von George Cruikshank: Englischer Karikaturist und Buc

(Charles Dickens's 'A tale of two cities' : Caption reads: After the sentence. - Lucie Manette faints. CD: English novelist, 7 February 1812 9 June 1870. Illustration by George Cruikshank : English caricaturist and book illustrator)


Unbekannt

€ 116.37
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1074324

Nicht klassifizierte Künstler

Charles Dickens' 'Eine Geschichte aus zwei Städten': Bildunterschrift lautet: Nach dem Urteil. - Lucie Manette fällt in Ohnmacht. CD: Englischer Romanautor, 7. Februar 1812 - 9. Juni 1870. Illustration von George Cruikshank: Englischer Karikaturist und Buc von Unbekannt. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.37
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das alte Kuriositätenladen von Charles Dickens Fagin, Charley Bates, Kikes und Dawkins beleben Nancy wieder - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Charles Dickens Mr. Jaggers und seine Klienten. "Mr. Jaggers hielt plötzlich an und wandte sich an die beiden Frauen mit Schals und sagte: "Oh! Amelia, ist es?" "Ja, Mr. Jaggers." "Aber ohne mich," entgegnete er, "wären Sie nicht hier. Sagen Sie noch ein Wort und Wemmick Elizabeth I (1533-1603): mit Robert Devereux, 2. Earl of Essex, im Rat, 1586 Mme Rolands Inhaftierung im Sainte Pelagie Gefängnis in Paris - Madame Roland (Manon (Jeanne Marie) Roland Philipon) (1754-1793) während ihrer Haft im Sainte-Pelagie 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 Der Pickwick-Club von Charles Dickens Rückkehr aus der englischen Gefangenschaft Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Eve Effingham Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Kampf in den Dienerquartieren während einer Tanzparty Tod von Louis Henri Joseph de Bourbon, Prinz von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) - Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Einführung, veröffentlicht 1793 (handkolorierter Stich) Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Eine Tour zu den Seen, Oktober 1807 Der Tod von William Pitt Mr. Fagin und sein Schüler erholen Nancy, aus Universitätsstreich Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Mr. Micawber erreicht den Sturz von Heep Mrs. Bardell trifft Mr. Pickwick im Gefängnis, Illustration aus Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Danton und Desmoulins verteidigen sich vor dem Konvent, 30. März 1794, aus Der Dauphin wird von seiner Mutter getrennt - Trennung von Ludwig XVII. und Marie-Antoinette von Österreich (1755-1793), Königin von Frankreich, im Gefängnis des Tempels am 3. Juli Illustration für Pickwick Papers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Das alte Kuriositätenladen von Charles Dickens Fagin, Charley Bates, Kikes und Dawkins beleben Nancy wieder - Illustration für „Oliver Twist“ von Charles Dickens (1812-1870) Charles Dickens Mr. Jaggers und seine Klienten. "Mr. Jaggers hielt plötzlich an und wandte sich an die beiden Frauen mit Schals und sagte: "Oh! Amelia, ist es?" "Ja, Mr. Jaggers." "Aber ohne mich," entgegnete er, "wären Sie nicht hier. Sagen Sie noch ein Wort und Wemmick Elizabeth I (1533-1603): mit Robert Devereux, 2. Earl of Essex, im Rat, 1586 Mme Rolands Inhaftierung im Sainte Pelagie Gefängnis in Paris - Madame Roland (Manon (Jeanne Marie) Roland Philipon) (1754-1793) während ihrer Haft im Sainte-Pelagie 1793 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866 Der Pickwick-Club von Charles Dickens Rückkehr aus der englischen Gefangenschaft Im Hospiz wird Monsieur Bumble von seiner Frau, Madame Corney, schwer zurückgewiesen - Mr Bumble in den Augen der Armen erniedrigt - Illustration für „Oliver Twist“ (Die Abenteuer von Oliver Twist) von Charles Dickens (1812-1870), von George Cruikshank Eve Effingham Illustration für Die Geschichte einer Krankenschwester, von Honnor Morten Kampf in den Dienerquartieren während einer Tanzparty Tod von Louis Henri Joseph de Bourbon, Prinz von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) - Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Einführung, veröffentlicht 1793 (handkolorierter Stich) Französische Revolution: Die Schwester von König Ludwig XVI., Elisabeth von Frankreich (1764-1794), wurde am 10.05.1794 aus dem Gefängnis Concierge entlassen. Gravur von Niccolo Schiavonetti (gestorben 1813) Paris, Musée Carnavalet Eine Tour zu den Seen, Oktober 1807 Der Tod von William Pitt Mr. Fagin und sein Schüler erholen Nancy, aus Universitätsstreich Tod des Prinzen von Condé (Louis VI Henri de Bourbon Condé) Mr. Micawber erreicht den Sturz von Heep Mrs. Bardell trifft Mr. Pickwick im Gefängnis, Illustration aus Der Verrat von Colonel Kirke, 1685, graviert von A. Smith, Illustration aus David Humes Jack Sheppard zeigt einen rachsüchtigen Charakter, Illustration aus Jack Sheppard: Eine Romanze von William Harrison Ainsworth, veröffentlicht 1839 Danton und Desmoulins verteidigen sich vor dem Konvent, 30. März 1794, aus Der Dauphin wird von seiner Mutter getrennt - Trennung von Ludwig XVII. und Marie-Antoinette von Österreich (1755-1793), Königin von Frankreich, im Gefängnis des Tempels am 3. Juli Illustration für Pickwick Papers
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unbekannt

Plakat für die Olympischen Spiele 1936, Berlin, 1936 Hamburg-Amerika Linie. Deutschland, Hamburg, 1899 Porträt von Baruch Spinoza, letztes Viertel des 17. Jahrhunderts Fallschirmjäger, 1942 Marie Curie, polnisch-französische Physikerin, 1917 Erotisches Wandgemälde, Pompeji, Italien Der Cantino-Planisphäre, 1502 Johannes Brahms 1833-1897, deutscher Komponist und Pianist, c1866 Seeschlacht bei Lepanto 1571 Hundert Blumen, 18. Jahrhundert Taufe der Großherzogin Tatiana, Tochter von Nikolaus II. von Russland, 1897 Porträt eines Gentlemans in einer Kutsche, ca. 1850-60 Narrenmützen-Weltkarte, ca. 1590 Yorcks Treffen mit dem russischen General Diebitsch, 25. Dezember 1812, 1936. Straßenvista in Galata vom Ende der Brücke, Konstantinopel, 1913
Mehr Werke von Unbekannt anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tannenwald I, 1901 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Pappeln am Fluss Epte Der Seerosenteich Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Klippenweg bei Pourville, 1882 Uttewalder Grund Der Schrei Lavendelfelder in der alten Provence Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Schrei Blau, 1922 Senecio (Baldgreis)
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Christus im Sturm auf dem See Genezareth, 1633 Tannenwald I, 1901 Das Wildkaninchen-Poster, 1899 Pappeln am Fluss Epte Der Seerosenteich Zypressenweg unter dem Sternenhimmel Klippenweg bei Pourville, 1882 Uttewalder Grund Der Schrei Lavendelfelder in der alten Provence Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Der Schrei Blau, 1922 Senecio (Baldgreis)
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.ch